CALUMA GmbH

Kundensupport-Mitarbeiter Wedel (m/w/d) – 16,95 €/Stunde – Studentenjob

22880 Wedel, Schleswig-Holstein, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
16,95 Euro - 16,95 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Wedel arbeitest du bei einem innovativen Technologieunternehmen mit Fokus auf Smart-Home-Lösungen. Als Teil des Support-Teams betreust du Kunden bei der Einrichtung und Nutzung von Smart-Home-Produkten. Die modernen Büroräume mit Blick auf die Elbe bieten eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Produktpalette und Troubleshooting-Methoden.

Branche: Technologie

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Technical Support Agent

Aufgaben:

Anzeige

Als Kundensupport-Mitarbeiter bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit technischen Fragen und Problemen. Du bearbeitest eingehende Anrufe zur Installation, Konfiguration und Fehlerbeseitigung von Smart-Home-Geräten. Du führst die Kunden Schritt für Schritt durch Einrichtungsprozesse und Problemlösungen. Bei komplexeren Problemen koordinierst du die Weiterleitung an Spezialisten. Alle Kundenkontakte und Lösungswege dokumentierst du im Support-System.

Neben der telefonischen Betreuung übernimmst du auch die Bearbeitung von Support-Anfragen per E-Mail und Chat. Du unterstützt bei der Erstellung und Aktualisierung von FAQ-Dokumenten und Installationsanleitungen. Bei Bedarf führst du auch Remote-Sessions durch, um Probleme direkt am Gerät des Kunden zu beheben. Du hilfst bei der Sammlung von Produktfeedback und bei der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst aktuell im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang. Technisches Verständnis und Interesse an Smart-Home und IoT-Technologien sind erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im technischen Support oder Kundenservice gesammelt. Du bringst PC-Kenntnisse und Grundwissen über Netzwerke mit.

Du zeichnest dich durch deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis aus. Du kannst komplexe technische Sachverhalte auch für Laien verständlich erklären. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und behältst auch bei schwierigen Kundensituationen die Ruhe. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auch technisch weniger versierte Kunden zu unterstützen. Du bist lernbereit und begeisterst dich für neue Smart-Home-Technologien.

Arbeitszeiten:

Als Studentenjob kannst du zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche arbeiten. Die Arbeitszeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die Schichten werden unter Berücksichtigung deines Stundenplans eingeteilt. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,95 € und profitierst von regelmäßigen Schulungen zu Smart-Home-Technologien. Die flexible Arbeitszeitgestaltung lässt sich ideal mit deinem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im zukunftsträchtigen IoT-Bereich. Nach guter Performance bestehen Übernahmemöglichkeiten und Karrierechancen in einem innovativen Technologieunternehmen. Mitarbeiterrabatte auf Smart-Home-Produkte, kostenlose Getränke und regelmäßige Teamevents runden das Angebot ab.

Anzeige