UNISCOLA
Kunstgeschichte-Tutor in Fulda – 18,25€/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Kunstgeschichte-Tutor in Fulda wirst du auf der UNISCOLA-Plattform Schüler und Studierende im Bereich Kunst und Kunstgeschichte unterrichten. Du vermittelst Wissen über Kunstepochen, Stilrichtungen, bedeutende Künstler und Kunstwerke. Besonders reizvoll ist dabei die Möglichkeit, die reiche Barocktradition Fuldas und die kunsthistorisch bedeutsamen Gebäude der Stadt in deinen Unterricht einzubinden. Durch deine Begeisterung für Kunst weckst du das Interesse der Lernenden und befähigst sie zu eigenständigen Bildanalysen und kunsthistorischen Einordnungen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Kunsthistorischer Bildungscoach (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Kunstgeschichte-Tutor umfassen: – Durchführung von Online-Unterricht zu kunsthistorischen Themen – Vermittlung von Wissen über Kunstepochen und Stilrichtungen – Unterstützung bei der Bildanalyse und Interpretation von Kunstwerken – Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen im Fach Kunst/Kunstgeschichte – Hilfe bei der Erstellung von Referaten und Hausarbeiten – Erklärung kunsthistorischer Fachbegriffe und Methoden – Vermittlung von Zusammenhängen zwischen Kunst und Zeitgeschichte – Förderung der visuellen Kompetenz und Beobachtungsgabe
Zusätzlich zu deinen Kernaufgaben: – Erstellung von digitalen Präsentationen zu kunsthistorischen Themen – Zusammenstellung von Bildmaterial für Analyseübungen – Empfehlungen zu relevanter Fachliteratur und digitalen Ressourcen – Unterstützung bei der Vorbereitung von Museumsbesuchen und Exkursionen – Beratung zu Studien- und Berufsmöglichkeiten im Kunstbereich – Feedback zu praktischen Kunstübungen der Lernenden – Organisation virtueller Galeriebesuche und Kunstbetrachtungen – Einbindung aktueller Ausstellungen in den Unterricht
Anforderungen:
Deine Qualifikationen: – Studium der Kunstgeschichte, Kunst auf Lehramt oder vergleichbare Qualifikation (mindestens im 4. Semester) – Fundiertes Wissen über Kunstepochen, Künstler und Stilrichtungen – Kenntnisse der Methoden zur Bildanalyse und -interpretation – Idealerweise erste Erfahrungen in der kunsthistorischen Vermittlung – Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Kunst und historischen Kontexten – Interesse an digitaler Kunstvermittlung – Affinität zu visuellen Medien und Präsentationsformen – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Technische Ausstattung für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht
Für diese Position bringst du folgende Fähigkeiten mit: – Begeisterung für Kunst und deren Vermittlung – Fähigkeit, kunsthistorisches Wissen anschaulich und verständlich zu erklären – Visuelle Sensibilität und ausgeprägtes ästhetisches Empfinden – Kommunikationsstärke und rhetorische Fähigkeiten – Kreativität bei der Gestaltung ansprechender Unterrichtseinheiten – Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen – Strukturierte Arbeitsweise und gute Organisation – Offenheit für verschiedene Kunststile und -richtungen – Fähigkeit, Kunst in größere kulturelle und historische Zusammenhänge einzuordnen – Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten neben dem Studium, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (15:00-20:00 Uhr) an Werktagen sowie nach Vereinbarung am Wochenende. Arbeitsumfang von 5-15 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Faire Vergütung von 18,25€ pro Unterrichtsstunde – Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten – Flexible Zeiteinteilung neben deinem Studium – Praktische Lehrerfahrung für deine berufliche Zukunft – Zugang zu digitalen Kunstarchiven und Bildmaterialien – Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich digitaler Kunstvermittlung – Austausch mit anderen Tutoren aus dem kunst- und kulturwissenschaftlichen Bereich – Unterstützung bei der Erstellung deiner Unterrichtsmaterialien – Wertvolle Praxiserfahrung für angehende Kunsthistoriker oder Kunstpädagogen – Einblick in die wachsende Branche der digitalen Bildungsvermittlung