UNISCOLA
Interkultureller Sprachtrainer für Rheda-Wiedenbrück – 20,00 € / Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Interkultureller Sprachtrainer für Rheda-Wiedenbrück wirst du auf unserer UNISCOLA-Plattform nicht nur Sprachunterricht anbieten, sondern auch interkulturelles Wissen vermitteln. Du unterstützt Lernende dabei, eine Fremdsprache zu erwerben und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die kulturellen Hintergründe, Traditionen und Kommunikationsstile zu entwickeln. Mit deiner interkulturellen Kompetenz und deinen Sprachkenntnissen hilfst du den Teilnehmenden, sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden und sich sicher in internationalen Kontexten zu bewegen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Interkultureller Sprachtutor (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von interaktiven Online-Sprachkursen mit interkulturellem Fokus, die Vermittlung von Sprachkenntnissen im Kontext kultureller Besonderheiten und Gepflogenheiten, das Training von kulturspezifischen Kommunikationsstilen und nonverbaler Kommunikation, die Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede in Geschäfts- und Alltagssituationen, die Vorbereitung von Lernenden auf Auslandsaufenthalte oder internationale Arbeitssettings, die Entwicklung von Übungen zu interkulturellen Missverständnissen und deren Lösung sowie die Förderung interkultureller Handlungskompetenz.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben wirst du auch thematische Workshops zu kulturellen Besonderheiten, Feiertagen, Traditionen und Werten anbieten, authentisches Material (Videos, Artikel, Podcasts) zu aktuellen kulturellen Entwicklungen in die Kurse einbinden, Rollenspiele zu interkulturellen Begegnungen moderieren, bei Bedarf landeskundliche Informationen recherchieren und aufbereiten, interkulturelle Assessment-Tools einsetzen und auswerten, Diskussionsrunden zu interkulturellen Themen leiten sowie Materialien zur Selbstreflexion der eigenen kulturellen Prägung entwickeln.
Anforderungen:
Wir erwarten von dir muttersprachliche oder nahezu muttersprachliche Kenntnisse in der zu unterrichtenden Sprache (mindestens C2-Niveau), einen Hochschulabschluss in interkultureller Kommunikation, Sprachwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation, nachweisbare Kenntnisse in interkultureller Kompetenz und Kommunikation, idealerweise eigene interkulturelle Erfahrung durch längere Auslandsaufenthalte, sehr gute Deutschkenntnisse, Verständnis für die Herausforderungen interkultureller Begegnungen sowie Affinität zu digitalen Lehr- und Lernmethoden.
Du solltest folgende Fähigkeiten mitbringen: Ein hohes Maß an interkultureller Sensibilität und Offenheit, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in der Zielsprache und auf Deutsch, die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten wertungsfrei zu vermitteln, Reflexionsfähigkeit bezüglich der eigenen kulturellen Prägung und Perspektive, Kreativität bei der Entwicklung kulturell authentischer Lernszenarien und -materialien, die Fähigkeit, interkulturelle Missverständnisse konstruktiv zu analysieren und aufzulösen, didaktisches Geschick in der Verbindung von Spracherwerb und kulturellem Lernen sowie Empathie und Sensibilität im Umgang mit kulturell diversen Lerngruppen.
Arbeitszeiten:
15-30 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar, teilweise abends und am Wochenende für berufstätige Teilnehmer
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 20,00 € pro Unterrichtsstunde, 100% Homeoffice-Tätigkeit mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität, eine langfristige Beschäftigungsperspektive in einem zunehmend wichtigen Bildungsbereich, regelmäßige Fortbildungen zu interkultureller Kompetenz und digitaler Sprachdidaktik, Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek authentischer Materialien und interkultureller Ressourcen, ein internationales Team zum fachlichen und kulturellen Austausch, technischen Support und Einarbeitung in unsere Lernplattform sowie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verständigung in einer globalisierten Welt zu leisten.