CALUMA GmbH

Luftfahrt-Kundendienstmitarbeiter (m/w/d) für Leinfelden-Echterdingen – 19,00 € / Stunde – Studentenjob

70771 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Leinfelden-Echterdingen wirst du für einen namhaften Anbieter von Flugreisen und Businessflügen in der Nähe des Stuttgarter Flughafens tätig sein. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit direktem Bezug zur Luftfahrtbranche. Nach einer intensiven Einarbeitung in Flugtarife, Buchungssysteme und Reiserichtlinien betreust du Geschäftskunden und Vielflieger bei allen Fragen rund um ihre Flugreisen. Dein Arbeitsplatz bietet direkten Blick auf das Flughafengelände und ist mit professionellen Buchungssystemen der Luftfahrtbranche ausgestattet.

Branche: Luftfahrt & Reise

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Callcenter-Agent

Aufgaben:

Anzeige

Als Luftfahrt-Kundendienstmitarbeiter bist du die zentrale Anlaufstelle für Businesskunden und Vielflieger mit Fragen und Anliegen zu ihren Flugreisen. Du bearbeitest Anfragen zu Flugbuchungen, Umbuchungen und Stornierungen. Bei Flugänderungen oder -ausfällen informierst du die Kunden proaktiv und bietest Alternativlösungen an. Du berätst zu Tarifen, Gepäckbestimmungen und speziellen Services wie Loungezugang oder Priority Boarding. Du unterstützt bei Fragen zu Vielfliegerprogrammen und der Einlösung von Meilen. Bei komplexen Reiserouten erstellst du individuelle Angebote unter Berücksichtigung von Unternehmensrichtlinien. Alle Kundenkontakte dokumentierst du sorgfältig im CRM-System und verfolgst offene Anfragen bis zur vollständigen Lösung.

Zusätzlich zur direkten Kundenbetreuung überwachst du aktuelle Flugpläne und informierst bei Unregelmäßigkeiten. Du unterstützt bei der Koordination von Sonderleistungen wie VIP-Service, Sitzplatzreservierungen oder Spezialgepäck. Gelegentlich hilfst du bei der Recherche optimaler Reiserouten für komplexe Geschäftsreisen. Du unterstützt bei der Erstellung von Reisestatistiken und Kostenanalysen für Firmenkunden. Bei Bedarf hilfst du bei der Einholung von Sondergenehmigungen oder der Koordination mit Partnern an Zielflughäfen. Du arbeitest eng mit Airlines zusammen, um individuelle Kundenwünsche zu realisieren.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position befindest du dich idealerweise in einem Studium mit touristischem, betriebswirtschaftlichem oder internationalem Schwerpunkt. Alternativ solltest du über eine Ausbildung im Tourismusbereich oder erste Erfahrungen in der Reisebranche verfügen. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind unerlässlich für die internationale Kommunikation. Du solltest über ein grundlegendes Verständnis für Geographie und Zeitzonen verfügen. Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Reservierungssystemen wie Amadeus, Sabre oder Galileo, dies ist aber keine zwingende Voraussetzung, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Ein sicherer Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt.

Du überzeugst durch deine ausgeprägte Serviceorientierung und dein sicheres Auftreten in der Kommunikation mit anspruchsvollen Geschäftskunden. Deine Lösungskompetenz hilft dir, auch in komplexen Situationen wie Flugausfällen oder Streiks Alternativen zu finden. Du behältst auch unter Zeitdruck den Überblick und kannst mehrere Anfragen parallel bearbeiten. Deine interkulturelle Kompetenz ermöglicht dir eine angemessene Kommunikation mit internationalen Kunden. Du arbeitest präzise und detailorientiert, um Fehler bei Buchungen zu vermeiden. Deine Flexibilität erlaubt es dir, auf sich ändernde Prioritäten zu reagieren. Du bist belastbar und bleibst auch in hektischen Situationen freundlich und professionell.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als Studentenjob sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr möglich, um Geschäftsreisende optimal zu betreuen. Du arbeitest idealerweise 15-20 Stunden pro Woche, verteilt auf 3-4 Tage gemäß deinem Stundenplan. Die Schichtplanung erfolgt monatlich und berücksichtigt deine Studienverpflichtungen. In Ferienzeiten mit erhöhtem Reiseaufkommen besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Mit einem Spitzenstundenlohn von 19,00 Euro wird deine Tätigkeit im anspruchsvollen Luftfahrtsektor angemessen honoriert. Nach der umfassenden Einarbeitung profitierst du von regelmäßigen Schulungen zu Flugtarifen, Buchungssystemen und internationalen Reisebestimmungen. Die flexiblen Arbeitszeiten sind optimal auf dein Studium abstimmbar. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Luftfahrt- und Reisebranche, die deine Karrierechancen deutlich verbessern. Du erhältst vergünstigte Flugtickets und Reiseangebote für deine eigenen Reisen. Bei entsprechender Leistung bestehen hervorragende Übernahmechancen nach deinem Studium, etwa im Account Management für Geschäftskunden oder im Produktmanagement. Du knüpfst wertvolle Kontakte in der internationalen Luftfahrt- und Reisebranche.

Anzeige