CALUMA GmbH
Mehrsprachiger Kundensupport Waiblingen (m/w/d) – 18,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Waiblingen arbeitest du bei einem führenden Maschinenbauunternehmen mit weltweiter Präsenz. Als Teil des internationalen Kundenservice-Teams betreust du Kunden aus verschiedenen Ländern bei technischen Anfragen. Die modernen Büroräume mit ergonomischen Arbeitsplätzen bieten ein professionelles Arbeitsumfeld. Du erhältst umfassende Schulungen zu Produkten und Serviceprozessen.
Branche: Maschinenbau
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Internationaler Support-Mitarbeiter
Aufgaben:
Als mehrsprachiger Kundensupport-Mitarbeiter betreust du internationale Kunden in deutscher und englischer Sprache. Du bearbeitest Anfragen zu Ersatzteilen, Wartungsterminen und technischen Problemen. Du hilfst bei der Koordination von Serviceeinsätzen und unterstützt bei der Bestellabwicklung von Ersatzteilen. Alle Kundenanfragen erfasst du im Service-Management-System und sorgst für eine zeitnahe Bearbeitung.
Neben der direkten Kundenbetreuung übersetzt du bei Bedarf technische Dokumente und Bedienungsanleitungen. Du unterstützt bei der Pflege des internationalen Wissensmanagementsystems und hilfst bei der Erstellung mehrsprachiger FAQ-Dokumente. Du wirkst bei der Optimierung der internationalen Serviceprozesse mit und gibst Feedback zu länderspezifischen Besonderheiten. Gelegentlich unterstützt du auch bei der telefonischen Diagnose technischer Probleme.
Anforderungen:
Du studierst im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen oder wirtschaftlichen Studiengang. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Du bringst technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau mit. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im technischen Kundenservice gesammelt. Gute MS-Office-Kenntnisse und die Fähigkeit, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten, runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine interkulturellen Kompetenzen und deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in mehreren Sprachen aus. Du kannst technische Sachverhalte präzise und verständlich erklären. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, technische Probleme schnell zu erfassen und passende Lösungswege aufzuzeigen.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und werden unter Berücksichtigung deines Stundenplans festgelegt. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,50 € und profitierst von umfangreichen Produkt- und Serviceschulungen. Die flexible Arbeitszeitgestaltung lässt sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle internationale Berufserfahrung und erhältst Einblicke in die Maschinenbaubranche. Nach dem Studium bestehen hervorragende Übernahmechancen. Kostenlose Getränke, subventionierte Mahlzeiten in der Betriebskantine und regelmäßige Teamevents runden das Angebot ab.