CALUMA GmbH
Junior Software Tester (m/w/d) in Neukirchen-Vluyn – 27,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Junior Software Tester bei unserem Kunden in Neukirchen-Vluyn unterstützt du das QA-Team bei der Qualitätssicherung einer innovativen Logistik-Software. Du führst manuelle Tests durch, dokumentierst Fehler und hilfst bei der Erstellung und Pflege von Testfällen. Der Kunde, ein mittelständisches Softwareunternehmen mit Fokus auf Logistiklösungen, bietet ein freundliches Arbeitsumfeld in einem modernen Bürogebäude am Stadtrand von Neukirchen-Vluyn. Als Student hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrung im Bereich Softwaretesting zu sammeln und einen Einblick in professionelle QA-Prozesse zu erhalten.
Branche: IT & Qualitätssicherung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: QA-Tester (m/w/d)
Aufgaben:
Als studentischer Software Tester führst du manuelle Tests von Webanwendungen und Desktop-Software nach vorgegebenen Testplänen durch. Du dokumentierst gefundene Fehler detailliert in Jira und verfolgst deren Behebung. Die Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Testfällen und Testdokumentationen gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Durchführung von Regressionstests nach Softwareänderungen. Außerdem hilfst du bei der Vorbereitung und Durchführung von Benutzertests und User Acceptance Tests. Du beteiligst dich an der Verifikation von Bugfixes und bestätigst deren erfolgreiche Behebung. Du nimmst an Teambesprechungen teil und berichtest über den Status deiner Testaktivitäten.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Pflege der Testumgebungen und der Vorbereitung von Testdaten. Du hilfst bei der Analyse von Kundenberichten über Softwareprobleme und reproduzierst gemeldete Fehler. Gelegentlich beteiligst du dich an explorativem Testen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren. Du unterstützt bei der Erstellung von Testskripten für wiederkehrende Testszenarien. Bei Bedarf hilfst du bei der Durchführung von Performance- und Lasttests. Du nimmst an Schulungen zu Testmethoden und -werkzeugen teil, um deine Kenntnisse zu erweitern. Du arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse mit.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du aktuell in einem Studiengang der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fach eingeschrieben sein. Ein grundlegendes Verständnis von Softwareentwicklung und Testprozessen ist erforderlich. Erste Erfahrungen im Bereich Softwaretesting sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise werden vorausgesetzt. Du solltest Grundkenntnisse in der Nutzung von Ticketing-Systemen (idealerweise Jira) haben. Ein gutes Verständnis von Webtechnologien und Desktop-Anwendungen ist wünschenswert. Du solltest mindestens 15 Stunden pro Woche neben dem Studium arbeiten können. Gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse für das Verständnis technischer Dokumentation werden erwartet.
Du bringst ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Auge fürs Detail mit, um auch subtile Fehler zu erkennen. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Probleme systematisch zu untersuchen und zu dokumentieren. Du hast eine präzise Ausdrucksweise, um Fehler und Testschritte klar zu beschreiben. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, effektiv mit Entwicklern und Produktmanagern zusammenzuarbeiten. Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft, auch bei repetitiven Testaufgaben. Deine Selbstorganisation erlaubt es dir, Studium und Arbeit erfolgreich zu vereinbaren. Du bringst Neugierde und Hartnäckigkeit mit, die für das Aufspüren und Reproduzieren von Fehlern wichtig sind.
Arbeitszeiten:
Als studentische Aushilfe kannst du deine Arbeitszeiten flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen einteilen. Du solltest 15-20 Stunden pro Woche verfügbar sein, die auf 2-3 Tage verteilt werden können. In der vorlesungsfreien Zeit ist eine Ausweitung auf bis zu 30 Stunden möglich. Die Arbeit findet vorwiegend vor Ort in Neukirchen-Vluyn statt, bei bestimmten Testaufgaben ist nach Einarbeitung auch teilweise Remote-Arbeit möglich. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate, mit der Option auf Verlängerung während deines Studiums.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 27,00 € und die Möglichkeit, praktische Erfahrung im Bereich Softwaretesting zu sammeln. Du erhältst Einblicke in professionelle QA-Prozesse und lernst verschiedene Testmethoden und -werkzeuge kennen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Testern und Entwicklern bietet dir wertvolle Lernmöglichkeiten. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Stundenplan angepasst. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliches Feedback zu deiner Arbeit. Nach erfolgreichem Studienabschluss besteht bei Interesse die Möglichkeit einer Übernahme in eine Festanstellung. Als CALUMA-Vermittlung unterstützen wir dich während deines gesamten Einsatzes und stehen dir bei Fragen zur Seite.