UNISCOLA

Mathematik-Online-Tutor in Lingen (Ems) – 18,75 €/Stunde – Studentenjob

49808 Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
18,75 Euro - 18,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mathematik-Online-Tutor in Lingen (Ems) bekommst du die Möglichkeit, Schülern und Studierenden dabei zu helfen, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und Prüfungsängste zu überwinden. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Tutoren, die über die UNISCOLA-Plattform qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten. Dieser Job eignet sich perfekt für Mathematik-Studierende, die praktische Lehrerfahrung sammeln möchten und gleichzeitig ihr theoretisches Wissen anwenden können. Du kannst flexibel von zu Hause aus arbeiten und deine eigenen Stärken im Bereich Mathematik gezielt einsetzen.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Nachhilfelehrer/in

Aufgaben:

Anzeige

Du erteilst Online-Nachhilfeunterricht in verschiedenen Bereichen der Mathematik (Algebra, Geometrie, Analysis, Stochastik) für Schüler aller Klassenstufen und Studierende. Du erklärst komplexe mathematische Konzepte anschaulich und geduldig und entwickelst individuelle Lernstrategien für unterschiedliche Lerntypen. Du bereitest Unterrichtsmaterialien vor und erstellst Übungsaufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Zudem führst du regelmäßige Lernstandserhebungen durch und gibst konstruktives Feedback zum Lernfortschritt. Bei Bedarf bereitest du auch gezielt auf Prüfungen und Klausuren vor und hilfst bei der Strukturierung des Lernstoffs.

Du unterstützt bei der Entwicklung neuer Lehrkonzepte für den Online-Mathematikunterricht und testest neue Funktionen der Lernplattform. Du erstellst Erklärvideos zu häufig nachgefragten mathematischen Themen und pflegst eine Datenbank mit Übungsaufgaben und Lösungen. Du hilfst bei der Erstellung von Werbe- und Informationsmaterialien für das Mathematik-Tutoring und nimmst an regelmäßigen virtuellen Team-Meetings teil, um dich mit anderen Tutoren auszutauschen. Zudem betreust du gelegentlich Online-Foren, in denen Schüler Fragen zu mathematischen Problemen stellen können.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Mathematik, Lehramt mit Fach Mathematik oder ein MINT-Fach mit starkem Mathematikbezug (mindestens im 4. Semester). Du verfügst über sehr gute Mathematikkenntnisse in verschiedenen Teilbereichen und kannst diese verständlich vermitteln. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im Unterrichten sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und idealerweise Grundkenntnisse in Englisch für internationale Schüler. Technisch bringst du einen eigenen Computer/Laptop mit stabiler Internetverbindung mit und bist vertraut im Umgang mit digitalen Lernplattformen und Tools. Zudem solltest du über ein Headset oder Mikrofon und idealerweise eine Webcam für den interaktiven Unterricht verfügen.

Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Fähigkeit aus, komplexe mathematische Inhalte verständlich zu erklären und verfügst über Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Lernenden unterschiedlicher Leistungsniveaus. Du kannst mathematische Problemstellungen auf verschiedene Weise darstellen und erklären und passt deine Lehrmethoden flexibel an verschiedene Lerntypen an. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und organisierst deine Zeit effektiv. Deine kommunikative Art hilft dir dabei, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen und Lernende zu motivieren. Du bist offen für Feedback und bereit, deine Lehrmethoden kontinuierlich zu verbessern. Zudem verfügst du über Kreativität bei der Entwicklung von Lernmaterialien und hast ein grundlegendes Verständnis von Lernpsychologie.

Arbeitszeiten:

Flexible Zeiteinteilung von 5-20 Stunden pro Woche, überwiegend nachmittags zwischen 15:00 und 20:00 Uhr und am Wochenende. Die genauen Unterrichtszeiten kannst du mit deinen Schülern individuell vereinbaren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,75 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von komplett flexiblen Arbeitszeiten, die optimal mit deinem Studium vereinbar sind. Du sammelst wertvolle praktische Lehrerfahrung, die deine Karrierechancen verbessert und erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Lehrmaterialien und Übungsaufgaben. Du nimmst kostenlos an regelmäßigen Schulungen zu effektiven Online-Lehrmethoden teil und kannst dein Netzwerk durch den Austausch mit anderen Tutoren erweitern. Die virtuelle Lehrumgebung bietet dir die Möglichkeit, innovative digitale Unterrichtsmethoden kennenzulernen und anzuwenden. Zudem steht dir ein persönlicher Mentor zur Seite, der dich bei deiner Entwicklung als Online-Tutor unterstützt.

Anzeige