UNISCOLA
IT-Tutor für Online-Schulungen in Schwäbisch Hall – 23,00 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als IT-Tutor bei UNISCOLA wirst du von Schwäbisch Hall aus zum digitalen Bildungsexperten für Programmierung, Anwendungssoftware und IT-Grundlagen. Du vermittelst technisches Wissen an Schüler, Studierende und Berufstätige, die ihre IT-Kenntnisse verbessern möchten. In Vollzeit gestaltest du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Unterrichtseinheiten zu verschiedenen IT-Themen, von Programmiersprachen wie Python und Java über Office-Anwendungen bis hin zu Web-Entwicklung und Datenbanken. Du wirst Teil eines kompetenten Teams und prägst mit deiner Expertise die digitale Bildung auf unserer modernen E-Learning-Plattform.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachtrainer (m/w/d)
Aufgaben:
Als IT-Tutor führst du täglich Online-Schulungen zu verschiedenen IT-Themen durch. Du erklärst Programmierkonzepte und hilfst beim Erlernen von Programmiersprachen wie Python, Java, C++, oder JavaScript. Du schulst Anwender in der Nutzung gängiger Software wie Microsoft Office, Adobe Creative Suite oder spezieller Fachsoftware. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf IT-Zertifizierungen wie ECDL, Microsoft-Zertifizierungen oder CompTIA. Du erstellst individuelle Lernpläne basierend auf dem Kenntnisstand und den Zielen deiner Lernenden. Du gibst praktische Übungsaufgaben und Projekte und bietest Feedback zur Verbesserung. Du führst regelmäßige Wissensüberprüfungen durch und dokumentierst den Lernfortschritt deiner Teilnehmer.
Neben dem direkten Unterricht entwickelst du digitale Lernmaterialien wie Tutorials, Übungsaufgaben und Codebeispiele für verschiedene IT-Themen. Du erstellst Screencast-Videos, die komplexe technische Prozesse Schritt für Schritt erklären. Du nimmst an wöchentlichen Team-Meetings teil und beteiligst dich an der Weiterentwicklung der IT-Curricula. Du hältst dich kontinuierlich über neue Technologien, Programmiersprachen und Software-Updates auf dem Laufenden. Du führst Einstufungstests mit neuen Teilnehmern durch, um ihr IT-Wissen zu evaluieren und passende Kurse zu empfehlen. Du betreust ein technisches Forum, in dem Lernende Fragen stellen und sich austauschen können. Du organisierst und leitest spezielle Workshops zu aktuellen IT-Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit oder App-Entwicklung.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder einem verwandten technischen Fach. Du solltest mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche oder in der Vermittlung von IT-Wissen nachweisen können. Fundierte Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen und gängiger Software sind erforderlich. Du musst sicher im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux) und Online-Tools sein. Idealerweise besitzt du relevante IT-Zertifizierungen, die deine Expertise belegen. Eine stabile Internetverbindung und ein professionelles Setup für hochwertige Online-Schulungen sind unabdingbar. Du solltest über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten verfügen, um komplexe technische Konzepte verständlich erklären zu können.
Als erfolgreicher IT-Tutor verfügst du über hervorragende technische Problemlösungsfähigkeiten und kannst diese Denkweise auch deinen Lernenden vermitteln. Deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du bist geduldig und kannst auf verschiedene Lerngeschwindigkeiten und -typen eingehen, besonders bei technisch weniger versierten Teilnehmern. Deine analytische Denkweise hilft dir, strukturierten und logisch aufgebauten Unterricht zu gestalten. Du bleibst stets auf dem neuesten Stand der Technologie und integrierst aktuelle Entwicklungen in deinen Unterricht. Du arbeitest präzise und sorgfältig, was besonders beim Programmierunterricht wichtig ist. Deine Begeisterung für Technologie ist ansteckend und motiviert deine Lernenden, sich mit komplexen IT-Themen auseinanderzusetzen. Deine organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, verschiedene Kurse und Teilnehmer gleichzeitig zu betreuen.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, flexibel einteilbar. Vollzeitstelle mit 38-40 Stunden pro Woche, davon etwa 25-30 Stunden direkter Unterricht.
Zusammenfassung:
Als Vollzeit-IT-Tutor bei UNISCOLA erhältst du eine attraktive Vergütung von 23,00 € pro Unterrichtsstunde plus zusätzliche Vergütung für Vor- und Nachbereitung. Du profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und vollem Gehalt im Krankheitsfall. Wir stellen dir Zugänge zu Premium-Lernplattformen wie Udemy, Pluralsight oder LinkedIn Learning zur Verfügung, damit du dein IT-Wissen kontinuierlich erweitern kannst. Du erhältst ein jährliches Budget von 1.500 € für Fortbildungen, Zertifizierungen und Konferenzbesuche. Nach erfolgreicher Einarbeitung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter für IT-Bildung oder zum Curriculum-Entwickler. Du erhältst einen Zuschuss zur technischen Ausstattung deines Home-Office in Höhe von 800 € jährlich. Wir unterstützen dich beim Erwerb zusätzlicher IT-Zertifizierungen durch Übernahme der Prüfungsgebühren.