UNISCOLA
Mathe- und Physik-Tutor für Oberstufe in Unna – 20,00 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Mathe- und Physik-Tutor bei UNISCOLA unterstützt du Oberstufenschüler bei der Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur. Auf unserer digitalen Lernplattform erklärst du komplexe MINT-Themen anschaulich und löst gemeinsam mit deinen Schülern anspruchsvolle Aufgaben. Du entwickelst individuelle Lernpläne, identifizierst Wissenslücken und baust systematisch mathematisches und physikalisches Verständnis auf. Mit deinem strukturierten Unterricht und deiner fachlichen Expertise hilfst du Schülern, ihre Ängste vor naturwissenschaftlichen Fächern zu überwinden und ihre Leistungen nachhaltig zu verbessern.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Mathe- und Physik-Tutor für die Oberstufe gehören zu deinen Hauptaufgaben: – Durchführung interaktiver Online-Unterrichtsstunden in Mathematik und Physik für Oberstufenschüler – Erklärung komplexer mathematischer und physikalischer Konzepte und Formeln – Unterstützung bei der Lösung anspruchsvoller Aufgaben aus dem Schulunterricht – Vorbereitung auf Klausuren, Tests und das Abitur – Erstellung individueller Lernpläne zur Behebung fachspezifischer Wissenslücken – Vermittlung effektiver Problemlösungsstrategien für typische Aufgabenstellungen – Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Verständnisses – Durchführung virtueller Experimente und Veranschaulichung physikalischer Gesetze – Simulation von Prüfungssituationen mit anschließender Analyse und Feedback
Neben dem regulären Fachunterricht übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Erstellung zusätzlicher Übungsaufgaben und Lernmaterialien – Korrektur und Feedback zu selbstständig bearbeiteten Aufgaben – Einweisung in die Nutzung digitaler Mathematik-Tools und Formeleditor – Empfehlung weiterführender Lernressourcen für das Selbststudium – Beratung bei der Vorbereitung von Referaten und Facharbeiten – Unterstützung bei der Nutzung von Taschenrechnern und mathematischer Software – Dokumentation des Lernfortschritts für Schüler und Eltern – Bereitstellung von Zusammenfassungen und Formelsammlungen zu wichtigen Themengebieten – Beantwortung fachlicher Fragen außerhalb der regulären Unterrichtszeit über die Messaging-Funktion
Anforderungen:
Für deine Tätigkeit als Mathe- und Physik-Tutor in Unna erwarten wir: – Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium in Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder MINT-Lehramt (mindestens Bachelor oder 6. Semester) – Nachweisbare sehr gute Kenntnisse in den mathematischen und physikalischen Themengebieten der Oberstufe – Erfahrung im Unterrichten von Mathematik und Physik, idealerweise für Oberstufenniveau – Vertrautheit mit den aktuellen Lehrplänen und Abiturprüfungsanforderungen – Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären – Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen und mathematischen Tools – Technische Ausstattung für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht – Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis – Verfügbarkeit für mindestens 12 Unterrichtsstunden pro Woche
Als erfolgreicher Mathe- und Physik-Tutor verfügst du über folgende Fähigkeiten: – Ausgezeichnete fachliche Kompetenz in Mathematik und Physik – Talent, komplexe Zusammenhänge anschaulich und verständlich zu erklären – Geduld und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Verständnisschwierigkeiten – Strukturierte und systematische Herangehensweise an Problemstellungen – Fähigkeit, abstrakte Konzepte durch Beispiele und Visualisierungen greifbar zu machen – Motivierende Unterrichtsgestaltung, die Begeisterung für MINT-Fächer weckt – Analytisches Denkvermögen zur Identifikation von Verständnislücken – Flexibilität bei der Anpassung des Erklärungsstils an verschiedene Lerntypen – Souveräner Umgang mit typischen Prüfungsaufgaben und Lösungsstrategien – Zeitmanagement für effiziente Unterrichtsgestaltung bei umfangreichen Themen
Arbeitszeiten:
Als Mathe- und Physik-Tutor im Homeoffice sind folgende Arbeitszeiten möglich: – Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (14:00-21:00 Uhr) – Samstags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr nach Bedarf – Besonders hohe Nachfrage zwischen 16:00 und 20:00 Uhr an Wochentagen – Mindestens 12 Unterrichtsstunden pro Woche – Verstärkter Bedarf in Prüfungsphasen und vor dem Abitur – Flexible Zeiteinteilung nach Absprache möglich – Blockbildung oder Verteilung der Stunden über die Woche – Terminvereinbarung über unser Online-Buchungssystem – Möglichkeit für kurzfristige Intensivkurse in den Ferien und vor Prüfungen
Zusammenfassung:
Als Mathe- und Physik-Tutor bei UNISCOLA bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 20,00 € pro Unterrichtsstunde – Flexible Arbeitszeiten und 100% Homeoffice – Umfangreiche digitale Materialsammlung mit Übungsaufgaben und Lösungswegen – Zugang zu interaktiven Simulationen und virtuellen Experimenten – Digitale Whiteboard-Funktion mit mathematischem Formeleditor – Regelmäßige fachliche und pädagogische Fortbildungen – Technischen Support bei allen plattformbezogenen Fragen – Kollegialen Austausch mit anderen MINT-Tutoren – Langfristige Zusammenarbeit mit festen Schülern – Zusatzhonorare für die Erstellung eigener Lernmaterialien – Bonuszahlungen für besonders erfolgreiche Schüler-Prüfungsergebnisse – Monatliche Auszahlung und transparente Abrechnung