UNISCOLA
MINT-Fächer Tutor in Lohne (Oldenburg) – 19,25 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als MINT-Fächer Tutor in Lohne (Oldenburg) unterstützt du Schüler und Studierende beim Erlernen und Vertiefen von Kenntnissen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Du arbeitest über die innovative UNISCOLA-Plattform und kannst bequem von zu Hause aus unterrichten. Mit deinem fundierten Fachwissen hilfst du Lernenden dabei, komplexe MINT-Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Du gestaltest interaktive Unterrichtsstunden, in denen du theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verknüpfst und auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler eingehst. Durch deinen engagierten Unterricht weckst du Begeisterung für MINT-Themen und unterstützt die nächste Generation von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Technikern.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Fachtutor/in
Aufgaben:
Du planst und führst strukturierte Online-Unterrichtsstunden in einem oder mehreren MINT-Fächern durch und erstellst maßgeschneiderte Lernmaterialien und Übungsaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Du erklärst komplexe wissenschaftliche und mathematische Konzepte mit anschaulichen Beispielen und unterstützt bei der Lösung von Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Tests und Prüfungen. Du identifizierst Wissenslücken und entwickelst gezielte Lernstrategien zu deren Schließung und förderst das analytische Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Zudem dokumentierst du den Lernfortschritt deiner Schüler und passt deinen Unterricht entsprechend an und bietest bei Bedarf zusätzliche Übungsmaterialien und Vertiefungsaufgaben an.
Du entwickelst interaktive Lernmodule und digitale Experimente für die Online-Plattform und erstellst kurze Lehrvideos zu komplexen MINT-Themen. Du unterstützt bei der Organisation von virtuellen MINT-Projekten und Wettbewerben und hilfst bei der Erstellung und Pflege einer digitalen Bibliothek mit MINT-Ressourcen. Du betreust thematische Diskussionsforen und beantwortest fachliche Fragen und nimmst an regelmäßigen Austauschtreffen mit anderen MINT-Tutoren teil. Zudem hilfst du bei der Evaluation und Verbesserung der MINT-Kursinhalte und testest neue digitale Tools und Anwendungen für den MINT-Unterricht.
Anforderungen:
Du verfügst über ein Studium oder eine fortgeschrittene Ausbildung in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) oder bist in einem fortgeschrittenen Semester. Du bringst nachweisbare Expertise in mindestens einem MINT-Bereich mit und hast idealerweise bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder als Tutor. Du besitzt die Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Fachliteratur. Technisch benötigst du einen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Mikrofon und hast Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernplattformen oder bist bereit, dich schnell einzuarbeiten.
Du verfügst über eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe MINT-Inhalte verständlich und anschaulich zu vermitteln und hast ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen verschiedenen MINT-Disziplinen. Du bist geduldig und kannst gut auf unterschiedliche Lerntypen und Wissensstände eingehen und verfügst über analytisches Denkvermögen und strukturierte Problemlösungskompetenz. Du arbeitest systematisch und kannst Lerninhalte in logische, aufeinander aufbauende Schritte unterteilen. Du bist kreativ in der Entwicklung von Erklärungsansätzen und Veranschaulichungen und hast Freude daran, Begeisterung für MINT-Themen zu wecken. Zudem bist du zuverlässig, pünktlich und gut organisiert bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts und offen für Feedback und kontinuierliche Verbesserung deiner Lehrmethoden.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 10-30 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und abends (15:00-21:00 Uhr) sowie am Wochenende. Individuelle Terminvereinbarungen mit Schülern sind möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 19,25 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von der Flexibilität, komplett von zu Hause aus zu arbeiten. Du kannst deine Arbeitszeiten frei einteilen und mit anderen Verpflichtungen vereinbaren. Du vertiefst durch das Unterrichten dein eigenes Fachwissen und bleibst auf dem neuesten Stand in deinem MINT-Bereich. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Lehrmaterialien und Ressourcen und nimmst kostenlos an regelmäßigen Fortbildungen zu aktuellen MINT-Themen und digitalen Lehrmethoden teil. Du wirst Teil eines engagierten Teams von MINT-Tutoren mit regelmäßigem fachlichem Austausch. Zudem bieten wir dir technischen Support und kontinuierliches Feedback zur Verbesserung deiner Lehrmethoden sowie langfristige Perspektiven mit Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung.