UNISCOLA

KI- und Programmier-Coach in Dresden – 23,00 € pro Stunde – Vollzeit

01067 Dresden, Sachsen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als KI- und Programmier-Coach in Dresden vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform zukunftsweisende Kompetenzen in künstlicher Intelligenz und Programmierung. Du führst in Programmiersprachen wie Python und R ein, erklärst Machine Learning-Grundlagen und begleitest bei KI-Projekten. Mit praktischen Coding-Sessions, interaktiven Demonstrationen und realen Anwendungsbeispielen gestaltest du deinen Online-Unterricht praxisnah und zukunftsorientiert.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Technologie-Bildungsexperte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst strukturierte Kurse zu KI-Grundlagen und Programmierung. Du vermittelst Programmierkonzepte und Algorithmen, führst in Machine Learning-Bibliotheken ein und begleitest bei der Entwicklung eigener KI-Modelle. Du erklärst Datenvorverarbeitung, Modellevaluierung und -optimierung und unterstützt bei der Umsetzung praktischer Anwendungen in verschiedenen Domänen.

Du bleibst über aktuelle Entwicklungen in KI und Programmierung informiert und integrierst neue Technologien in deine Kurse. Du erstellst Tutorials und Code-Beispiele, führst gelegentlich Webinare zu Spezialthemen durch und unterstützt bei der Konzeption neuer Tech-Kursformate. Du pflegst den Austausch mit der Tech-Community und bringst Best Practices in deine Lehre ein.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet. Deine Programmierkenntnisse in Python, R oder vergleichbaren Sprachen sind fundiert, und du hast praktische Erfahrung mit Machine Learning-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn). Berufserfahrung in KI-Projekten ist wünschenswert. Du hast einen leistungsstarken Computer mit den notwendigen Entwicklungsumgebungen und eine stabile Internetverbindung für effektives Remote-Teaching.

Du kannst komplexe technische Konzepte verständlich erklären und Anfängern den Einstieg in die Programmierung erleichtern. Dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungskompetenz helfen bei der Fehleranalyse und -behebung. Du bist up-to-date mit den neuesten Entwicklungen in der KI-Branche und kannst deren Relevanz einschätzen. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit zum selbstständigen Lernen machen dich zum idealen Tech-Coach.

Arbeitszeiten:

Vollzeitbeschäftigung mit 35-40 Stunden pro Woche. Die Unterrichtszeiten sind flexibel über den Tag verteilt (9:00 bis 21:00 Uhr) an Werktagen sowie vereinzelt am Wochenende, um berufstätigen Lernenden gerecht zu werden. Die Unterrichtseinheiten sind typischerweise 60 oder 90 Minuten lang, mit ausreichend Zeit für Coding-Sessions und Übungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung, die deiner technischen Expertise entspricht, sowie Zugang zu Premium-Lernressourcen und Cloud-Computing-Plattformen. Die Vollzeitstelle bietet dir berufliche Sicherheit mit der Flexibilität des Online-Unterrichts. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten halten dein technisches Know-how aktuell. Die Arbeit mit motivierten Lernenden in einem zukunftsträchtigen Feld bietet dir kontinuierliche intellektuelle Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Anzeige