CALUMA GmbH
Machine Learning Engineer (m/w/d) für Porta Westfalica – 33,00 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Machine Learning Engineer in Porta Westfalica wirst du in einem innovativen Technologieunternehmen an der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen für die Fertigungsindustrie arbeiten. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung von Algorithmen zur Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung und vorausschauenden Wartung für Produktionsanlagen. Du bist Teil eines interdisziplinären Teams aus Data Scientists, Softwareentwicklern und Domänenexperten aus der Fertigungsindustrie. Dein Arbeitsumfeld ist modern und technologisch fortschrittlich, mit Zugang zu leistungsstarker Computing-Infrastruktur. Der Standort in Porta Westfalica bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit guter Anbindung an Minden und Bielefeld.
Branche: IT & Künstliche Intelligenz
Jobarten: Freelance
Personalart: Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen mit Python und relevanten Frameworks (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn), die Datenaufbereitung und Feature Engineering für ML-Algorithmen, die Integration von ML-Modellen in Produktionssysteme (ML Ops), die Optimierung bestehender Algorithmen hinsichtlich Genauigkeit und Performance, die Zusammenarbeit mit Domänenexperten bei der Definition von Anwendungsfällen und Anforderungen, die Evaluierung und Validierung von ML-Modellen anhand definierter Metriken sowie die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung von Modellen im Produktiveinsatz.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Datensammlung und -anreicherung aus industriellen Systemen, hilfst bei der Entwicklung von Visualisierungen zur Interpretation von Modellergebnissen, beteiligst dich an der Konzeption und Implementierung von ETL-Pipelines, unterstützt bei der Erstellung von Dokumentationen und technischen Spezifikationen, wirkst bei der Evaluierung und Einführung neuer ML-Technologien und -Frameworks mit, hilfst bei der Durchführung von A/B-Tests zur Validierung neuer Modelle und beteiligst dich an der Schulung von Teammitgliedern zu ML-Konzepten und -Praktiken.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du einen Abschluss in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Fachbereich mit oder verfügst über entsprechende Berufserfahrung. Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Lösungen und bist versiert im Umgang mit Python und relevanten ML-Bibliotheken. Deine fundierten Kenntnisse in der Datenanalyse, -vorverarbeitung und im Feature Engineering sind für diese Position essenziell. Erfahrung mit der Integration von ML-Modellen in Produktivsysteme (ML Ops) wird vorausgesetzt, ebenso wie Grundkenntnisse in DevOps-Praktiken und Containerisierung (Docker, Kubernetes). Kenntnisse in der Verarbeitung von Zeitreihendaten und anomaly detection sind von Vorteil. Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit industriellen Daten oder im Fertigungsumfeld gesammelt. Du kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Datenzusammenhänge zu erkennen, aus. Deine strukturierte Herangehensweise an Problemstellungen ermöglicht es dir, systematische Lösungsansätze zu entwickeln. Du arbeitest präzise und detailorientiert, was besonders bei der Datenvorverarbeitung und Modelloptimierung wichtig ist. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, komplexe ML-Konzepte verständlich zu erklären und mit Domänenexperten zusammenzuarbeiten. Du bist experimentierfreudig, probierst gerne verschiedene Ansätze aus und lernst kontinuierlich dazu. Deine Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, wird ergänzt durch deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Du behältst auch bei komplexen Projekten den Überblick und setzt Prioritäten effektiv.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, bis zu 3 Tage Remote-Arbeit möglich, Kernarbeitszeiten 10:00-15:00 Uhr für Teammeetings
Zusammenfassung:
Als Freelancer über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und ein technologisch anspruchsvolles Projekt im Bereich der industriellen KI. Du profitierst von einem wettbewerbsfähigen Stundensatz, einem Projektengagement von zunächst 9 Monaten mit guter Verlängerungsperspektive und einem flexiblen Arbeitsmodell mit umfangreichen Remote-Möglichkeiten. Du erhältst Zugang zu leistungsstarker Computing-Infrastruktur für ML-Entwicklung, wirst Teil eines interdisziplinären Teams von KI-Experten und Ingenieuren und kannst an der Entwicklung innovativer KI-Lösungen mit direktem praktischen Nutzen für die Industrie mitwirken. Du hast die Möglichkeit, dein Know-how in einem zukunftsträchtigen Technologiefeld zu vertiefen und zu erweitern, genießt Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung von ML-Modellen und kannst dich auf eine professionelle Vertragsgestaltung und zuverlässige Zahlungsabwicklung durch CALUMA verlassen.