UNISCOLA
MINT-Nachhilfelehrer in Germering – 20,00 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als MINT-Nachhilfelehrer bei UNISCOLA unterstützt du Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Informatik, Physik und Chemie. Du hilfst ihnen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, Wissenslücken zu schließen und sich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten. Die digitale Lernplattform bietet dir alle notwendigen Tools, um interaktiven und anschaulichen Unterricht zu gestalten, von Formeleditoren über virtuelle Tafel bis hin zu naturwissenschaftlichen Simulationen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen, und sammelst gleichzeitig wertvolle pädagogische Erfahrungen.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Fachtutor (m/w/d)
Aufgaben:
Als MINT-Nachhilfelehrer führst du Online-Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht in Mathematik, Informatik, Physik oder Chemie durch. Du unterstützt bei Hausaufgaben und hilfst bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen. Die Erklärung komplexer naturwissenschaftlicher Konzepte und mathematischer Formeln gehört zu deinen Kernaufgaben. Du identifizierst Wissenslücken und entwickelst individuelle Lernpläne, um diese gezielt zu schließen. Regelmäßiges Feedback zu Übungsaufgaben und die Überprüfung des Lernfortschritts sind Teil deiner Verantwortung. Du förderst das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge und vermittelst effektive Lösungsstrategien für mathematische und naturwissenschaftliche Problemstellungen.
Neben dem regulären Unterricht dokumentierst du die Lernfortschritte deiner Schüler und erstellst bei Bedarf Fortschrittsberichte für Eltern. Du nimmst an gelegentlichen Online-Schulungen zu neuen Unterrichtsmethoden und digitalen Tools für den MINT-Bereich teil. Die Recherche und Zusammenstellung geeigneter Übungsaufgaben für verschiedene Schwierigkeitsgrade gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du entwickelst anschauliche Erklärungen und Visualisierungen für komplexe naturwissenschaftliche Phänomene. Bei Bedarf erstellst du zusätzliche digitale Lernmaterialien wie Zusammenfassungen, Formelsammlungen oder interaktive Übungen. Du tauschst dich mit anderen Tutoren aus, um Best Practices für die Vermittlung anspruchsvoller MINT-Inhalte zu teilen.
Anforderungen:
Du befindest dich in einem Studium der Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, eines Ingenieurwissenschaftlichen Fachs oder eines MINT-Lehramtsstudiengangs, idealerweise mindestens im 3. Semester. Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der MINT-Fächer sind unbedingt erforderlich, mit der Fähigkeit, Inhalte bis zum Abiturniveau zu vermitteln. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder als Tutor an deiner Hochschule. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, einen ruhigen Arbeitsplatz und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Technische Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Lernplattformen und die Fähigkeit, mathematische Formeln digital darzustellen, sind notwendig. Du solltest in der Lage sein, mindestens 6-10 Stunden pro Woche zu unterrichten.
Du hast die Fähigkeit, komplexe naturwissenschaftliche Konzepte und mathematische Zusammenhänge anschaulich und verständlich zu erklären. Deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, Aufgabenstellungen strukturiert anzugehen und diese Herangehensweise zu vermitteln. Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Lernblockaden und Verständnisschwierigkeiten sind deine Stärken. Du arbeitest strukturiert und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, komplizierte Inhalte auf das Verständnisniveau der Schüler herunterzubrechen. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung von Erklärungsansätzen und kannst Alltagsbeispiele zur Veranschaulichung nutzen. Deine Begeisterung für MINT-Themen ist ansteckend und motiviert deine Schüler. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bei vereinbarten Online-Terminen sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (15:00-20:00 Uhr) sowie Wochenenden. 6-15 Stunden pro Woche, anpassbar an deine Semesterplanung.
Zusammenfassung:
Als studentischer MINT-Nachhilfelehrer erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 20,00 Euro und kannst wertvolle Lehrerfahrung sammeln, die perfekt dein Studium ergänzt. Wir bieten dir vollständig flexible Arbeitszeiten, die du optimal an deinen Vorlesungsplan anpassen kannst. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Materialsammlung mit Erklärungen, Aufgaben und Lösungen für den MINT-Bereich. Die regelmäßige Anwendung und Vermittlung deines Fachwissens vertieft dein eigenes Verständnis der Studieninhalte. Du profitierst von kostenfreien didaktischen Schulungen, die auch für deine spätere berufliche Laufbahn wertvoll sein können. Die Arbeit von zuhause aus spart dir wertvolle Zeit und Wegstrecken. Du wirst Teil eines Netzwerks von MINT-Studierenden und kannst dich fachlich austauschen. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, dein Stundenvolumen zu erhöhen oder auch während der Semesterferien zu unterrichten.