CALUMA GmbH
Mobile App Developer (m/w/d) für Achim – 29,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Mobile App Developer in Achim arbeitest du an einer innovativen Gesundheits-App, die Patienten bei der Medikamenteneinnahme und Therapieverfolgung unterstützt. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das mit Flutter eine plattformübergreifende Anwendung entwickelt. Dein Studium im IT-Bereich ergänzt du durch wertvolle Praxiserfahrung in der Entwicklung medizinischer Softwarelösungen. Der moderne Arbeitsplatz bietet dir die nötige technische Infrastruktur sowie die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten. Du lernst den kompletten Entwicklungszyklus einer medizinischen App kennen, von der Konzeption bis zur Veröffentlichung.
Branche: HealthTech
Jobarten: Werkstudent
Personalart: App-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Wartung von App-Funktionen mit Flutter und Dart. Du implementierst neue Features gemäß den Anforderungen des Produktteams und sorgst für eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Integration von Backend-APIs und die lokale Datenspeicherung auf den Geräten fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Unit- und UI-Tests durch, um die Qualität der App sicherzustellen, und unterstützt bei der Fehleranalyse sowie -behebung im bestehenden Code.
Zusätzlich unterstützt du bei der Optimierung der App-Performance und hilfst bei der Verbesserung der Benutzererfahrung durch Analyse von Nutzerfeedback. Du wirkst bei der Erstellung technischer Dokumentationen mit und unterstützt bei der Vorbereitung von App-Updates für den Store-Release. Gelegentlich beteiligst du dich an der Konzeption neuer Funktionen und erstellst Prototypen zur Visualisierung von Ideen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Qualitätssicherung durch manuelle Tests auf verschiedenen Geräten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein laufendes Studium der Informatik, Medieninformatik oder eines verwandten Fachs. Erste praktische Erfahrungen in der App-Entwicklung, idealerweise mit Flutter oder React Native, sind erforderlich. Grundkenntnisse in Dart oder JavaScript sollten vorhanden sein. Verständnis von UI/UX-Prinzipien und Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git werden erwartet. Grundlegende Kenntnisse zu REST-APIs und JSON sind vorteilhaft. Ein Verständnis für die besonderen Anforderungen im Gesundheitsbereich (Datenschutz, Compliance) ist wünschenswert.
Deine schnelle Auffassungsgabe und dein Interesse an mobilen Technologien zeichnen dich aus. Du bringst ein gutes Verständnis für Benutzeroberflächen und deren intuitive Gestaltung mit. Deine strukturierte Arbeitsweise und Detailorientierung helfen dir, qualitativ hochwertigen Code zu schreiben. Du kommunizierst klar und kannst komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären. Teamarbeit liegt dir, und du bringst dich proaktiv mit eigenen Ideen ein. Deine Fähigkeit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du 15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, mit flexibler Zeiteinteilung zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. In den Semesterferien ist eine Aufstockung auf bis zu 35 Stunden möglich. Mindestens 1 Tag pro Woche solltest du vor Ort in Achim sein, um an Team-Meetings teilzunehmen, die restliche Zeit kann remote gearbeitet werden. Die genaue Zeiteinteilung wird in Absprache mit dem Team festgelegt und kann an deine Vorlesungszeiten angepasst werden.
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du bei unserem Kunden neben einem attraktiven Stundensatz auch wertvolle Einblicke in die Entwicklung medizinischer Softwarelösungen. Du arbeitest mit modernen Technologien und lernst den gesamten Entwicklungszyklus einer mobilen App kennen. Regelmäßiges Feedback durch erfahrene Entwickler unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxiserfahrung. Nach erfolgreichem Studienabschluss bestehen gute Chancen auf eine Übernahme als Vollzeitkraft.