CALUMA GmbH
iOS App Developer (m/w/d) für Pulheim – 31,50 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als iOS App Developer in Pulheim wirst du in einem dynamischen Startup an der Entwicklung und Optimierung einer innovativen Lifestyle-App arbeiten. Du unterstützt das Entwicklerteam bei der Implementierung neuer Features, der Verbesserung der Benutzeroberfläche und der Optimierung der App-Performance. Dein Arbeitsumfeld ist kreativ und agil, mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Der Standort in Pulheim bietet moderne Büroräume mit guter Anbindung an Köln. Als Student hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der professionellen App-Entwicklung zu sammeln und dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Wartung von iOS-Anwendungen mit Swift oder Objective-C, die Umsetzung von UI/UX-Designs in funktionale und ansprechende App-Interfaces, die Implementierung neuer Features basierend auf User-Feedback und Produktanforderungen, die Optimierung der App-Performance und Reduzierung der Ladezeiten, die Durchführung von Unit-Tests und Debugging zur Qualitätssicherung, die Integration von RESTful APIs und externen Services sowie die Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Codequalität und Architektur.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Vorbereitung von App-Store-Releases und der Erstellung von Release Notes, hilfst bei der Analyse von Nutzerfeedback und App-Store-Reviews, beteiligst dich an der Implementierung von Analytics-Tools zur Messung der App-Nutzung, unterstützt bei der Optimierung für verschiedene iOS-Geräte und -Versionen, wirkst bei der Integration von Push-Benachrichtigungen und In-App-Käufen mit, hilfst gelegentlich bei der Erstellung von App-Marketingmaterialien und beteiligst dich an der Evaluierung und Integration neuer iOS-Frameworks und -Technologien.
Anforderungen:
Für diese Position bist du aktuell in einem Studium der Informatik, Medieninformatik oder einem ähnlichen Fachbereich eingeschrieben und hast bereits erste Erfahrungen in der iOS-Entwicklung gesammelt. Grundkenntnisse in Swift oder Objective-C sind erforderlich, ebenso wie ein grundlegendes Verständnis der iOS-Plattform und ihrer Designrichtlinien. Du hast idealerweise bereits kleine eigene App-Projekte umgesetzt oder an Hochschulprojekten mitgearbeitet. Grundkenntnisse in der Arbeit mit RESTful APIs und im Umgang mit Versionskontrollsystemen (Git) sind von Vorteil. Du hast ein Auge für Details und UI/UX-Design und bringst Interesse an mobilen Technologien und App-Entwicklung mit. Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine schnelle Auffassungsgabe und deine Begeisterung für mobile Technologien aus. Deine Kreativität und dein Gespür für Benutzerfreundlichkeit helfen dir, ansprechende App-Interfaces zu gestalten. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, auch wenn du mit neuen Konzepten oder Frameworks konfrontiert wirst. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, effektiv im Team zu arbeiten und Fragen zu stellen. Du bist lernbereit und motiviert, deine iOS-Entwicklungsfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Deine Fähigkeit, konstruktives Feedback anzunehmen und umzusetzen, trägt zu deiner raschen Weiterentwicklung bei. Du bist zuverlässig, terminorientiert und übernimmst Verantwortung für deine Arbeit. Deine Anpassungsfähigkeit hilft dir, in einem dynamischen Startup-Umfeld erfolgreich zu sein.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiteinteilung nach Studienplan, idealerweise 2-3 feste Tage pro Woche, teilweise Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Als Student über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und wertvolle Praxiserfahrung in der App-Entwicklung. Du profitierst von einem überdurchschnittlichen Studentenlohn, flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten. Du erhältst Einblick in den gesamten App-Entwicklungsprozess von der Konzeption bis zum Release, wirst von erfahrenen iOS-Entwicklern betreut und angeleitet und kannst an einer realen App arbeiten, die tausende von Nutzern hat. Du bekommst regelmäßiges Feedback zu deiner Entwicklung, hast die Chance, nach dem Studium übernommen zu werden und kannst ein beeindruckendes Portfolio mit realen Projekten aufbauen. CALUMA sorgt für eine professionelle Vertragsgestaltung und zuverlässige Vergütung.