CALUMA GmbH
iOS-Entwickler (m/w/d) für Celle – 33,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als iOS-Entwickler in Celle arbeitest du für ein innovatives Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheitsanwendungen. Du wirst Teil eines spezialisierten Entwicklungsteams, das an medizinischen Apps für Patienten und Gesundheitsdienstleister arbeitet. Das moderne Bürogebäude bietet eine professionelle Arbeitsumgebung mit neuester technischer Ausstattung. Du wirst an der Entwicklung von Anwendungen arbeiten, die einen realen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung leisten.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Freelance
Personalart: Swift-Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Wartung von iOS-Apps mit Swift für den Gesundheitsbereich. Du implementierst neue Features und optimierst bestehende Funktionen für eine intuitive Benutzerführung. Die Integration von HealthKit, ResearchKit und CareKit für medizinische Datenerfassung fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du entwickelst sichere Lösungen für die Speicherung und Übertragung sensibler Patientendaten. Du implementierst UI/UX-Designs nach Apple Human Interface Guidelines und optimierst Apps für verschiedene iOS-Geräte und -Versionen.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Implementierung regulatorischer Anforderungen für Medizinprodukte. Du hilfst bei der Automatisierung von Tests für kritische App-Komponenten. Gelegentlich bist du in die Analyse und Behebung von Nutzerfeedback und Bug Reports eingebunden. Du beteiligst dich an der Vorbereitung von App Store-Releases und der Optimierung des Store-Auftritts. Du unterstützt bei der Durchführung von Code-Reviews und der Einarbeitung neuer Teammitglieder.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 4 Jahre Erfahrung in der iOS-Entwicklung mit Swift. Fundierte Kenntnisse in der iOS-Architektur (MVC, MVVM, Clean Architecture) werden vorausgesetzt. Du solltest sicher im Umgang mit iOS-Frameworks, insbesondere HealthKit, sein. Erfahrung mit der Entwicklung von Apps im regulierten Gesundheitsbereich ist wichtig. Kenntnisse in der sicheren Datenspeicherung und -übertragung werden erwartet. Idealerweise hast du bereits medizinische Apps veröffentlicht oder an Projekten im Gesundheitssektor gearbeitet.
Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für mobile Benutzeroberflächen und deren intuitive Gestaltung aus. Deine technische Expertise ermöglicht es dir, komplexe medizinische Anforderungen in benutzerfreundliche App-Funktionen umzusetzen. Du arbeitest präzise und qualitätsbewusst, was bei der Entwicklung von Apps für den Gesundheitsbereich entscheidend ist. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir, mit Medizinexperten und Designern effektiv zusammenzuarbeiten. Du bist diskret im Umgang mit sensiblen medizinischen Daten und Informationen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8 und 18 Uhr, 20-40 Stunden pro Woche nach Vereinbarung. Hybrides Arbeitsmodell mit 2 Tagen vor Ort für Team-Meetings und Abstimmungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 33,00 Euro. Der Kunde bietet dir die Mitarbeit an medizinischen Apps mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert. Du arbeitest mit modernsten Entwicklungstools und hast die Möglichkeit, dein Wissen im wachsenden Bereich Digital Health einzubringen. Regelmäßige Weiterbildungen zu iOS- und Health-Tech-Themen werden unterstützt. Der Auftrag ist zunächst für 9 Monate geplant mit sehr guten Aussichten auf Verlängerung. Du profitierst von der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Entwicklern und Medizinexperten.