CALUMA GmbH
IoT-Entwickler (m/w/d) in Erkelenz – 32,00 €/Std. – Freelance
Jobbeschreibung
Als IoT-Entwickler in Erkelenz unterstützt du ein Technologieunternehmen bei der Entwicklung vernetzter Geräte und Smart-Home-Lösungen. Du programmierst Firmware für Mikrocontroller, entwickelst Cloud-Anbindungen und implementierst Kommunikationsprotokolle. Mit deiner Expertise im Bereich Internet of Things trägst du maßgeblich zur Entwicklung innovativer, vernetzter Produkte bei. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Hardware- und Softwarespezialisten und hast die Möglichkeit, die Zukunft des Smart Home mitzugestalten.
Branche: IT & Software-Entwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Firmware für IoT-Geräte (ESP32, Arduino, Raspberry Pi), die Implementierung von Kommunikationsprotokollen (MQTT, CoAP, Zigbee), die Entwicklung von Cloud-Anbindungen für IoT-Plattformen, die Integration von Sensoren und Aktoren in vernetzte Systeme, die Optimierung von Energieeffizienz und Datenübertragung sowie die Implementierung von Sicherheitskonzepten für IoT-Geräte.
Ergänzend kümmerst du dich um die Entwicklung von Dashboards zur Visualisierung von IoT-Daten, die Implementierung von OTA-Updates für vernetzte Geräte, die Durchführung von Tests und Debugging auf Hardwarebene, die Unterstützung bei der Konzeption neuer IoT-Lösungen sowie die Dokumentation von Code und technischen Lösungen.
Anforderungen:
Wir erwarten fundierte Kenntnisse in der Embedded-Programmierung (C/C++, Python), Erfahrung mit IoT-Hardware-Plattformen (ESP32, Arduino, Raspberry Pi), Verständnis von IoT-Kommunikationsprotokollen (MQTT, CoAP, Zigbee), Erfahrung mit Cloud-Plattformen für IoT-Anwendungen, Grundkenntnisse in Elektronik und Schaltungstechnik, Verständnis für Sicherheitsaspekte im IoT-Bereich sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du solltest über ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytisches Denken verfügen, Erfahrung in der Entwicklung vernetzter Systeme haben, ein tiefes Verständnis für die Interaktion von Hardware und Software besitzen, selbstständig und strukturiert arbeiten können, Qualitätsbewusstsein und Präzision in der Arbeit zeigen, kommunikationsstark und teamfähig sein sowie kontinuierliches Interesse an neuen IoT-Technologien und -Standards haben.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, teilweise Remote-Arbeit möglich mit regelmäßiger Präsenz für Hardware-Tests, Projekt für zunächst 10 Monate mit Option auf Verlängerung.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 32,00 €, flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Remote-Arbeitsmöglichkeit, die Arbeit an innovativen IoT-Projekten mit Marktrelevanz, Zugang zu modernster Hardware und Entwicklungsumgebungen, ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Hardware- und Softwarespezialisten, die Möglichkeit, die Zukunft des Smart Home aktiv mitzugestalten, regelmäßige Feedbackgespräche zur fachlichen Entwicklung sowie zuverlässige Betreuung durch CALUMA als Vermittlungsagentur.