CALUMA GmbH
Mehrsprachiger Callcenter-Agent für Wesseling – 18,70 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Wesseling wirst du als mehrsprachiger Callcenter-Agent für einen international tätigen Logistikdienstleister eingesetzt. Dein moderner Arbeitsplatz befindet sich in einem Business-Center mit Blick auf den Rhein. Du betreust Kunden aus verschiedenen europäischen Ländern und unterstützt sie bei Fragen zu Sendungsverfolgung, Lieferzeiten und Versandoptionen. CALUMA vermittelt dich an unseren Kunden, der durch sein internationales Umfeld und seine Wachstumsperspektiven überzeugt. Nach einer umfassenden Einarbeitung in Logistikprozesse und Kundenservicestandards wirst du zum kompetenten Ansprechpartner für internationale Kunden. Die multikulturelle Teamzusammensetzung bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse täglich anzuwenden und zu vertiefen.
Branche: Logistik & Transport
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Internationaler Kundenberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als mehrsprachiger Callcenter-Agent nimmst du eingehende Kundenanfragen in deutscher, englischer und idealerweise einer weiteren europäischen Sprache entgegen. Du bearbeitest Anfragen zur Sendungsverfolgung, zu Lieferverzögerungen und zu Zollabwicklungen kompetent und lösungsorientiert. Bei komplexeren Logistikproblemen koordinierst du die Kommunikation zwischen Kunden, Fahrern und Logistikzentren. Du erfasst alle Kundenanliegen im CRM-System und aktualisierst Kundendaten und Sendungsinformationen. Bei Bedarf veranlasst du die Nachverfolgung verspäteter oder verlorener Sendungen und informierst Kunden proaktiv über den Status. Du bearbeitest einfache Reklamationen selbstständig nach vorgegebenen Richtlinien und leitest komplexere Fälle an die zuständigen Fachabteilungen weiter.
Zusätzlich zur telefonischen Kundenbetreuung übernimmst du auch die Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail und Chat in verschiedenen Sprachen. Du unterstützt bei der Erstellung und Übersetzung von mehrsprachigen Informationsmaterialien für Kunden. In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Pflege der Wissensdatenbank und der Aktualisierung von länderspezifischen Versandinformationen. Gelegentlich führst du telefonische Kundenzufriedenheitsbefragungen nach abgeschlossenen Transportaufträgen durch. Du übernimmst interkulturelle Vermittlungsaufgaben bei Missverständnissen zwischen internationalen Kunden und lokalen Logistikteams. Bei Bedarf unterstützt du bei der Einarbeitung neuer mehrsprachiger Kollegen und teilst deine kulturspezifischen Kenntnisse. Du hilfst bei der Identifizierung von landesspezifischen Kundenanforderungen und gibst diese an das Produktmanagement weiter.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du Student sein, idealerweise in den Bereichen Sprachen, internationale Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang. Voraussetzung sind sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere europäische Sprachen wie Französisch, Spanisch oder Italienisch sind ein großer Vorteil. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Logistikbranche sind wünschenswert, aber keine Bedingung. Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und lernst schnell neue Softwaresysteme. Deine interkulturelle Kompetenz und dein Verständnis für unterschiedliche Kommunikationsstile verschiedener Kulturen zeichnen dich aus. Du arbeitest strukturiert und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Wichtig sind deine Zuverlässigkeit, deine Flexibilität und deine Bereitschaft, auch gelegentlich am Wochenende zu arbeiten.
Du überzeugst durch deine ausgezeichneten sprachlichen Fähigkeiten und kannst mühelos zwischen verschiedenen Sprachen wechseln. Deine interkulturelle Kompetenz ermöglicht es dir, auf die Besonderheiten und Erwartungen von Kunden aus verschiedenen Ländern einzugehen. Du kommunizierst klar und präzise, was besonders bei Verständigungsschwierigkeiten wichtig ist. Deine Problemlösungsfähigkeit hilft dir, auch komplexe logistische Herausforderungen strukturiert anzugehen. Du bist geduldig und einfühlsam im Umgang mit Kunden, die durch Sprachbarrieren oder kulturelle Unterschiede zusätzliche Unterstützung benötigen. Deine Belastbarkeit zeigt sich besonders in Situationen mit hohem Anfrageaufkommen oder bei dringenden Logistikproblemen. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, bist aber auch ein wertvoller Teamplayer in einem internationalen Umfeld. Deine Lernbereitschaft äußert sich in deinem kontinuierlichen Interesse, dein Wissen über Logistikprozesse und kulturelle Besonderheiten zu erweitern.
Arbeitszeiten:
Als Student arbeitest du zwischen 12 und 20 Stunden pro Woche. Die Servicezeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Du solltest an mindestens 3 Tagen pro Woche verfügbar sein, wobei eine regelmäßige Verfügbarkeit an mindestens einem Nachmittag/Abend pro Woche sowie gelegentliche Samstagseinsätze erwartet werden. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus unter Berücksichtigung deiner Vorlesungszeiten. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Nach erfolgreicher Einarbeitung sind auch teilweise Homeoffice-Tage möglich.
Zusammenfassung:
Als studentische Aushilfe erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,70 Euro. Du bekommst eine intensive Einarbeitung in Logistikprozesse und internationale Kundenservicestandards. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an dein Studium angepasst. Du arbeitest in einem internationalen Team mit Kollegen aus verschiedenen Ländern. Nach erfolgreicher Einarbeitung sind teilweise Homeoffice-Tage möglich. Du erhältst regelmäßiges Feedback und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Deine Sprachkenntnisse werden durch tägliche Anwendung vertieft und erweitert. Bei guter Leistung bestehen Übernahmechancen für Praktika oder eine feste Position nach dem Studium. CALUMA als Personalvermittler unterstützt dich bei allen Fragen rund um deine Beschäftigung. Der attraktive Standort am Rhein bietet eine gute Arbeitsatmosphäre mit verschiedenen Gastronomieangeboten in der Nähe.