UNISCOLA

Kunstgeschichte-Dozentin in Goslar – 22,25 € pro Stunde – Vollzeit

38640 Goslar, Niedersachsen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
22,25 Euro - 22,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kunstgeschichte-Dozentin bei UNISCOLA vermittelst du Wissen über Kunstepochen, Stile, Künstler und Werke an Kunstinteressierte aller Altersstufen. Du arbeitest vollzeit von zuhause aus und nutzt die digitale Lernplattform mit ihren visuellen Features für hochwertige Bildpräsentationen. Du führst deine Schüler durch die Geschichte der Kunst, schulst ihren Blick für ästhetische Details und förderst ihre Fähigkeit zur Bildanalyse und -interpretation. Die Plattform bietet dir Tools für virtuelle Museumsbesuche, detaillierte Werkanalysen und kunsthistorische Zeitleisten. Als Vollzeitkraft entwickelst du thematische Kurse und gestaltest das kunsthistorische Bildungsangebot aktiv mit.

Branche: Bildung & Kunstwissenschaft

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Kunsthistorikerin (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Kunstgeschichte-Dozentin führst du Online-Einzelunterricht oder Kurse für Gruppen zu verschiedenen Epochen, Stilen und Themen der Kunstgeschichte durch. Du vermittelst kunsthistorisches Grundwissen und hilfst bei der Entwicklung eines geschulten Blicks für künstlerische Werke. Die Anleitung zur Bildanalyse und -interpretation sowie die Vermittlung fachspezifischer Terminologie gehören zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt Schüler bei der Vorbereitung auf Prüfungen im Fach Kunstgeschichte oder bei kunsthistorischen Abschlussarbeiten. Du führst virtuelle Museumsbesuche durch und erläuterst Kunstwerke in ihrem historischen und kulturellen Kontext. Du gestaltest thematische Kurse zu Spezialthemen wie „Frauen in der Kunst“, „Moderne Architektur“ oder „Kunstmarkt und Sammlungswesen“.

Neben dem regulären Unterricht erstellst du digitale Lernmaterialien wie Bildpräsentationen, thematische Übersichten oder Zeitleisten zur Kunstgeschichte. Du recherchierst hochwertige Abbildungen und bereitest diese didaktisch für den Unterricht auf. Die Zusammenstellung von Literaturempfehlungen und zusätzlichen Lernressourcen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du entwickelst Konzepte für virtuelle Ausstellungsbesuche und thematische Workshops. Du beteiligst dich an der Entwicklung neuer Kursformate im Bereich Kunst und Kultur und arbeitest in interdisziplinären Teams mit anderen Dozenten zusammen. Bei Bedarf erstellst du Studienmaterialien wie Glossare kunsthistorischer Begriffe oder Übersichten zu Stilmerkmalen verschiedener Epochen. Du hältst dich über aktuelle kunsthistorische Ausstellungen und Forschungen auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder einem vergleichbaren kulturwissenschaftlichen Studiengang. Umfassende Kenntnisse über verschiedene Epochen, Stile und bedeutende Künstler der Kunstgeschichte sind unbedingt erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Vermittlung kunsthistorischer Inhalte, sei es an Hochschulen, Museen oder in der Erwachsenenbildung. Methodisches Wissen zur Bildanalyse und -interpretation sowie fundierte Kenntnisse der Fachterminologie werden vorausgesetzt. Du benötigst eine stabile Internetverbindung mit guter Bildqualität, einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Als Vollzeitkraft solltest du bereit sein, 30-40 Stunden pro Woche zu unterrichten und zu entwickeln. Technische Affinität und Erfahrung im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Präsentationsprogrammen sind von Vorteil.

Du zeichnest dich durch eine klare und anschauliche Ausdrucksweise aus und kannst kunsthistorische Inhalte lebendig und fesselnd vermitteln. Dein geschulter Blick für künstlerische Details und stilistische Merkmale ermöglicht es dir, präzise Bildanalysen durchzuführen und zu lehren. Du hast die Fähigkeit, komplexe kunsthistorische Zusammenhänge verständlich zu erklären und in größere kulturelle und historische Kontexte einzuordnen. Deine Begeisterung für Kunst ist ansteckend und motiviert deine Schüler, sich intensiv mit Kunstwerken auseinanderzusetzen. Du arbeitest strukturiert und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen und durchführen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, gut auf Fragen einzugehen und verschiedene Interpretationsansätze zu diskutieren. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung anschaulicher Vergleiche und thematischer Verbindungen zwischen Kunstwerken. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und kontinuierliches Interesse an Kunst und Kultur zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

Vollzeit (30-40 Stunden/Woche), flexible Einteilung zwischen 9:00-21:00 Uhr an Wochentagen, gelegentlich auch am Wochenende nach Bedarf.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Vollzeit-Kunsthistorikerin erhältst du ein attraktives Gehalt mit einem überdurchschnittlichen Stundensatz von 22,25 Euro und hast die Möglichkeit einer langfristigen beruflichen Perspektive im digitalen Kulturbildungsbereich. Wir bieten dir Zugang zu digitalen Kunstbibliotheken, Bilddatenbanken und virtuellen Museumstouren für deine Unterrichtsvorbereitung. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten zu kunsthistorischen Themen und digitalen Vermittlungsmethoden. Die Zusammenarbeit in einem Team von Kulturexperten ermöglicht wertvollen fachlichen Austausch und interdisziplinäre Projekte. Du kannst eigene Kurskonzepte entwickeln und deine kunsthistorischen Schwerpunkte in den Unterricht einbringen. Flexible Arbeitszeiteinteilung trotz Vollzeitbeschäftigung ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, thematische Spezialreihen oder virtuelle Ausstellungsführungen zu konzipieren. Technischer Support steht dir jederzeit zur Verfügung.

Anzeige