CALUMA GmbH
JavaScript Fullstack Developer Fürth (m/w/d) – 32,75 €/Std. – Freelance
Jobbeschreibung
Als JavaScript Fullstack Developer in Fürth unterstützt Du einen Kunden aus dem E-Learning-Bereich bei der Entwicklung einer interaktiven Lernplattform. Du wirst Teil eines dynamischen Entwicklungsteams, das an der Weiterentwicklung und Optimierung einer etablierten Bildungsplattform arbeitet. Die Büroräume befinden sich in einem modernen Gebäude in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung. Deine Arbeit wird direkt zur Verbesserung des digitalen Lernerlebnisses für tausende Nutzer beitragen und innovative Bildungslösungen schaffen.
Branche: Web-Entwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Software-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Frontend-Komponenten mit React, die Implementierung von Backend-Services mit Node.js und Express, die Optimierung der Datenbankabfragen (MongoDB, PostgreSQL), die Entwicklung interaktiver Lernelemente und Gamification-Features sowie die Integration von Video- und Audio-Streaming-Diensten. Du arbeitest in einem agilen Team und bist an allen Phasen des Entwicklungszyklus beteiligt, von der Konzeption bis zum Deployment.
Darüber hinaus wirst Du an der Verbesserung der Performance und Skalierbarkeit der Plattform arbeiten, bei der Implementierung von Analytics- und Tracking-Funktionen unterstützen, automatisierte Tests für Frontend und Backend entwickeln, an der Integration von Drittanbieter-APIs (Zahlungsanbieter, SSO) mitwirken und gelegentlich an der Konzeption neuer Funktionalitäten aus technischer Perspektive teilnehmen. Du wirst auch bei der Optimierung der CI/CD-Pipelines helfen.
Anforderungen:
Wir erwarten mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Webentwicklung, tiefgreifende Kenntnisse in JavaScript/TypeScript, React und Node.js, praktische Erfahrung mit NoSQL- und SQL-Datenbanken, Verständnis von Webtechnologien, Browserkompatibilität und Responsive Design sowie Erfahrung mit Git-basierten Entwicklungsworkflows. Kenntnisse im Bereich E-Learning oder EdTech sind ein Plus, ebenso wie Erfahrung mit WebSockets und Realtime-Kommunikation.
Du solltest ein tiefes Verständnis für moderne Webarchitekturen und Best Practices mitbringen, Frontend- und Backend-Anforderungen ganzheitlich betrachten und umsetzen können sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein bei der Softwareentwicklung haben. Deine Problemlösungskompetenz erlaubt Dir, komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, bist teamfähig und kommunikationsstark und zeigst Interesse an innovativen Bildungstechnologien und deren Umsetzung.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Hybrides Arbeitsmodell mit ca. 50% Präsenz und 50% Remote-Arbeit.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir einen attraktiven Stundensatz von 32,75 €, ein innovatives Projekt im wachsenden EdTech-Bereich, einen langfristigen Einsatz mit Verlängerungsoption (zunächst 12 Monate), die Arbeit mit modernsten Webtechnologien in einem agilen Umfeld, ein dynamisches, internationales Team mit flachen Hierarchien, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Technologien, flexible Arbeitszeiten im hybriden Modell sowie die Möglichkeit, mit Deiner Arbeit einen positiven Einfluss auf die digitale Bildung zu nehmen.