CALUMA GmbH

Kundenservice-Mitarbeiter (m/w/d) im technischen Support für Ennepetal – 16,55 € / Stunde – Werkstudent

58256 Ennepetal der Kluterthöhle, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
16,55 Euro - 16,55 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Ennepetal bieten wir dir eine technisch orientierte Tätigkeit als Kundenservice-Mitarbeiter für einen namhaften Hersteller von Elektroinstallationsmaterial und Smart-Home-Lösungen. Du wirst Teil eines kompetenten Supportteams, das Elektriker, Fachhändler und Endkunden bei technischen Fragen und Installationsproblemen unterstützt. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Technikzentrum mit guter Verkehrsanbindung. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Produktpalette, die technischen Spezifikationen und häufige Anwendungsfälle. Regelmäßige Schulungen zu Produktinnovationen und neuen technischen Standards sorgen dafür, dass du stets auf dem aktuellen Stand bist. Diese Position ist ideal für technikaffine Studierende mit Interesse an Elektrotechnik und Smart-Home-Anwendungen.

Branche: Elektrotechnik

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Technischer Support-Agent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Kundenservice-Mitarbeiter im technischen Support bist du die Anlaufstelle für technische Fragen und Probleme. Du beantwortest Anfragen zu Produktspezifikationen, Kompatibilität und Installationsanforderungen von Elektroinstallationsmaterial. Bei Installationsproblemen führst du eine systematische Fehleranalyse durch und leitest den Anrufer durch die Lösungsschritte. Du unterstützt bei der Konfiguration von Smart-Home-Komponenten und hilfst bei der Einrichtung von Steuerungsapps. Bei komplexeren Problemen koordinierst du mit der Entwicklungsabteilung oder dem Field-Service-Team und verfolgst den Fall bis zur vollständigen Lösung. Alle technischen Anfragen und Lösungswege dokumentierst du detailliert im Support-System, um eine Wissensdatenbank für wiederkehrende Probleme aufzubauen.

Neben dem direkten Kundensupport unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen, Installationsanleitungen und FAQ-Dokumenten. Du hilfst bei der Analyse von Supportanfragen, um häufige Probleme zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge für Produkte oder Anleitungen zu entwickeln. Gelegentlich unterstützt du das Schulungsteam bei der Vorbereitung von technischen Workshops für Fachpartner oder bei der Erstellung von Schulungsmaterialien. Bei Bedarf führst du einfache Tests an Produktmustern durch, um gemeldete Probleme zu reproduzieren. In ruhigeren Phasen arbeitest du an der Optimierung von Support-Prozessen und an der Erweiterung der technischen Wissensdatenbank.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse sowie idealerweise gute Englischkenntnisse für internationale Kunden und technische Dokumentationen. Du solltest ein solides technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik, Elektronik oder Smart-Home-Technologien mitbringen. Idealerweise studierst du Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder ein verwandtes technisches Fach. Grundkenntnisse in Elektroinstallation oder Heimautomatisierung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Du solltest dich schnell in technische Zusammenhänge einarbeiten können und Freude an der Lösung kniffliger Probleme haben. Als Werkstudent solltest du regelmäßig 16-20 Stunden pro Woche arbeiten können.

Als technischer Support-Mitarbeiter benötigst du vor allem die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und auch Nicht-Techniker durch Lösungswege zu führen. Du solltest analytisch denken können und eine strukturierte Herangehensweise bei der Problemanalyse haben. Geduld und Einfühlungsvermögen sind wichtig, besonders wenn du Kunden mit unterschiedlichem technischen Verständnis betreust. Die Fähigkeit, aktiv zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen, hilft dir, technische Probleme schnell zu erfassen. Du solltest belastbar sein und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, dich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Mo-Fr zwischen 8-18 Uhr, gelegentlich Sa zwischen 9-13 Uhr, flexible Schichtplanung nach Absprache, 16-20 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Werkstudent erhältst du eine attraktive Vergütung von 16,55 € pro Stunde und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im technischen Support, die dein Studium optimal ergänzen. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst, sodass Studium und Job gut vereinbar sind. Nach einer umfassenden Einarbeitung erhältst du regelmäßige Schulungen zu neuen Produkten und Technologien. Du arbeitest in einem fachlich versierten Team, das dich bei deiner technischen Weiterentwicklung unterstützt. Bei entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben. Bei guter Leistung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium. Zusätzlich profitierst du von Mitarbeiterrabatten auf Elektroprodukte und Smart-Home-Komponenten sowie von regelmäßigen Teamevents.

Anzeige