CALUMA GmbH

Mehrsprachiger Service-Agent Kaiserslautern – 18,90 € pro Stunde – Werkstudent

67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
18,90 Euro - 18,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als mehrsprachiger Service-Agent in Kaiserslautern wirst du Teil eines internationalen Support-Teams für ein führendes Technologieunternehmen. In einem modernen, mehrsprachigen Arbeitsumfeld betreust du Kunden aus verschiedenen europäischen Ländern. Die Nähe zur Technischen Universität Kaiserslautern macht diesen Job besonders attraktiv für Studierende mit technischem Hintergrund und Sprachkenntnissen. Du erhältst eine intensive Einarbeitung in alle relevanten Produkte und Systeme. Das multikulturelle Team bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse täglich anzuwenden und zu verbessern.

Branche: Technologie

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Internationaler Support-Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als internationaler Support-Mitarbeiter betreust du Kunden in deutscher und englischer Sprache (weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil). Du nimmst Anrufe und schriftliche Anfragen entgegen und hilfst bei technischen Problemen mit Hard- und Software-Produkten. Du führst Fehlerdiagnosen durch, bietest Lösungsansätze und begleitest Kunden durch den Troubleshooting-Prozess. Bei Bedarf koordinierst du den Austausch defekter Geräte und dokumentierst alle Kundeninteraktionen im CRM-System. Du berätst zu Produktfunktionen, Kompatibilitätsfragen und Systemvoraussetzungen und eskalierst komplexe technische Probleme an spezialisierte Support-Teams.

Neben der direkten Kundenbetreuung übersetzt du gelegentlich Support-Dokumente und Anleitungen in verschiedene Sprachen. Du hilfst bei der Lokalisierung von Produktinformationen und bei der Anpassung von Support-Materialien an verschiedene Märkte. In ruhigeren Phasen unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von FAQ-Dokumenten und Knowledge-Base-Artikeln. Zudem beteiligst du dich an internen Projekten zur Verbesserung der Supportqualität und gibst Feedback zu häufigen Kundenanliegen an die Produktentwicklung. Gelegentlich führst du auch interne Schulungen zu kulturellen Besonderheiten verschiedener Märkte durch.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position studierst du idealerweise Informatik, Ingenieurwesen, Kommunikationswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang. Du beherrschst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und Englisch fließend, weitere europäische Sprachen sind von Vorteil. Du bringst ein gutes technisches Verständnis und Interesse an technologischen Produkten mit. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder technischen Support sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest komplexe technische Sachverhalte auch für Laien verständlich erklären können. Wichtig sind zudem deine interkulturelle Kompetenz, deine Kommunikationsfähigkeit und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen höflich und lösungsorientiert zu bleiben.

Du überzeugst durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in mehreren Sprachen und deine interkulturelle Kompetenz. Deine technische Affinität und schnelle Auffassungsgabe helfen dir, komplexe Produktfunktionen zu verstehen und kundengerecht zu erklären. Du besitzt eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und gehst analytisch und strukturiert an technische Herausforderungen heran. Deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen ermöglichen es dir, auch mit frustrierten Kunden professionell umzugehen. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, bist aber auch ein Teamplayer, der sich aktiv einbringt. Deine Lernbereitschaft und Flexibilität helfen dir, mit der schnellen technologischen Entwicklung Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 22:00 Uhr an Werktagen, gelegentlich auch am Wochenende zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Als Werkstudent arbeitest du 16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, in den Semesterferien sind bis zu 40 Stunden möglich. Die Schichtplanung erfolgt etwa 4 Wochen im Voraus unter Berücksichtigung deiner Vorlesungszeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als mehrsprachiger Service-Agent erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,90 € brutto sowie leistungsbezogene Boni bei herausragender Kundenbewertung. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu neuen Produkten und Support-Techniken. Deine Arbeitszeiten sind flexibel an deinen Studienplan anpassbar. Du sammelst wertvolle internationale Berufserfahrung in einem wachsenden Technologieunternehmen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, nach dem Studium in eine Festanstellung übernommen zu werden. Du arbeitest in einem modernen Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen und kostenfreien Getränken. Regelmäßige internationale Team-Events und kultureller Austausch runden das Angebot ab.

Anzeige