UNISCOLA
MINT-Tutor für gymnasiale Oberstufe in Osnabrück – 20,25 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als MINT-Tutor für die gymnasiale Oberstufe in Osnabrück unterstützt du Schüler bei der Vorbereitung auf Abiturprüfungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik über die UNISCOLA-Plattform. Mit deinem fundierten Fachwissen und didaktischen Fähigkeiten hilfst du, komplexe MINT-Themen verständlich zu vermitteln und Prüfungsängste abzubauen. In der Universitätsstadt Osnabrück mit zahlreichen Gymnasien besteht ein hoher Bedarf an qualifizierter Abitur-Vorbereitung in MINT-Fächern.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Oberstufen-Tutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst interaktiven Online-Unterricht für Oberstufenschüler in MINT-Fächern durch. Du bereitest gezielt auf schriftliche und mündliche Abiturprüfungen vor. Du entwickelst anschauliche digitale Erklärmodelle für komplexe naturwissenschaftliche Konzepte. Du konzipierst prüfungsrelevante Übungsaufgaben auf Abiturniveau. Du erklärst Lösungsstrategien für typische Abituraufgaben. Du analysierst mit Schülern vergangene Abiturprüfungen. Du führst regelmäßige Leistungskontrollen zur Prüfungsvorbereitung durch.
Du unterstützt bei der Erstellung von Zusammenfassungen und Lernmaterialien für Abiturthemen. Du hilfst bei der Konzeption digitaler Simulationen und interaktiver Übungen. Du betreust ein Forum für fachliche Fragen zur Abiturvorbereitung. Du führst Beratungsgespräche zur Studienwahl im MINT-Bereich. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Studieneignungstests und Aufnahmeprüfungen. Du gibst Feedback zur Verbesserung vorhandener Lernmaterialien. Du beteiligst dich an der Entwicklung von Intensivkursen für die Prüfungsphase.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einem MINT-Fach oder Lehramt mit MINT-Schwerpunkt. Du bringst nachweisbare Erfahrung in der Vermittlung von Oberstufenstoff mit. Du hast fundierte Kenntnisse der aktuellen Abitur-Anforderungen und Lehrpläne. Du besitzt umfassendes Fachwissen in mindestens zwei MINT-Fächern. Du beherrschst die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau. Du zeigst Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernplattformen und interaktiven Lehrmethoden. Du verfügst über eine stabile technische Ausstattung für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht.
Du besitzt die Fähigkeit, komplexe MINT-Inhalte verständlich und strukturiert zu vermitteln. Du verfügst über ein sicheres und motivierendes Auftreten in Online-Unterrichtssituationen. Du kannst verschiedene Lösungswege und Herangehensweisen erklären und vermitteln. Du bist empathisch im Umgang mit prüfungsängstlichen Schülern. Du arbeitest strukturiert, präzise und lösungsorientiert. Du bleibst auch bei komplexen Fragestellungen geduldig und unterstützend. Du zeigst Begeisterung für MINT-Themen und kannst diese weitergeben. Du bist flexibel in der Anpassung deines Unterrichtsstils an unterschiedliche Lerntypen.
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche. Hauptunterrichtszeiten nachmittags und frühe Abendstunden (15:00 – 20:00 Uhr) an Werktagen. Wochenendtermine nach Bedarf, besonders in Prüfungsphasen. Intensivkurse in den Schulferien vor den Abiturprüfungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 20,25 € pro durchgeführter Unterrichtsstunde. Du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive. Du genießt die Vorteile von 100% Homeoffice und flexibler Arbeitszeiteinteilung. Dir wird eine umfassende Einarbeitung in aktuelle Abitur-Anforderungen und digitale Lehrmethoden geboten. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek mit Abituraufgaben und Lernmaterialien. Du wirst Teil eines fachlich versierten Teams von MINT-Experten. Dir wird ein persönlicher Mentor zur Seite gestellt. Du hast Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter oder Konzeptentwickler. Du erhältst nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit zur Übernahme von Intensivkursen mit höherem Honorarsatz.