SIXXER
Junior Webdesigner/in in Neunkirchen – 18,00 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Bei SIXXER erwartet dich in Neunkirchen ein lernorientiertes Arbeitsumfeld mit Fokus auf die Grundlagen des Webdesigns. Als Junior Webdesigner/in unterstützt du unser Team bei der Gestaltung von Websites für lokale Unternehmen und Organisationen aus dem Saarland. Du wirst unter Anleitung erfahrener Designer arbeiten und schrittweise mehr Verantwortung übernehmen. Dieser Studentenjob bietet dir die ideale Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein theoretisches Wissen aus dem Studium anzuwenden, während du gleichzeitig flexible Arbeitszeiten genießt.
Branche: Webdesign
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Junior Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Unterstützung bei der Gestaltung von Webseitenlayouts und visuellen Elementen nach Briefings und Vorgaben. Du setzt bestehende Designkonzepte um und erstellst einfache Grafiken, Icons und Bannerelemente für Websites. Die Bearbeitung und Optimierung von Bildern für die Webnutzung sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Wireframes und Mockups gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Mithilfe bei der Entwicklung responsiver Designs für verschiedene Endgeräte. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung von Designumsetzungen und lernst, mit Kunden zu kommunizieren und deren Anforderungen zu verstehen.
Neben deinen Hauptaufgaben hilfst du bei der Erstellung von Grafiken für Social-Media-Kanäle und unterstützt bei der Gestaltung von Newslettern und E-Mail-Templates. Die Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationsmaterialien für Kundenmeetings und die Unterstützung bei der Dokumentation von Designentscheidungen und Guidelines fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Gelegentlich hilfst du auch bei der Recherche zu Designtrends und Best Practices sowie bei der Erstellung einfacher Animationen und interaktiver Elemente. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Kundenpräsentationen und bei der Organisation und Archivierung von Designdateien und -ressourcen.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du Student/in im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediendesign oder einem vergleichbaren Studiengang sein. Grundkenntnisse in Adobe Creative Suite (insbesondere Photoshop, Illustrator) und erste Erfahrungen mit Figma oder anderen Design-Tools werden vorausgesetzt. Du solltest ein grundlegendes Verständnis für Webdesign-Prinzipien und responsive Layouts haben sowie Interesse an Typografie, Farbtheorie und visueller Gestaltung. Erste praktische Erfahrungen in der Gestaltung digitaler Medien, etwa durch Studienprojekte oder Praktika, sind wünschenswert. Ein Portfolio, das deine gestalterischen Fähigkeiten zeigt, ist von Vorteil.
Du zeichnest dich durch Kreativität und gestalterisches Talent aus und verfügst über die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Deine Offenheit für Feedback und deine Fähigkeit, dieses konstruktiv umzusetzen, werden durch deine Neugier und deinen Wissensdurst ergänzt. Du arbeitest sorgfältig, detailorientiert und bringst Begeisterung für visuelle Gestaltung und digitale Medien mit. Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke helfen dir bei der Zusammenarbeit mit Kollegen und bei der Unterstützung von Kundenprojekten. Du bist zuverlässig, pünktlich und in der Lage, Aufgaben termingerecht zu erledigen. Ein grundlegendes technisches Verständnis und die Bereitschaft, auch in angrenzende Bereiche wie HTML/CSS hineinzuschnuppern, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
10-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung nach Semesterplan, teilweise remote möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen Einstiegslohn von 18,00 € pro Stunde und flexible Arbeitszeiten, die sich optimal an deinen Studienplan anpassen lassen. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliches Mentoring durch erfahrene Designer, die dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen. In unserem familiären Team kannst du alle Fragen stellen und von der Erfahrung deiner Kollegen profitieren. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung an realen Kundenprojekten und baust dir während des Studiums ein professionelles Portfolio auf. Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, und ein moderner Arbeitsplatz mit aktueller Software sorgen für optimale Lernbedingungen. Bei entsprechendem Interesse und guter Leistung besteht die Perspektive auf eine Übernahme nach dem Studium.