CALUMA GmbH
Medizinprodukteberater (m/w/d) für Lemgo – 17,80 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Lemgo wirst du für einen renommierten Hersteller von medizintechnischen Geräten und Hilfsmitteln im telefonischen Kundendienst tätig sein. Du arbeitest in einem medizinisch-technisch orientierten Umfeld mit hohen Qualitätsstandards. Nach einer gründlichen Einarbeitung in Medizinprodukte, regulatorische Anforderungen und Anwendungsgebiete berätst du Fachkunden wie Sanitätshäuser, Pflegeeinrichtungen und medizinisches Personal. Dein Arbeitsplatz ist mit umfangreichen Produktdatenbanken und Fachinformationen ausgestattet, um kompetente Beratung zu gewährleisten.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Minijob
Personalart: Callcenter-Agent
Aufgaben:
Als Medizinprodukteberater bist du die zentrale Anlaufstelle für Fachkunden mit Fragen zu medizintechnischen Produkten und Hilfsmitteln. Du berätst telefonisch zu Anwendungsgebieten, technischen Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Produkte. Bei Fragen zur Handhabung und Wartung gibst du fachkundige Auskünfte unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte. Du unterstützt bei der Produktauswahl auf Basis der individuellen Patientenbedürfnisse. Bei Bestellungen erfasst du alle relevanten Daten und sorgst für eine korrekte Auftragsabwicklung. Reklamationen und Problemmeldungen bearbeitest du professionell und lösungsorientiert. Alle Kundeninteraktionen dokumentierst du sorgfältig im CRM-System unter Einhaltung der strengen Dokumentationspflichten für Medizinprodukte.
Zusätzlich zur direkten Kundenberatung unterstützt du bei der Erfassung und Meldung von Vorkommnissen gemäß den regulatorischen Vorgaben für Medizinprodukte. Du hilfst bei der Organisation von Produktschulungen für Fachkunden und koordinierst Termine mit Außendienstmitarbeitern. Gelegentlich wirkst du bei der Aktualisierung von Produktinformationen und Anwendungshinweisen mit. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Messeauftritten und Fachveranstaltungen. Bei Bedarf hilfst du bei der Erstellung von produktbezogenen FAQ-Dokumenten und Anwendungsvideos. Du gibst wertvolles Feedback aus Kundengesprächen an Produktmanagement und Entwicklung weiter.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise ein medizinischer, pflegerischer oder technischer Hintergrund von Vorteil – etwa eine Ausbildung als Medizinproduktberater, medizinische Fachangestellte oder im technischen Bereich. Alternativ solltest du über erste Erfahrungen im Kundenservice, idealerweise im Gesundheitsbereich, verfügen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die fachlich anspruchsvolle Kommunikation. Du solltest über ein grundlegendes Verständnis für medizinisch-technische Zusammenhänge und die Bereitschaft verfügen, dich intensiv in die Produkte einzuarbeiten. Ein sicherer Umgang mit MS Office und CRM-Systemen wird vorausgesetzt.
Du überzeugst durch deine präzise und verständliche Kommunikation bei technischen und medizinischen Themen. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, die Bedürfnisse von Patienten und Anwendern zu verstehen. Du arbeitest verantwortungsbewusst und qualitätsorientiert, da deine Beratung direkten Einfluss auf die Patientenversorgung haben kann. Deine analytische Denkweise ermöglicht es dir, technische Probleme zu erfassen und Lösungen zu finden. Du bist lernbereit und erweiterst kontinuierlich dein Fachwissen zu medizintechnischen Produkten. Deine Sorgfalt und Genauigkeit stellen sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen eingehalten werden. Du bleibst auch bei komplexen Anfragen ruhig und lösungsorientiert.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten im Rahmen eines Minijobs sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr möglich, da in diesen Zeiten die Erreichbarkeit von Fachkunden am höchsten ist. Du arbeitest in der Regel 8-10 Stunden pro Woche, idealerweise an 2-3 festen Tagen mit Schichten von jeweils 3-4 Stunden. Die genaue Schichteinteilung erfolgt in Abstimmung mit dem Team und unter Berücksichtigung deiner persönlichen Verfügbarkeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,80 Euro und profitierst von regelmäßigen Schulungen zu Medizinprodukten und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen oder deiner Haupttätigkeit. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im medizintechnischen Bereich und erweiterst dein Fachwissen, was auch für andere Bereiche im Gesundheitswesen relevant ist. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung leistet. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, den Minijob in eine Teilzeitstelle zu erweitern oder in den Außendienst zu wechseln. Du erhältst Einblicke in die innovative Medizintechnikbranche mit ihren vielfältigen Karrieremöglichkeiten.