UNISCOLA

Mathe-Nachhilfe-Tutor für Hamminkeln – 17,75 € je Stunde – Studentenjob

46499 Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
17,75 Euro - 17,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mathe-Nachhilfe-Tutor für Hamminkeln unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Schüler aller Klassenstufen bei mathematischen Herausforderungen. Du hilfst beim Verständnis von Rechenoperationen, Algebra, Geometrie und Stochastik und bereitest auf Klassenarbeiten und Prüfungen vor. Dieser Studentenjob ermöglicht dir, dein mathematisches Wissen praktisch einzusetzen und gleichzeitig wertvolle pädagogische Erfahrungen zu sammeln. Mit deiner Geduld und strukturierten Herangehensweise hilfst du Schülern, Lernblockaden zu überwinden und Erfolgserlebnisse in Mathematik zu erzielen.

Branche: Bildung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Nachhilfelehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung individueller Online-Nachhilfeeinheiten im Fach Mathematik für Schüler verschiedener Altersstufen und Schulformen. Du erklärst mathematische Konzepte anschaulich und hilfst bei der Lösung von Aufgaben und Textaufgaben. Die Identifizierung von Verständnisproblemen und die Entwicklung passender Erklärungsansätze gehören zu deinen täglichen Herausforderungen. Du unterstützt bei Hausaufgaben, übst für anstehende Klassenarbeiten und wiederholst grundlegende Konzepte, um Wissenslücken zu schließen. Die Erstellung von Übungsmaterialien und die Anpassung des Schwierigkeitsgrades an den jeweiligen Lernstand sind wichtige Elemente deines Unterrichts.

Neben dem eigentlichen Nachhilfeunterricht führst du regelmäßige Gespräche mit Eltern über den Lernfortschritt ihrer Kinder. Du dokumentierst systematisch die Entwicklung deiner Schüler und erstellst kurze Fortschrittsberichte. Die Entwicklung individueller Übungsaufgaben und die Recherche nach geeigneten Erklärungsvideos und digitalen Lernressourcen gehören zu deinen erweiterten Aufgaben. Du nimmst an monatlichen Online-Teammeetings teil und tauschst dich mit anderen Mathematik-Tutoren über bewährte Methoden aus. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Vorbereitung auf Abschlussprüfungen oder bei der Entwicklung von Lernstrategien speziell für mathematische Inhalte.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Mathematik, Lehramt mit Fach Mathematik oder ein MINT-Fach mit starkem mathematischen Bezug (mindestens im 3. Semester). Sehr gute Kenntnisse der Schulmathematik aller Klassenstufen werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Nachhilfebereich sind von Vorteil. Du verfügst über einen Computer mit stabiler Internetverbindung und idealerweise ein grafisches Tablet für mathematische Erklärungen. Die Fähigkeit, mathematische Inhalte geduldig, strukturiert und auf verschiedene Arten zu erklären, ist essenziell. Ein Gespür für typische mathematische Verständnishürden und die Bereitschaft, individuell auf Lernende einzugehen, werden erwartet.

Du besitzt sehr gute mathematische Kenntnisse und kannst diese auch Mathematik-Ängstlichen verständlich vermitteln. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es dir, auf Frustration und Blockaden angemessen zu reagieren und Erfolgserlebnisse zu schaffen. Du arbeitest strukturiert, systematisch und kannst komplexe Inhalte in überschaubare Lernschritte zerlegen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, auch abstrakte mathematische Konzepte durch Alltagsbeispiele greifbar zu machen. Du verfügst über digitale Kompetenz im Umgang mit Online-Whiteboards, mathematischen Tools und interaktiven Übungsmöglichkeiten. Deine Flexibilität erlaubt es dir, zwischen verschiedenen Erklärungsansätzen zu wechseln, wenn ein Weg nicht zum Verständnis führt.

Arbeitszeiten:

Flexible Zeiteinteilung, vorwiegend nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr sowie samstags. 6-15 Stunden pro Woche je nach Semesterplanung und Verfügbarkeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,75 € brutto pro Unterrichtsstunde. Die UNISCOLA-Plattform stellt dir alle nötigen digitalen Tools für effektiven Mathematikunterricht zur Verfügung, einschließlich digitaler Whiteboards und mathematischer Software. Du sammelst wertvolle pädagogische Praxiserfahrung, die dein Studium optimal ergänzt. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht eine ideale Vereinbarkeit mit deinem Studienplan. Du erhältst regelmäßiges Feedback und methodische Unterstützung durch erfahrene Mathematikdidaktiker. Mit zunehmender Erfahrung kannst du dein Stundenvolumen erhöhen und dich auf bestimmte mathematische Bereiche oder Altersgruppen spezialisieren.

Anzeige