CALUMA GmbH

Machine Learning Engineer Schweinfurt – 34,20 €/Stunde – Freelance

97420 Schweinfurt, Bayern, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
34,20 Euro - 34,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Machine Learning Engineer in Schweinfurt wirst du bei einem führenden Automobilzulieferer eingesetzt, der KI-basierte Lösungen für Fahrzeugsysteme entwickelt. Du arbeitest an der Konzeption und Implementierung von Machine-Learning-Modellen für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Entwicklungszentrum am Stadtrand von Schweinfurt. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams aus Data Scientists und Automotive-Experten, das an zukunftsweisenden KI-Lösungen für die Mobilität von morgen arbeitet. Bei diesem Projekt hast du die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Automotive-Anwendungen zu arbeiten und direkt zur Innovation in der Fahrzeugtechnologie beizutragen.

Branche: Automotive & KI

Jobarten: Freelance

Personalart: KI-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen mit Python und entsprechenden Frameworks (TensorFlow, PyTorch). Du führst Datenanalysen und -vorverarbeitung für große Datenmengen aus Fahrzeugsensoren durch. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Implementierung und Evaluation von Computer-Vision-Algorithmen für Objekterkennung und -verfolgung. Du optimierst Modelle für den Einsatz in Embedded-Systemen und arbeitest an der Reduktion von Modellgröße und Inferenzzeit. Die Erstellung von Trainings- und Validierungspipelines für ML-Modelle fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du implementierst und testest Algorithmen für Sensor-Fusion (Kamera, Lidar, Radar). Die Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung und Validierung von KI-Modellen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und Methodenbeschreibungen. Du beteiligst dich an der Konzeption neuer KI-basierter Funktionen für Fahrzeugsysteme. Bei Bedarf hilfst du bei der Datenakquisition und der Definition von Anforderungen an Trainingsdaten. Du führst Benchmarks und Vergleichsanalysen verschiedener Algorithmen und Modellarchitekturen durch. Gelegentlich unterstützt du bei der Präsentation von Ergebnissen vor internen Stakeholdern und Kunden. Du hilfst bei der Evaluierung und Integration neuer KI-Frameworks und -Tools. Bei Bedarf unterstützt du bei der Schulung von Teammitgliedern zu Machine-Learning-Konzepten und -Methoden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 4 Jahre Erfahrung im Bereich Machine Learning und hast fundierte Kenntnisse in Python und entsprechenden ML-Frameworks (TensorFlow, PyTorch). Erfahrung in Computer Vision und der Entwicklung von Objekterkennungsalgorithmen wird vorausgesetzt. Du hast praktische Erfahrung mit der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Kenntnisse in der Optimierung von ML-Modellen für Embedded-Systeme sind erforderlich. Du bist vertraut mit Methoden zur Sensor-Fusion und Signalverarbeitung. Erfahrung mit CI/CD-Pipelines für ML-Workflows ist wichtig. Grundlegende Kenntnisse in C++ für die Integration in Embedded-Systeme werden erwartet. Erfahrung in der Automobilbranche oder mit ADAS-Systemen (Advanced Driver Assistance Systems) ist von Vorteil.

Du besitzt ein tiefes Verständnis für Machine-Learning-Algorithmen und ihre mathematischen Grundlagen. Deine analytische Denkweise hilft dir bei der Lösung komplexer Probleme im Bereich der künstlichen Intelligenz. Du verfügst über ausgeprägte Programmierfähigkeiten und kannst effiziente Implementierungen erstellen. Deine Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe KI-Konzepte verständlich zu erklären. Du arbeitest strukturiert und methodisch an der Entwicklung und Evaluation von ML-Modellen. Dein Qualitätsbewusstsein ist besonders wichtig für die Entwicklung zuverlässiger KI-Systeme im sicherheitskritischen Automotive-Bereich. Du besitzt die Fähigkeit, dich schnell in neue Algorithmen und Frameworks einzuarbeiten. Deine Kreativität und Innovationsfähigkeit helfen dir bei der Entwicklung neuartiger KI-Lösungen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 30-40 Stunden pro Woche, teilweise Remote-Arbeit möglich mit 2-3 Tagen Präsenz pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Freelancer erhältst du bei uns einen attraktiven Stundensatz von 34,20 Euro. Wir bieten dir ein langfristiges Projekt mit einer initialen Laufzeit von 12 Monaten und Verlängerungsoption. Du genießt Flexibilität durch teilweise ortsunabhängiges Arbeiten mit 2-3 Präsenztagen pro Woche. Bei uns arbeitest du an der Spitze der KI-Innovation im Automotive-Bereich und trägst direkt zur Entwicklung zukünftiger Mobilitätslösungen bei. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams aus KI-Spezialisten und Automotive-Experten. Wir bieten dir Zugang zu modernster Hardware (GPUs) und Entwicklungsumgebungen für KI-Training. Du erhältst die Möglichkeit, mit realen Fahrzeugdaten zu arbeiten und deine Modelle in Testfahrzeugen zu erproben. Regelmäßiger fachlicher Austausch und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern deine Weiterentwicklung. Wir stellen einen modernen Arbeitsplatz mit High-Performance-Computing-Ressourcen für deine Präsenztage.

Anzeige