UNISCOLA

MINT-Experte für Reutlingen – 21,00 € / Stunde – Vollzeit

72764 Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als MINT-Experte für Reutlingen wirst du auf unserer UNISCOLA-Plattform Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern unterrichten. Du vermittelst fundiertes Wissen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und hilfst den Lernenden, komplexe MINT-Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Mit deiner fachlichen Expertise und deinem didaktischen Geschick machst du abstrakte Inhalte anschaulich und begeisterst deine Schüler für MINT-Themen, die für die berufliche Zukunft immer wichtiger werden.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: MINT-Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von interaktiven Online-Unterrichtseinheiten in MINT-Fächern für Schüler der Sekundarstufe und Studierende der Grundstufe, die Vermittlung komplexer mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Konzepte, die Unterstützung bei der Lösung anspruchsvoller Übungsaufgaben und Problemstellungen, die gezielte Prüfungsvorbereitung für Klausuren in MINT-Fächern, die Erklärung praktischer Anwendungen theoretischer Konzepte, die Förderung des logischen und analytischen Denkens sowie regelmäßiges Feedback zum Lernfortschritt und individuellen Förderbedarf.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben wirst du auch interaktive Lernmaterialien und Übungsaufgaben für MINT-Fächer erstellen, virtuelle Experimente und Simulationen entwickeln und durchführen, bei der Konzeption interdisziplinärer MINT-Projekte mitwirken, Webinare zu speziellen MINT-Themen und aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen anbieten, bei der Vorbereitung auf Wettbewerbe wie Mathematik- oder Physikolympiade unterstützen, fachübergreifende Zusammenhänge zwischen verschiedenen MINT-Disziplinen aufzeigen sowie Studierende bei der Berufsorientierung im MINT-Bereich beraten.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten von dir einen Hochschulabschluss in einem MINT-Fach oder Lehramtsstudium mit MINT-Schwerpunkt, umfassende und tiefgreifende Kenntnisse in mindestens zwei MINT-Fächern, idealerweise Erfahrung in der Vermittlung von MINT-Inhalten (Unterricht, Nachhilfe, Hochschullehre), die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich zu erklären, sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Fachliteratur, Affinität zu digitalen Lehr- und Lernmethoden sowie Begeisterung für die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses.

Du solltest folgende Fähigkeiten mitbringen: Ausgeprägtes logisch-analytisches Denken und Problemlösungskompetenz, die Fähigkeit, abstrakte mathematische und naturwissenschaftliche Konzepte anschaulich zu vermitteln, didaktisches Geschick bei der Vermittlung komplexer MINT-Inhalte, Kreativität bei der Entwicklung von verständlichen Erklärungen und anschaulichen Beispielen, Geduld und Einfühlungsvermögen besonders bei mathematischen und naturwissenschaftlichen Verständnisschwierigkeiten, sicherer Umgang mit fachspezifischer Software und digitalen Tools für den MINT-Unterricht, systematische und strukturierte Arbeitsweise sowie Begeisterungsfähigkeit für MINT-Themen, die du an deine Schüler weitergibst.

Arbeitszeiten:

35-40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit zwischen 10-18 Uhr mit flexibler Gestaltung, teilweise Abendtermine

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vollzeitstelle mit 21,00 € pro Unterrichtsstunde, die Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung, regelmäßige Fortbildungen zu MINT-Didaktik und digitalen Lehrmethoden, Zugang zu hochwertigen digitalen Lernmaterialien, Simulationen und Fachliteratur, ein Team qualifizierter MINT-Experten zum fachlichen Austausch, 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur MINT-Bildung und Fachkräfteentwicklung zu leisten.

Anzeige