UNISCOLA
Kunsttutorin für digitale Medien in Gifhorn – 20,25 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Kunsttutorin für digitale Medien bei UNISCOLA vermittelst du künstlerische und gestalterische Fähigkeiten im Bereich digitaler Kunst, Grafikdesign und kreatives Arbeiten mit dem Computer. Du arbeitest von zuhause aus und nutzt die digitale Lernplattform, um interaktive und inspirierende Unterrichtsstunden zu gestalten. Du hilfst Schülern jeden Alters, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln, künstlerische Techniken zu erlernen und eigene digitale Kunstprojekte umzusetzen. Die Plattform bietet dir Tools für Screen-Sharing, gemeinsames Zeichnen und die Präsentation von Kunstwerken. Als Vollzeitkraft gestaltest du ein vielseitiges Kursangebot im Bereich digitaler Kunst.
Branche: Bildung & Kunst
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Kreativdozent (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kunsttutorin führst du Online-Einzel- oder Gruppenunterricht in den Bereichen digitale Kunst, Grafikdesign, digitale Illustration oder Fotografie durch. Du vermittelst grundlegende bis fortgeschrittene Techniken in Programmen wie Photoshop, Illustrator, Procreate oder anderen digitalen Kreativtools. Die Erklärung von Gestaltungsprinzipien, Farbtheorie, Komposition und visueller Kommunikation gehört zu deinen Kernaufgaben. Du gibst konstruktives Feedback zu den künstlerischen Arbeiten deiner Schüler und unterstützt sie bei der Entwicklung ihres persönlichen Stils. Du konzipierst und betreust kreative Projekte, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung. Du hilfst Schülern bei der Erstellung eines digitalen Portfolios oder bei der Vorbereitung auf künstlerische Aufnahmeprüfungen.
Neben dem regulären Unterricht erstellst du digitale Lernmaterialien wie Tutorials, Beispielarbeiten oder Übungsvorlagen. Du nimmst Demonstrationsvideos auf, um bestimmte Techniken oder Arbeitsabläufe zu veranschaulichen. Die Recherche aktueller Trends und neuer Tools im Bereich digitaler Kunst gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du organisierst virtuelle Ausstellungen, bei denen Schüler ihre Arbeiten präsentieren können. Du beteiligst dich an der Entwicklung neuer Kurskonzepte im Bereich Kunst und digitale Medien. Bei Bedarf erstellst du thematische Online-Workshops zu Spezialthemen wie Charakterdesign, digitale Malerei oder UI/UX-Design. Du nimmst an Team-Meetings teil und tauschst dich mit anderen Kreativdozenten über didaktische Ansätze aus.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Kunst, Design, Mediengestaltung oder einem vergleichbaren kreativen Studiengang. Umfassende praktische Erfahrung in der digitalen Kunstproduktion und sichere Kenntnisse in gängigen Kreativsoftwareprogrammen sind unbedingt erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Unterrichten künstlerischer Fächer oder in der Anleitung kreativer Workshops. Ein eigenes Portfolio digitaler Arbeiten, das deine künstlerischen Fähigkeiten demonstriert, ist von Vorteil. Du benötigst eine leistungsstarke Internetverbindung, einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit Grafiktablett oder iPad und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Als Vollzeitkraft solltest du bereit sein, 30-40 Stunden pro Woche zu unterrichten und vorzubereiten.
Du zeichnest dich durch eine klare und verständliche Ausdrucksweise aus und kannst künstlerische Konzepte und digitale Techniken anschaulich erklären. Deine eigene Kreativität und künstlerische Kompetenz inspirieren deine Schüler. Du hast die Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben, das sowohl motiviert als auch konkrete Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen künstlerischen Fähigkeiten und Lerngeschwindigkeiten sind deine Stärken. Du arbeitest strukturiert und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Deine technische Versiertheit im Umgang mit digitalen Kreativprogrammen ermöglicht es dir, effiziente Workflows zu vermitteln. Du zeigst Offenheit für verschiedene künstlerische Stile und Ausdrucksformen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und kontinuierliches Interesse an neuen künstlerischen Entwicklungen zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Vollzeit (30-40 Stunden/Woche), flexible Einteilung zwischen 9:00-21:00 Uhr an Wochentagen, gelegentlich auch am Wochenende nach Bedarf.
Zusammenfassung:
Als Vollzeit-Kunsttutorin erhältst du ein attraktives Gehalt mit einem Stundensatz von 20,25 Euro und hast die Möglichkeit einer langfristigen beruflichen Perspektive im wachsenden Bereich der digitalen Kunstvermittlung. Wir bieten dir Zugang zu professionellen Lizenzen für Kreativsoftware und digitale Lernplattformen für deine eigene Weiterbildung. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten zu neuen kreativen Techniken und didaktischen Methoden. Die Zusammenarbeit in einem Team von Kreativschaffenden ermöglicht wertvollen künstlerischen Austausch und gegenseitige Inspiration. Du kannst eigene Kurskonzepte entwickeln und deine künstlerischen Schwerpunkte in den Unterricht einbringen. Flexible Arbeitszeiteinteilung trotz Vollzeitbeschäftigung ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, Spezialkurse zu entwickeln oder an interdisziplinären Kunstprojekten mitzuwirken. Technischer Support steht dir jederzeit zur Verfügung.