SIXXER
Mobile App Designer für Groß-Gerau (m/w/d) – 24,80 € pro Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Bei SIXXER, unserer innovativen Agentur für Webdesign, SEO und Entwicklung, wirst du als Mobile App Designer für den Standort Groß-Gerau zum Spezialisten für nutzerfreundliche und ästhetisch ansprechende mobile Anwendungen. Im Homeoffice-Modell konzipierst und gestaltest du intuitive Benutzeroberflächen für iOS- und Android-Apps. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Nutzererwartungen, technischen Möglichkeiten und aktuellem Design-Thinking. Deine kreativen Konzepte und durchdachten Interfaces tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus mit innovativen mobilen Lösungen am Markt punkten können.
Branche: App Design
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Mobile UI/UX Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Konzeption und Gestaltung von Benutzeroberflächen für mobile Anwendungen – Entwicklung von User Flows und Navigationskonzepten für Apps – Erstellung von Wireframes, Mockups und interaktiven Prototypen – Gestaltung von UI-Elementen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen von iOS und Android – Entwicklung von App-Icons und visuellen Elementen – Erarbeitung von Designsystemen für konsistente App-Erlebnisse – Zusammenarbeit mit Entwicklern bei der Implementierung der Designs – Durchführung von Usability-Tests und Optimierung der Nutzeroberflächen
Zusätzlich unterstützt du bei: – Erstellung von Animationen und Micro-Interactions für Apps – Visualisierung von App-Funktionen für Kundenpräsentationen – Mitarbeit bei der Konzeption von App-Features und -Funktionen – Recherche zu aktuellen Trends im Mobile Design – Mitarbeit bei der Erstellung von App Store Assets (Screenshots, Präsentationsgrafiken) – Gestaltung von Onboarding-Prozessen und Tutorials – Unterstützung bei der Optimierung bestehender Apps – Beratung zu plattformspezifischen Designrichtlinien (iOS Human Interface Guidelines, Material Design)
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: – Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich UI/UX Design, Interaktionsdesign oder vergleichbare Qualifikation – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Mobile App Design – Expertenwissen in Figma, Sketch oder Adobe XD – Fundierte Kenntnisse der Designrichtlinien für iOS und Android – Erfahrung mit Prototyping-Tools wie Principle, ProtoPie oder Framer – Verständnis für technische Möglichkeiten und Grenzen der App-Entwicklung – Grundkenntnisse in Animation und Micro-Interactions – Überzeugendes Portfolio mit Mobile-Design-Projekten
Diese Fähigkeiten solltest du mitbringen: – Ausgeprägtes Gespür für Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik im mobilen Kontext – Verständnis für die Besonderheiten verschiedener mobiler Plattformen – Fähigkeit, komplexe Funktionalitäten in intuitive Interfaces zu übersetzen – Detailorientierung und Präzision bei der Gestaltung von UI-Elementen – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise im Homeoffice – Starke Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit im Remote-Team – Lösungsorientiertes Denken bei designtechnischen Herausforderungen – Offenheit für Feedback und kontinuierliche Verbesserung – Neugierde und Lernbereitschaft für neue Technologien und Designtrends
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche im Homeoffice, flexible Zeiteinteilung mit Kernarbeitszeiten für Team-Meetings, Möglichkeit zur 4-Tage-Woche nach Einarbeitung
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Überdurchschnittliches Honorar von 24,80 € pro Stunde – 100% Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten – Zugang zu modernster Design-Software und -Tools – Vielseitige und anspruchsvolle App-Projekte für verschiedene Branchen – Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Mobile Design und neue Technologien – Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien – Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte App-Typen oder Branchen – Regelmäßiges Feedback und professionelle Weiterentwicklung – 30 Tage Jahresurlaub – Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits – Langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen – Beteiligung an innovativen App-Projekten mit Zukunftspotenzial – Möglichkeit, eigene Design-Konzepte einzubringen und umzusetzen