UNISCOLA

MINT-Fächer Tutor in Schwerte an der Ruhr – 21,75 € je Stunde – Vollzeit

58239 Schwerte an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
21,75 Euro - 21,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als MINT-Fächer Tutor bei UNISCOLA wirst du zum digitalen Bildungsexperten für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Schwerte an der Ruhr und über regionale Grenzen hinaus. Du vermittelst komplexe MINT-Konzepte über unsere innovative E-Learning-Plattform und machst abstrakte Inhalte für Schüler und Studierende verständlich und anwendbar. In Vollzeit gestaltest du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit herausfordernden Unterrichtseinheiten in verschiedenen MINT-Disziplinen. Du wirst Teil eines kompetenten Teams, das digitale Bildung revolutioniert und Lernenden hilft, ihre Potenziale in den zukunftsweisenden MINT-Fächern zu entfalten.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als MINT-Fächer Tutor führst du täglich Online-Unterrichtseinheiten in verschiedenen MINT-Bereichen durch. Du betreust Lernende unterschiedlicher Alters- und Leistungsstufen, von der Sekundarstufe bis zum Universitätsniveau. Du erklärst komplexe mathematische Konzepte, naturwissenschaftliche Phänomene und technische Zusammenhänge anschaulich und verständlich. Du entwickelst individuelle Lernpläne basierend auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen deiner Schüler. Du unterstützt bei Hausaufgaben, Projektarbeiten und der Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen in den MINT-Fächern. Du führst Experimente und Demonstrationen virtuell durch, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Du gibst detailliertes Feedback zu Übungsaufgaben und Problemlösungen. Du dokumentierst den Lernfortschritt und stellst sicher, dass Wissenslücken geschlossen werden.

Neben dem direkten Unterricht entwickelst du digitale Lernmaterialien wie interaktive Übungen, Simulationen und Erklärvideos für MINT-Themen. Du erstellst anschauliche Visualisierungen komplexer mathematischer und naturwissenschaftlicher Konzepte. Du programmierst kleine Anwendungen oder Skripte, die beim Verständnis von Informatik- oder Technikthemen helfen. Du führst Beratungsgespräche mit Schülern und Eltern zur Förderung von MINT-Interessen und -Kompetenzen. Du nimmst an wöchentlichen Team-Meetings teil und beteiligst dich an der Weiterentwicklung der MINT-Curricula. Du hältst dich kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen in den MINT-Fachbereichen auf dem Laufenden. In Prüfungsphasen organisierst und leitest du spezielle Crash-Kurse und Intensiv-Workshops. Du betreust interdisziplinäre MINT-Projekte und förderst vernetztes Denken zwischen den verschiedenen MINT-Disziplinen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwissenschaften) oder Lehramt mit MINT-Fächerkombination. Du solltest mindestens zwei Jahre Erfahrung im Unterrichten von MINT-Fächern nachweisen können, idealerweise auch im digitalen Kontext. Fundierte Kenntnisse in mehreren MINT-Bereichen sind erforderlich, wobei Spezialisierungen in bestimmten Fachgebieten willkommen sind. Du musst sicher im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenztools und fachspezifischer Software (z.B. GeoGebra, Programmierumgebungen, Simulationssoftware) sein. Eine stabile Internetverbindung und ein professionelles Setup für hochwertige Online-Demonstrationen sind unabdingbar. Du solltest über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten verfügen, um abstrakte MINT-Konzepte verständlich erklären zu können.

Als erfolgreicher MINT-Fächer Tutor verfügst du über herausragende analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Probleme systematisch lösen und diese Denkweise vermitteln. Deine Begeisterung für MINT-Themen ist ansteckend und motiviert deine Schüler, sich mit anspruchsvollen Inhalten auseinanderzusetzen. Du kannst abstrakte Konzepte durch konkrete Beispiele, Analogien und visuelle Darstellungen greifbar machen. Deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, komplizierte MINT-Inhalte klar und verständlich zu erklären. Du denkst interdisziplinär und kannst Verbindungen zwischen verschiedenen MINT-Bereichen aufzeigen. Deine Geduld und Empathie helfen dir, auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten und -stile einzugehen, besonders wenn Schüler mit MINT-Themen kämpfen. Deine digitale Kompetenz umfasst den souveränen Umgang mit fachspezifischen Tools und die Fähigkeit, technische Konzepte online zu demonstrieren. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, was dir hilft, komplexe MINT-Inhalte logisch aufzubauen und zu vermitteln.

Arbeitszeiten:

Reguläre Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, flexibel einteilbar. Vollzeitstelle mit 38-40 Stunden pro Woche, davon etwa 25-30 Stunden direkter Unterricht.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Vollzeit-MINT-Tutor bei UNISCOLA erhältst du eine attraktive Vergütung von 21,75 € pro Unterrichtsstunde plus zusätzliche Vergütung für Vor- und Nachbereitung. Du profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und vollem Gehalt im Krankheitsfall. Wir stellen dir Zugänge zu Premium-Lernressourcen und fachspezifischer Software im Wert von über 1.000 € jährlich zur Verfügung. Du erhältst ein persönliches Weiterbildungsbudget von 1.200 € pro Jahr für Fachkonferenzen, Zertifizierungen und Spezialisierungen in MINT-Bereichen. Nach erfolgreicher Einarbeitung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten zum MINT-Bereichsleiter oder zum Curriculum-Entwickler. Du erhältst einen Zuschuss zur technischen Ausstattung deines Home-Office in Höhe von 600 € jährlich. Wir unterstützen dich bei der Veröffentlichung eigener Lehrkonzepte und -materialien und der Teilnahme an Fachkonferenzen im MINT-Bereich.

Anzeige