CALUMA GmbH
Mobile App Developer (m/w/d) in Wiesbaden – 34,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Wiesbaden erwartet Dich eine spannende Tätigkeit als Mobile App Developer im Bereich Fintech. Du wirst Teil eines internationalen Teams, das innovative mobile Anwendungen für den Finanzsektor entwickelt. Der Kunde bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in zentraler Lage mit modernster Technologieinfrastruktur. Deine Expertise in der App-Entwicklung für iOS und Android wird hier gezielt eingesetzt, um nutzerfreundliche und sichere Finanzanwendungen zu gestalten. Du kannst Dich auf anspruchsvolle Projekte und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten freuen.
Branche: IT & Software-Entwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: App-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Als Mobile App Developer bist Du verantwortlich für die Entwicklung und Wartung nativer und hybrider Apps für iOS und Android. Du konzipierst und implementierst neue Features basierend auf Flutter und Dart, optimierst bestehende Funktionen und integrierst verschiedene APIs und Drittanbieterdienste. Die Zusammenarbeit mit UX/UI-Designern zur Umsetzung ansprechender und intuitiver Benutzeroberflächen gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Implementierung von Sicherheitsstandards für Finanzanwendungen. Du führst Code-Reviews durch, behebst Bugs und optimierst die Performance der Apps.
Neben der App-Entwicklung unterstützt Du bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Entwicklerhandbücher. Du beteiligst Dich an der Analyse von Nutzerfeedback und der Identifikation von Verbesserungspotentialen. Gelegentlich wirst Du in die Konzeptionsphase neuer App-Funktionen eingebunden und hilfst bei der Evaluierung neuer Technologien und Frameworks. Die Unterstützung bei der Vorbereitung von App-Store-Releases und die Teilnahme an internen Schulungen und Wissenstransfer-Sessions gehören ebenfalls zu Deinen Nebenaufgaben. Bei Bedarf unterstützt Du auch das QA-Team bei der Fehlerbehebung und -analyse.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst Du mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der mobilen App-Entwicklung mit Flutter und Dart. Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Finanz-Apps oder sicherheitskritischen Anwendungen ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der nativen Entwicklung für iOS (Swift) und/oder Android (Kotlin) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit RESTful APIs, JSON und Authentifizierungsmechanismen ist unerlässlich. Du solltest vertraut sein mit Continuous Integration und Delivery Prozessen sowie mit Versionskontrollsystemen wie Git. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die internationale Zusammenarbeit.
Du verfügst über eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und kannst selbstständig komplexe technische Herausforderungen meistern. Deine Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen Dir eine effektive Zusammenarbeit im Team und mit Stakeholdern. Du hast ein tiefes Verständnis für UI/UX-Prinzipien und mobile Design-Guidelines. Dein Qualitätsbewusstsein zeigt sich in sauberem, wartbarem Code und gründlichem Testing. Du bleibst stets auf dem neuesten Stand der mobilen Entwicklungstechnologien und bringst idealerweise Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden mit. Ein Auge für Details und Sicherheitsbewusstsein runden Dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche), flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, 3 Tage vor Ort und 2 Tage remote möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung von 34,50 € pro Stunde und ein langfristiges Projekt mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten. Der Kunde stellt Dir bei Bedarf moderne Hardware zur Verfügung und bietet Zugang zu Premium-Entwicklertools und -plattformen. Du arbeitest in einem internationalen Team mit flachen Hierarchien und offener Feedback-Kultur. Regelmäßige Team-Events und die zentrale Lage in Wiesbaden mit guter Verkehrsanbindung machen dieses Projekt besonders attraktiv. Zudem hast Du die Möglichkeit, an Fachkonferenzen teilzunehmen und Dich kontinuierlich weiterzubilden.