UNISCOLA
Latein-Tutor in Naumburg (Saale) (m/w/d) – 19,50 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Latein-Tutor bei UNISCOLA führst du Schülerinnen und Schüler in die Welt der antiken Sprache und Kultur ein. In einem strukturierten digitalen Lernumfeld vermittelst du grammatische Grundlagen, unterstützt bei Übersetzungen klassischer Texte und bereitest auf Latinumsprüfungen vor. Mit deiner Begeisterung für die Antike und deinem systematischen Lehransatz machst du eine alte Sprache lebendig und relevant für heute.
Branche: Bildung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Altsprachenlehrer
Aufgaben:
Du gestaltest interaktive Online-Lateinstunden, erklärst grammatische Strukturen, unterstützt bei Übersetzungen, bereitest auf Klausuren und das Latinum vor, vermittelst kulturgeschichtliches Hintergrundwissen und zeigst Verbindungen zu modernen Sprachen auf. Mit systematischen Grammatikübungen, gemeinsamen Übersetzungen und kulturellen Exkursen gestaltest du einen abwechslungsreichen und effektiven Lateinunterricht.
Du nimmst an altphilologischen Fachseminaren teil, unterstützt bei der Entwicklung von Lehrmaterialien für den Lateinunterricht, erstellst Übersetzungsübungen, hilfst bei der Konzeption von Vokabel- und Grammatiktests, tauschst dich mit anderen Lateinlehrern aus und berätst zu weiterführenden Studienmöglichkeiten im altphilologischen Bereich.
Anforderungen:
Du studierst Latein, Klassische Philologie oder ein verwandtes Fach. Unterrichtserfahrung im Lateinischen ist wünschenswert. Du verfügst über fundierte Lateinkenntnisse, sicheres grammatikalisches Verständnis und Übersetzungskompetenz. Systematisches Denken, didaktisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Sprachstrukturen verständlich zu erklären, zeichnen dich aus. Interesse an antiker Kultur und Geschichte sowie technische Affinität sind Voraussetzung.
Du verbindest sprachlich-analytische Kompetenz mit didaktischem Geschick, kannst grammatische Strukturen systematisch und verständlich erklären, leitest methodisch durch Übersetzungsprozesse, vermittelst kulturhistorische Zusammenhänge und weckst Interesse für die antike Welt. Deine strukturierte Arbeitsweise, deine Präzision und dein Engagement für eine vermeintlich „tote“ Sprache machen dich zum idealen Lateintutor.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten nachmittags zwischen 15:00 und 20:00 Uhr und am Wochenende zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Du legst deine Verfügbarkeit nach deinem Studienplan fest und kannst zwischen 5 und 15 Stunden pro Woche arbeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 19,50 €, vollständige Flexibilität neben dem Studium, Zugang zu digitalen Textsammlungen und altphilologischen Ressourcen, regelmäßige fachliche Weiterbildungen, ein kollegiales Netzwerk von Altphilologen, die Möglichkeit, spezielle Kurse für das Latinum zu entwickeln, Zuschüsse für Fachliteratur, persönliches Feedback zu deiner Lehrtätigkeit und wertvolle Praxiserfahrung für deine berufliche Zukunft.
 
                            