UNISCOLA
Mathe- und Physiktutor für St. Ingbert – 19,75 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Mathe- und Physiktutor für St. Ingbert unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen bei der Bewältigung mathematischer und physikalischer Herausforderungen. Du erklärst komplexe Konzepte verständlich und hilfst dabei, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu begreifen. Dein Unterricht kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und Alltagsbezügen. Vom Grundlagenverständnis bis zur Vorbereitung auf das Abitur begleitest du deine Lernenden und verhilfst ihnen zu besseren schulischen Leistungen und einem tieferen Verständnis der MINT-Fächer.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: MINT-Lehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und führst strukturierten Online-Unterricht in Mathematik und Physik durch, abgestimmt auf die jeweilige Klassenstufe und den individuellen Kenntnisstand. Dabei erklärst du mathematische und physikalische Konzepte anschaulich, nutzt digitale Visualisierungen und interaktive Elemente. Du löst gemeinsam mit den Lernenden Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und vermittelst systematische Lösungsstrategien. Regelmäßig überprüfst du das Verständnis durch gezielte Fragen und Übungsaufgaben. Bei Bedarf bereitest du auf Klassenarbeiten, Tests oder das Abitur vor und hilfst bei der Aufarbeitung von Wissenslücken. Du förderst das eigenständige Denken und Problemlösen und zeigst Anwendungsbezüge der theoretischen Inhalte.
Neben dem Kernunterricht erstellst du individualisierte Übungsmaterialien wie Aufgabenblätter, Merkzettel und Formelsammlungen. Du führst virtuelle Experimente durch, um physikalische Phänomene zu demonstrieren, und zeigst den Einsatz von Mathe-Software und Taschenrechnern. Bei Bedarf stehst du auch zwischen den Unterrichtsstunden per Chat für Fragen zur Verfügung. Du führst Einstufungsgespräche mit neuen Schülern, um ihren Kenntnisstand zu ermitteln, und dokumentierst regelmäßig die Lernfortschritte. Als Teil des UNISCOLA-Teams nimmst du an Qualitätssicherungsmaßnahmen teil und tauschst dich mit anderen MINT-Tutoren aus. Bei Bedarf berätst du auch Eltern zum Lernfortschritt ihrer Kinder und gibst Tipps zur Unterstützung zu Hause.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik, idealerweise durch ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder MINT-Lehramt. Du beherrschst die mathematischen und physikalischen Inhalte der Schulmathematik sicher und kannst diese verständlich erklären. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind wünschenswert. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, abstrakte Konzepte anschaulich zu vermitteln. Technisch bist du versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenz-Tools und mathematischer Software. Du besitzt einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung und einer ruhigen Arbeitsumgebung. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein respektvoller Umgang mit den Lernenden sind für dich selbstverständlich.
Du zeichnest dich durch analytisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe Zusammenhänge strukturiert und verständlich zu erklären. Deine Kommunikation ist klar, präzise und auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. Mit deiner geduldigen Art gehst du einfühlsam auf Verständnisschwierigkeiten ein und findest alternative Erklärungsansätze. Du verfügst über ein gutes Gespür dafür, wann Unterstützung nötig ist und wann selbstständiges Arbeiten gefördert werden sollte. Mit deiner Begeisterung für MINT-Fächer motivierst du die Lernenden und weckst ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Dein Feedback ist konstruktiv und hilft den Schülern, ihre Stärken auszubauen und an Schwächen zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Während der Prüfungsphasen auch erhöhte Verfügbarkeit möglich. Mindestumfang: 12 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Dir wird eine gründliche Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform mit kontinuierlichem technischen Support geboten. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Unterrichtsmaterialien, Aufgabensammlungen und interaktiven Tools für Mathematik und Physik. Die ortsunabhängige Tätigkeit im Homeoffice bietet dir maximale Flexibilität. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung mit Steigerungsmöglichkeiten basierend auf Erfahrung und Kundenfeedback. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich MINT-Didaktik und digitales Lernen werden angeboten. Du wirst Teil eines engagierten Teams von MINT-Experten mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Die Nachfrage nach qualifiziertem MINT-Unterricht ist konstant hoch, was langfristige Beschäftigungsperspektiven bietet.