UNISCOLA

MINT-Nachhilfelehrer für Sekundarstufe in Vechta – 17,80 €/Stunde – Studentenjob

49377 Vechta, Niedersachsen, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
17,80 Euro - 17,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als MINT-Nachhilfelehrer bei UNISCOLA unterstützt du Schüler der Sekundarstufe in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auf unserer interaktiven Lernplattform hilfst du beim Verständnis komplexer Konzepte, begleitest bei Hausaufgaben und bereitest auf Klassenarbeiten vor. Mit anschaulichen Erklärungen und Übungen festigst du das Wissen deiner Schüler und schließt Wissenslücken. Der Job bietet dir flexible Arbeitszeiten neben deinem Studium, wertvolle pädagogische Erfahrung und die Möglichkeit, dein eigenes MINT-Fachwissen anzuwenden und zu vertiefen.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Fachtutorium (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als MINT-Nachhilfelehrer für die Sekundarstufe gehören zu deinen Hauptaufgaben: – Durchführung von Online-Nachhilfeunterricht in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – Erklärung aktueller Unterrichtsthemen und Aufarbeitung von Wissenslücken – Hilfestellung bei Hausaufgaben und schwierigen Aufgabenstellungen – Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und Prüfungen – Vermittlung von Lernmethoden und Lösungsstrategien für MINT-Aufgaben – Förderung des logischen und analytischen Denkens – Wiederholung und Vertiefung des Schulstoffs durch gezielte Übungen – Erstellung individueller Lernpläne entsprechend dem Leistungsstand des Schülers – Motivation und Stärkung des Selbstvertrauens im Umgang mit MINT-Fächern

Neben dem regulären Nachhilfeunterricht übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Erstellung zusätzlicher Übungsaufgaben und Lernmaterialien – Korrektur und Feedback zu selbstständig bearbeiteten Aufgaben – Einführung in die Nutzung von Taschenrechnern und fachspezifischen Tools – Tipps zur Prüfungsvorbereitung und zum Umgang mit Prüfungsangst – Dokumentation des Lernfortschritts für Schüler und Eltern – Beratung bei der Auswahl geeigneter Lernmittel und -materialien – Unterstützung bei der Vorbereitung von Referaten und Präsentationen – Beantwortung fachlicher Fragen auch außerhalb der regulären Unterrichtszeit über die Chatfunktion – Erstellung von Zusammenfassungen und Formelsammlungen für die wichtigsten Themengebiete

Anforderungen:

Anzeige

Für deine Tätigkeit als MINT-Nachhilfelehrer in Vechta erwarten wir: – Laufendes Studium in einem MINT-Fach oder Lehramt mit MINT-Schwerpunkt (mindestens 3. Semester) – Sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei MINT-Fächern auf Schulniveau – Idealerweise erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im Erklären von MINT-Themen – Vertrautheit mit den aktuellen Lehrplänen und typischen Problemstellungen – Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und altersgerecht zu erklären – Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen und Unterrichtstools – Technische Grundausstattung für Online-Unterricht (Computer/Laptop mit Kamera, stabiler Internetanschluss) – Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis – Verfügbarkeit für mindestens 8 Unterrichtsstunden pro Woche

Als erfolgreicher MINT-Nachhilfelehrer verfügst du über folgende Fähigkeiten: – Fundiertes Fachwissen in den unterrichteten MINT-Bereichen – Didaktisches Geschick zur Vermittlung naturwissenschaftlicher und mathematischer Konzepte – Geduld und Einfühlungsvermögen bei Verständnisschwierigkeiten – Strukturierte und systematische Herangehensweise an Problemstellungen – Fähigkeit, abstrakte Konzepte durch Beispiele und Visualisierungen greifbar zu machen – Begeisterungsfähigkeit für MINT-Themen und deren Anwendungen – Motivierende und ermutigende Unterrichtsgestaltung – Gutes Zeitmanagement für effiziente Lerneinheiten – Flexibilität bei der Anpassung des Erklärungsstils an verschiedene Lerntypen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bei allen vereinbarten Terminen

Arbeitszeiten:

Als studentischer MINT-Nachhilfelehrer sind folgende Arbeitszeiten möglich: – Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (14:00-20:00 Uhr) – Samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr nach Bedarf – Besonders nachgefragt: Nachmittags nach Schulschluss (15:00-18:00 Uhr) – Mindestens 8 Unterrichtsstunden pro Woche – Unterrichtseinheiten von 45 oder 90 Minuten – Flexible Zeiteinteilung nach Absprache und Verfügbarkeit – Erhöhte Nachfrage vor Klassenarbeiten und in Prüfungsphasen – Reduzierte Stundenzahl während eigener Prüfungszeiten möglich – Regelmäßige feste Termine für kontinuierliche Lernfortschritte

Anzeige

Zusammenfassung:

Als MINT-Nachhilfelehrer bei UNISCOLA bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 17,80 € pro Unterrichtsstunde – Flexible Arbeitszeiten, ideal mit deinem Studium vereinbar – 100% Homeoffice ohne Anfahrtswege – Umfangreiche digitale Materialsammlung mit Übungsaufgaben und Lösungswegen – Interaktives digitales Whiteboard mit mathematischen Formeleditoren und Zeichenwerkzeugen – Zugang zu naturwissenschaftlichen Simulationen und virtuellen Experimenten – Technischen Support bei allen plattformbezogenen Fragen – Regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Tutoren – Kostenlose fachliche und didaktische Weiterbildungen – Möglichkeit, eigene Unterrichtsmaterialien zu entwickeln und zu teilen – Übernahme der Kosten für das polizeiliche Führungszeugnis – Zertifikat über deine Lehrtätigkeit – Pünktliche monatliche Abrechnung der geleisteten Stunden

Anzeige