CALUMA GmbH
Machine Learning Engineer (m/w/d) für Villingen-Schwenningen – 34,25 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
In Villingen-Schwenningen wirst du als Machine Learning Engineer für ein Unternehmen im Bereich Medizintechnik und Gesundheitswesen eingesetzt. Du arbeitest an der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen zur Analyse medizinischer Daten und zur Unterstützung klinischer Entscheidungsprozesse. Dein Arbeitsumfeld ist forschungsnah und interdisziplinär, mit enger Zusammenarbeit zwischen Datenwissenschaftlern, Medizinern und Softwareentwicklern. Als CALUMA vermitteln wir dich an ein innovatives Unternehmen, das KI-Lösungen für die Medizin entwickelt.
Branche: Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Jobarten: Freelance
Personalart: ML-Engineer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von Machine Learning Modellen mit Python und relevanten Frameworks (TensorFlow, PyTorch), die Aufbereitung und Vorverarbeitung medizinischer Daten für KI-Analysen, die Optimierung und Validierung von ML-Modellen hinsichtlich Genauigkeit und Performance, die Integration von ML-Modellen in bestehende Softwareprodukte sowie die Zusammenarbeit mit Domänenexperten zur Interpretation und Verbesserung der Modelle. Du führst explorative Datenanalysen durch und identifizierst Muster und Trends in komplexen Datensätzen.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von Daten-Pipelines für das Training von Modellen, führst A/B-Tests zur Evaluierung unterschiedlicher Modellansätze durch, hilfst bei der Erstellung von Visualisierungen zur Interpretation von ML-Ergebnissen, beteiligst dich an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen und arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung der ML-Infrastruktur. Du unterstützt auch bei der Konzeption neuer KI-basierter Produktfunktionen und bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen für KI in der Medizin.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Master oder PhD in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet und hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Machine Learning Lösungen. Du beherrschst Python und relevante ML-Bibliotheken und Frameworks (scikit-learn, TensorFlow, PyTorch) und hast Erfahrung mit Datenanalyse und -verarbeitung, insbesondere mit medizinischen oder gesundheitsbezogenen Daten. Fundierte Kenntnisse in statistischen Methoden und mathematischer Modellierung sowie Erfahrung mit Big Data-Technologien und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) runden dein Profil ab. Idealerweise hast du bereits im Gesundheitswesen oder der Medizintechnik gearbeitet.
Du zeichnest dich durch hervorragende analytische und mathematische Fähigkeiten aus, die dir bei der Entwicklung komplexer ML-Modelle helfen. Deine Problemlösungskompetenz ermöglicht es dir, innovative Ansätze für technische Herausforderungen zu finden. Du bist forschungsorientiert und wissenschaftlich denkend, mit der Fähigkeit, aktuelle Forschungsergebnisse in praktische Lösungen zu überführen. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Fachrichtungen. Du arbeitest strukturiert und ergebnisorientiert, auch bei komplexen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind fließend, und du zeigst ein echtes Interesse an der Anwendung von KI im medizinischen Kontext.
Arbeitszeiten:
Vollzeit (40h/Woche), flexible Arbeitszeiten, 2 Tage vor Ort, 3 Tage remote möglich
Zusammenfassung:
Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 34,25 € und arbeitest an KI-Lösungen mit direktem Nutzen für die medizinische Praxis. Du hast die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung zu arbeiten und dein Wissen in einem hochinnovativen Feld zu vertiefen. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 12 Monate mit sehr guter Aussicht auf Verlängerung. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Datenwissenschaftlern, Medizinern und Entwicklern und hast Zugang zu hochwertigen medizinischen Datensätzen und modernster Recheninfrastruktur. Du hast die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen. Durch unsere Vermittlung genießt du eine persönliche Betreuung durch CALUMA während des gesamten Projekts.