UNISCOLA
MINT-Fernunterricht-Dozent/in in Rodgau – 22,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als MINT-Fernunterricht-Dozent/in in Rodgau wirst du zum digitalen Bildungspionier auf einer führenden E-Learning-Plattform. Du vermittelst Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für verschiedene Bildungsstufen. Mit deinem interdisziplinären Fachwissen gestaltest du spannende virtuelle Experimente und anwendungsorientierte Projekte. Du begleitest Lernende vom Grundverständnis bis zur Anwendung komplexer MINT-Konzepte. Als Vollzeitkraft bist du maßgeblich an der Entwicklung innovativer Lehrkonzepte beteiligt und arbeitest eng mit Fachkolleg/innen zusammen. Dein Unterricht verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und bereitet Lernende auf die digitalisierte Berufswelt vor.
Branche: Virtuelles Lernen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: E-Learning-Dozent/in
Aufgaben:
Du konzipierst und leitest virtuelle MINT-Kurse für verschiedene Alters- und Leistungsstufen. Du entwickelst multimediale Lernmaterialien mit interaktiven Elementen, Simulationen und virtuellen Experimenten. Du betreust fächerübergreifende MINT-Projekte und förderst problemlösendes Denken. Du passt Lehrmethoden und -inhalte an individuelle Lernbedürfnisse an. Du führst regelmäßige Lernstandserhebungen durch und gibst konstruktives Feedback. Du berätst bei der Studien- und Berufsorientierung im MINT-Bereich. Du bereitest Lernende gezielt auf Prüfungen und Wettbewerbe vor. Du moderierst Online-Diskussionen zu aktuellen wissenschaftlichen Themen und technologischen Entwicklungen.
Du erstellst hochwertige digitale Lehrmaterialien wie Tutorials, Simulationen und interaktive Übungen. Du entwickelst und betreust virtuelle Labore und Online-Experimente. Du nimmst an regelmäßigen Team-Meetings und interdisziplinären Projekten teil. Du führst Eltern- und Beratungsgespräche zur Lernentwicklung. Du bleibst durch Fachliteratur und Fortbildungen auf dem neuesten Stand in den MINT-Disziplinen. Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung des MINT-Curriculums auf der Plattform. Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Online-MINT-Wettbewerben und Spezialveranstaltungen. Du wirkst an Forschungsprojekten zur Effektivität digitaler MINT-Bildung mit.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Lehramt mit entsprechender Fächerkombination). Du bringst fundierte Kenntnisse in mindestens zwei MINT-Disziplinen mit. Du hast mehrjährige Erfahrung in der MINT-Bildung, sei es als Lehrkraft, Dozent oder in der außerschulischen Bildung. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise gute Englischkenntnisse für internationale Fachliteratur. Du bist versiert im Umgang mit digitalen Lehrwerkzeugen, Lernplattformen und fachspezifischer Software. Du zeigst Verständnis für die besonderen Herausforderungen des virtuellen MINT-Unterrichts. Du verfügst über eine stabile Internetverbindung und hochwertige technische Ausstattung für professionellen Online-Unterricht.
Du zeichnest dich durch hervorragende analytische und problemlösende Fähigkeiten aus. Du besitzt die Gabe, komplexe wissenschaftliche und technische Konzepte verständlich zu erklären. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung digitaler Experimente und anschaulicher Visualisierungen. Du arbeitest strukturiert, präzise und zielorientiert. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten für den virtuellen Unterricht. Du bist belastbar und kannst auch in intensiven Unterrichtsphasen Qualität liefern. Du bleibst technologisch und fachlich stets auf dem neuesten Stand. Du zeigst Begeisterung für MINT-Themen und kannst diese auf deine Lernenden übertragen. Du bist teamfähig und bringst dich konstruktiv in die Weiterentwicklung der Plattform ein.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 40 Wochenstunden, flexible Einteilung zwischen 8:00-20:00 Uhr an Werktagen. Festgelegte Kernzeiten für Team-Meetings und Livekurse. Gelegentliche Wochenendarbeit bei speziellen Events und Projekten.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Vollzeitgehalt mit einem Stundensatz von 22,00 € brutto. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeiten im Homeoffice. Du bekommst regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildungen sowie Zugang zu Fachkonferenzen. Du erhältst Zugang zu professioneller MINT-Software und hochwertigen Lehrmaterialien. Du wirst Teil eines innovativen Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Du bekommst betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen. Du erhältst einen Zuschuss für deine technische Homeoffice-Ausstattung. Dir werden Karrieremöglichkeiten in Richtung Fachbereichsleitung oder Curriculumsentwicklung geboten. Du bekommst die Chance zur Mitwirkung an Publikationen im Bereich digitale MINT-Bildung.