CALUMA GmbH
Mobile App Developer Sangerhausen – 28,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Mobile App Developer in Sangerhausen arbeitest du für einen expandierenden E-Commerce-Anbieter, der seine mobile Präsenz ausbauen möchte. Du wirst Teil eines jungen Entwicklungsteams, das die Kunden-App des Unternehmens weiterentwickelt und optimiert. Dein Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroräumen im Zentrum von Sangerhausen. Als Werkstudent erhältst du die Möglichkeit, dein Studium mit praktischer Erfahrung in der App-Entwicklung zu verbinden. Du bekommst Einblicke in die agilen Entwicklungsprozesse eines wachstumsstarken E-Commerce-Unternehmens.
Branche: E-Commerce
Jobarten: Werkstudent
Personalart: App-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Pflege von Features für die Android- und iOS-App mit Flutter. Du setzt UI/UX-Designs in funktionale App-Komponenten um und implementierst REST-API-Anbindungen. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Optimierung der App-Performance und des Nutzererlebnisses. Du führst Tests durch, identifizierst Bugs und behebst diese. Die Implementierung von neuen E-Commerce-Funktionen wie Produktsuche, Warenkorb-Management und Zahlungsprozessen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Mitarbeit bei der Vorbereitung von App-Updates und Releases.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von technischen Dokumentationen für entwickelte Features. Du beteiligst dich an der Analyse von App-Nutzungsstatistiken und Crash-Reports. Bei Bedarf erstellst du Prototypen für neue App-Features. Du hilfst beim Aufbau und der Wartung der CI/CD-Pipeline für die App-Entwicklung. Gelegentlich unterstützt du das Marketing-Team bei technischen Fragen zur App. Du testest die App auf verschiedenen Geräten und gibst Feedback zu Kompatibilitätsproblemen. Bei Kundenfeedback arbeitest du an der Analyse und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Mobile Computing oder einen vergleichbaren Studiengang (mindestens 4. Semester). Grundlegende Kenntnisse in Flutter und Dart sind Voraussetzung. Du hast bereits erste Erfahrungen in der mobilen App-Entwicklung gesammelt, idealerweise mit eigenen Projekten. Grundkenntnisse in der Versionsverwaltung mit Git sind erforderlich. Du bringst ein Verständnis für UI/UX-Design-Prinzipien und responsive Layouts mit. Grundlegende Kenntnisse in der Anbindung von RESTful APIs sind von Vorteil. Erste Erfahrungen mit Firebase oder anderen Backend-as-a-Service-Plattformen sind wünschenswert.
Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit mit, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Deine analytische Denkweise hilft dir bei der Lösung komplexer Probleme. Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten und kannst im Team effektiv zusammenarbeiten. Dein Auge für Details sorgt für qualitativ hochwertige App-Komponenten. Du besitzt ein grundlegendes Verständnis für User Experience und die Bedürfnisse von App-Nutzern. Deine Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit ermöglichen dir effizientes Arbeiten auch unter Zeitdruck. Du bist motiviert, kontinuierlich dazuzulernen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dein Qualitätsbewusstsein spiegelt sich in deinem Code wider.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Vollzeit in den Semesterferien möglich, flexible Einteilung der Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du eine attraktive Vergütung von 28,50 Euro pro Stunde. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung in der App-Entwicklung mit modernen Technologien. Bei uns erhältst du eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung durch erfahrene Entwickler. Du kannst an realen Projekten mitarbeiten und siehst, wie deine Arbeit Tausende von App-Nutzern erreicht. Es besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben. Wir bieten dir Perspektiven für eine Übernahme nach dem Studium und unterstützen deine berufliche Entwicklung durch regelmäßiges Feedback und Coaching.