CALUMA GmbH
Mehrsprachiger Customer Care Agent (m/w/d) Dresden – 18,75 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als mehrsprachiger Customer Care Agent in Dresden arbeitest du für einen internationalen Anbieter von Reisen und touristischen Dienstleistungen. Du wirst in einem multikulturellen Team tätig sein, das Kunden aus verschiedenen Ländern betreut. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Buchungssysteme und Produkte des Unternehmens und hast die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse täglich anzuwenden und zu verbessern. Diese Position ist ideal für Studierende mit Interesse an Tourismus und interkulturellen Kontakten.
Branche: Touristik
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Mehrsprachiger Kundenberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als mehrsprachiger Customer Care Agent betreust du Kunden bei Fragen zu Reisebuchungen, Unterkünften und touristischen Angeboten. Du beantwortest eingehende Anrufe und E-Mails in Deutsch und mindestens einer weiteren Fremdsprache (vorzugsweise Englisch, Französisch oder Spanisch). Bei Buchungsänderungen oder Stornierungen berechnest du die entsprechenden Gebühren und informierst die Kunden über die Konditionen. Bei Reklamationen suchst du nach kundenorientierten Lösungen und dokumentierst den gesamten Vorgang. Du berätst zu Reisezielen, Unterkünften und zusätzlichen Leistungen und hilfst bei der Auswahl passender Angebote. Alle Kundenkontakte erfasst du im CRM-System.
Neben der direkten Kundenbetreuung unterstützt du das Team bei der Übersetzung und Lokalisierung von Informationsmaterial und Website-Inhalten. Du hilfst bei der Marktrecherche für internationale Reiseangebote und gibst Feedback zu kulturellen Besonderheiten in den von dir betreuten Sprachräumen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Aktualisierung von FAQ-Dokumenten und bei der Erstellung von mehrsprachigen Kundeninformationen. In der Nebensaison hilfst du bei der Qualitätssicherung, indem du Kundenfeedback auswertest und Verbesserungsvorschläge erarbeitest. Gelegentlich übernimmst du auch die Einarbeitung neuer Kollegen in sprachspezifische Themen.
Anforderungen:
Für diese Position sind neben sehr guten Deutschkenntnissen fließende Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache (Englisch, Französisch, Spanisch oder einer anderen europäischen Sprache) erforderlich. Du solltest über ein gutes Verständnis für touristische Produkte und Dienstleistungen verfügen. Sicherer Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, dich schnell in neue Buchungs- und CRM-Systeme einzuarbeiten, werden vorausgesetzt. Idealerweise studierst du Tourismusmanagement, Internationale Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Studiengang. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Reisebranche sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest 16-20 Stunden pro Woche arbeiten können.
Als mehrsprachiger Kundenberater sind deine interkulturellen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten besonders wichtig. Du solltest sicher zwischen verschiedenen Sprachen wechseln können und ein Gespür für kulturelle Unterschiede in der Kommunikation haben. Kundenorientierung und Servicebereitschaft sind entscheidend, ebenso wie Flexibilität und die Fähigkeit, auch mit schwierigen Kunden professionell umzugehen. Du solltest unter Zeitdruck präzise arbeiten können und über gute Organisationsfähigkeiten verfügen, um mehrere Anfragen gleichzeitig zu bearbeiten. Ein gewisses geographisches Grundwissen und Interesse an unterschiedlichen Ländern und Kulturen helfen dir, Kunden kompetent zu beraten. Zudem sind Verkaufsgeschick und Überzeugungsfähigkeit von Vorteil, um Zusatzleistungen anzubieten.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 9-20 Uhr, Sa zwischen 10-18 Uhr, flexible Schichteinteilung, 16-20 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als Werkstudent in diesem internationalen Umfeld erhältst du eine überdurchschnittliche Vergütung von 18,75 € pro Stunde und sammelst wertvolle interkulturelle Erfahrungen. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Studienplan angepasst, sodass Studium und Job optimal vereinbar sind. Nach einer umfassenden Einarbeitung profitierst du von regelmäßigen Produktschulungen und Sprachtrainings. Du arbeitest in einem internationalen Team mit Kollegen aus verschiedenen Ländern und knüpfst wertvolle Kontakte. Bei guter Leistung bestehen Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium. Zusätzlich erhältst du Mitarbeiterrabatte auf Reiseangebote und profitierst von kostenlosen Sprachkursen zur Verbesserung deiner Sprachkenntnisse. Kostenlose Getränke und regelmäßige Teamevents sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.