CALUMA GmbH
Java Spring Boot Developer (m/w/d) in Kaiserslautern – 32,00 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Java Spring Boot Developer in Kaiserslautern wirst du für ein IT-Dienstleistungsunternehmen tätig sein, das Softwarelösungen für öffentliche Auftraggeber und Forschungseinrichtungen entwickelt. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung und Wartung komplexer Backend-Systeme auf Basis von Java und Spring Boot. Du arbeitest in einem agilen Team, das innovative Lösungen für anspruchsvolle fachliche Anforderungen entwickelt. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von modernen Entwicklungsmethoden und einem hohen Qualitätsanspruch.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Java Backend Developer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Implementierung und Wartung von Microservices mit Spring Boot, die Entwicklung von RESTful APIs für die Integration verschiedener Systemkomponenten und die Implementierung von Geschäftslogik nach fachlichen Anforderungen. Du gestaltest und optimierst Datenbankmodelle (SQL und NoSQL), setzt automatisierte Tests (Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests) um und beteiligst dich an der kontinuierlichen Integration und Deployment (CI/CD) der entwickelten Software.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Analyse und Dokumentation von Anforderungen, hilfst bei der Optimierung der Anwendungsperformance und des Ressourcenverbrauchs und beteiligst dich an Code-Reviews und dem technischen Wissensaustausch im Team. Gelegentlich wirst du an der Evaluierung und Integration neuer Technologien und Frameworks mitwirken, bei der Erstellung technischer Konzepte und Architekturdokumentation unterstützen und an der kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsprozesse teilnehmen.
Anforderungen:
Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Java-Entwicklung. Fundierte Kenntnisse in Java 8+ und Spring Boot sind erforderlich, ebenso wie Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MySQL) und ORM-Frameworks (z.B. Hibernate). Du solltest vertraut sein mit REST-API-Design, Microservice-Architekturen und Container-Technologien (Docker). Erfahrung mit Testframeworks (JUnit, Mockito) und Build-Tools (Maven, Gradle) wird vorausgesetzt. Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure) und Message-Brokern (Kafka, RabbitMQ) sind von Vorteil.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für Software-Architektur und Clean Code-Prinzipien. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe fachliche Anforderungen zu verstehen und in technische Lösungen zu überführen. Du arbeitest strukturiert und qualitätsbewusst, hast Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban und bringst die Fähigkeit mit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind für die Zusammenarbeit im Team und mit Fachbereichen wichtig. Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten, teilweise Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Als Freelancer bei unserem Kunden erhältst du eine attraktive Vergütung und ein langfristiges Projekt mit einer Laufzeit von mindestens 6 Monaten. Du arbeitest in einem agilen, erfahrenen Entwicklerteam und hast die Möglichkeit, an innovativen Softwarelösungen für den öffentlichen Sektor mitzuwirken. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum teilweisen Remote-Arbeiten und ein modernes Entwicklungsumfeld mit aktuellen Technologien. Durch die Vermittlung von CALUMA profitierst du von einer professionellen Vertragsabwicklung und einem festen Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen.