CALUMA GmbH
Key Account Manager Öffentlicher Sektor (m/w/d) in Erfurt – 21,80 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Key Account Manager Öffentlicher Sektor in Erfurt übernimmst du bei einem unserer Kunden, der Dienstleistungen und Produkte für öffentliche Einrichtungen anbietet, eine verantwortungsvolle Position. Du betreust Behörden, Bildungseinrichtungen und andere öffentliche Institutionen in Thüringen und sorgst für langfristige Geschäftsbeziehungen. Diese Position verbindet Vertriebsexpertise mit dem Verständnis für die besonderen Anforderungen und Prozesse öffentlicher Einrichtungen. Ein spannender Job mit stabilem Kundenumfeld und gesellschaftlicher Relevanz.
Branche: Öffentlicher Dienst & Verwaltung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Key Account Manager (m/w/d)
Aufgaben:
Als Key Account Manager Öffentlicher Sektor in Erfurt gehören folgende Hauptaufgaben zu deinem Verantwortungsbereich: – Strategische Betreuung von Schlüsselkunden aus dem öffentlichen Sektor in Thüringen – Auf- und Ausbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen zu öffentlichen Einrichtungen – Analyse der spezifischen Kundenbedürfnisse und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen – Erstellung und Präsentation von Angeboten unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Anforderungen – Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen und Verhandlungsverfahren – Durchführung von Kundenterminen bei Behörden, Schulen, Universitäten und anderen öffentlichen Einrichtungen – Erreichung der definierten Umsatz- und Vertriebsziele – Regelmäßiges Reporting an die Geschäftsleitung
Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du auch folgende Tätigkeiten: – Markt- und Wettbewerbsbeobachtung im öffentlichen Sektor – Koordination mit internen Fachabteilungen zur Angebotserstellung und Projektdurchführung – Unterstützung bei der Entwicklung spezifischer Lösungen für den öffentlichen Sektor – Pflege und Aktualisierung der Kundendaten im CRM-System – Teilnahme an Fachmessen und Veranstaltungen für den öffentlichen Sektor – Mitwirkung bei der Erstellung von Marketingmaterialien für öffentliche Einrichtungen – Monitoring von Ausschreibungsplattformen und -portalen – Netzwerkaufbau zu Entscheidungsträgern in öffentlichen Institutionen
Anforderungen:
Für die Position als Key Account Manager Öffentlicher Sektor in Erfurt bringst du folgende Qualifikationen mit: – Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Verwaltung, Public Management oder Wirtschaft – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, idealerweise mit Kontakt zum öffentlichen Sektor – Grundkenntnisse im Vergaberecht und in öffentlichen Beschaffungsprozessen – Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse – Sicherer Umgang mit MS Office und CRM-Systemen – Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen in Thüringen – Verhandlungsgeschick und strategisches Denken – Kundenorientierung und Beratungskompetenz
Als erfolgreicher Key Account Manager Öffentlicher Sektor zeichnest du dich durch folgende Fähigkeiten aus: – Verständnis für die Struktur und Entscheidungsprozesse öffentlicher Einrichtungen – Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten – Strategisches Denken und langfristige Planung – Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen – Geduld und Ausdauer bei längeren Entscheidungsprozessen – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Netzwerktalent und Beziehungsmanagement – Zielorientierung und unternehmerisches Denken – Belastbarkeit und Flexibilität
Arbeitszeiten:
25-30 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung, überwiegend Montag bis Freitag zwischen 8-17 Uhr, gelegentliche Termine nach Vereinbarung
Zusammenfassung:
Als Key Account Manager Öffentlicher Sektor in Erfurt bieten wir dir über unseren Kunden: – Attraktive Vergütung von 21,80 € pro Stunde – Teilzeitmodell mit flexibler Arbeitszeitgestaltung – Firmenwagen auch zur privaten Nutzung – Smartphone und Laptop für mobiles Arbeiten – Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen zu öffentlichen Vergabeverfahren – Arbeiten in einem stabilen Marktumfeld mit langfristigen Kundenbeziehungen – Moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Erfurt mit guter Verkehrsanbindung – Leistungsorientiertes Bonussystem – Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung