CALUMA GmbH
Mehrsprachiger Tourismusberater in Radolfzell am Bodensee – 16,90 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Radolfzell am Bodensee bieten wir dir eine spannende Tätigkeit im touristischen Kundencenter. Du berätst Gäste aus dem In- und Ausland zu Urlaubsangeboten und Freizeitmöglichkeiten in der Bodenseeregion. Die internationale Ausrichtung und die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse einzusetzen, machen diesen Job besonders attraktiv für Studierende mit touristischem Interesse.
Branche: Tourismus
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Touristik-Serviceberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als mehrsprachiger Tourismusberater bearbeitest du telefonische Anfragen zu Urlaubsmöglichkeiten, Unterkünften und Attraktionen am Bodensee. Du berätst zu regionalen Angeboten und hilfst bei der Planung individueller Reiserouten. Bei Interesse vermittelst du Unterkünfte und buchst Freizeitaktivitäten oder Ausflüge. Zudem beantwortest du E-Mail-Anfragen und bearbeitest Buchungen im Reservierungssystem.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von mehrsprachigen Informationsmaterialien und Reisebroschüren. Du hilfst bei der Pflege der Website und Social-Media-Kanäle mit aktuellen Veranstaltungshinweisen. Gelegentlich übernimmst du die Analyse von Gästebewertungen und gibst Feedback an Leistungsträger. Bei Bedarf unterstützt du auch bei regionalen Tourismus-Messen und Informationsveranstaltungen.
Anforderungen:
Du studierst Tourismus, Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Studiengang und hast Interesse an der Tourismusbranche. Deutsch- und Englischkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau sind erforderlich, weitere Fremdsprachen (besonders Französisch, Italienisch oder Niederländisch) sind von Vorteil. Du verfügst über grundlegende Kenntnisse in Reservierungs- und Buchungssystemen oder bist bereit, diese zu erlernen. Gute Geographiekenntnisse, besonders der Bodenseeregion, sind wünschenswert.
Deine ausgeprägte Serviceorientierung und interkulturelle Kompetenz machen dich zum perfekten Ansprechpartner für internationale Gäste. Du verfügst über exzellente kommunikative Fähigkeiten in mehreren Sprachen und eine freundliche, geduldige Art. Dein geographisches Wissen und Interesse an der regionalen Kultur helfen dir bei der kompetenten Beratung. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und behältst auch in der Hochsaison den Überblick.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten zwischen Montag und Sonntag, besonders in der touristischen Hauptsaison (April bis Oktober). 15-20 Stunden pro Woche, vermehrt an Wochenenden und in den Semesterferien mit saisonalen Schwerpunkten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine fundierte Einarbeitung mit umfangreichen Informationen zur Region und ihren Angeboten. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung plus Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrungen in der Tourismusbranche und kannst deine Sprachkenntnisse anwenden und verbessern. Kostenfreie Mitarbeiterkarten für touristische Attraktionen in der Region und regelmäßige Teamausflüge zu neuen Ausflugszielen runden das Angebot ab.