CALUMA GmbH
Machine Learning Engineer (m/w/d) in Gießen – 32,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Machine Learning Engineer bei unserem Kunden in Gießen arbeitest du an der Entwicklung KI-basierter Lösungen für die Agrarwirtschaft. Du bist Teil eines interdisziplinären Teams, das Bilderkennung und Predictive Analytics nutzt, um Pflanzenwachstum zu optimieren und Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen. Deine Expertise in der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen trägt maßgeblich zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der landwirtschaftlichen Produktion bei.
Branche: Künstliche Intelligenz
Jobarten: Freelance
Personalart: KI-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen für die Bilderkennung mit PyTorch oder TensorFlow, die Aufbereitung und Verarbeitung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen (Sensoren, Satellitenbilder, Drohnenaufnahmen), die Implementierung von Predictive-Analytics-Lösungen für Wachstumsprognosen und die Integration der Modelle in bestehende Softwarelösungen und Plattformen.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Evaluierung und Auswahl geeigneter KI-Frameworks und -Tools, hilfst bei der Entwicklung von Datenvalidierungsprozessen und arbeitest an der Dokumentation der Modelle und Algorithmen. Du beteiligst dich an der Erstellung von Visualisierungen für Analyseergebnisse und unterstützt gelegentlich bei der Präsentation technischer Konzepte vor Stakeholdern.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Data Science, Mathematik oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Machine-Learning-Anwendungen, insbesondere im Bereich Computer Vision, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Python und relevanten ML-Bibliotheken (PyTorch, TensorFlow, scikit-learn) werden vorausgesetzt. Du hast Erfahrung in der Arbeit mit großen Datensätzen und Cloud-Plattformen (vorzugsweise AWS oder Azure). Kenntnisse in der Agrarwirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, aus. Dein tiefes Verständnis für Machine-Learning-Algorithmen und Datenstrukturen ist hervorragend. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zielorientiert. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Du bist neugierig, experimentierfreudig und verfolgst aktiv neue Entwicklungen im KI-Bereich.
Arbeitszeiten:
Flexibel, 30-40 Stunden pro Woche, überwiegend remote mit monatlichen Vor-Ort-Workshops in Gießen. Projektlaufzeit initial 12 Monate mit Verlängerungsoption.
Zusammenfassung:
Als Freelancer, vermittelt durch CALUMA, profitierst du von einem attraktiven Stundensatz von 32,00 € und arbeitest an innovativen KI-Projekten im Agrarsektor. Du genießt die Freiheit, überwiegend remote zu arbeiten, mit der Möglichkeit, an monatlichen Workshops teilzunehmen. Das Projekt bietet dir die Chance, deine ML-Expertise in einem zukunftsorientierten Anwendungsfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Der Kunde zeichnet sich durch eine offene Innovationskultur und ein kooperatives Arbeitsumfeld aus.