SIXXER

Interaktionsdesigner für Rheinfelden (Baden) – 23,00 € / Stunde – Homeoffice

79618 Rheinfelden (Baden), Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Interaktionsdesigner bei SIXXER in Rheinfelden (Baden) entwickelst du benutzerfreundliche und intuitive digitale Erlebnisse. In dieser Homeoffice-Position gestaltest du die Art und Weise, wie Nutzer mit digitalen Produkten interagieren. Du verbindest ästhetisches Design mit funktionaler Nutzerführung und erschaffst interaktive Elemente, die komplexe Prozesse vereinfachen. Durch deine Arbeit trägst du maßgeblich dazu bei, dass digitale Produkte nicht nur gut aussehen, sondern auch ein befriedigendes und effektives Nutzererlebnis bieten.

Branche: UX/UI & Interaktionsdesign

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Interaktionsdesigner (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Gestaltung von interaktiven Elementen für Websites und digitale Anwendungen, die Entwicklung von Nutzerflüssen und Interaktionskonzepten, die Erstellung von klickbaren Prototypen zur Visualisierung von Interaktionen, die Durchführung von Nutzertests und die Analyse des Nutzerverhaltens sowie die kontinuierliche Optimierung bestehender Interfaces basierend auf Nutzerfeedback. Du wirst eng mit dem UX-Team und den Entwicklern zusammenarbeiten, um nahtlose und intuitive Interaktionsmöglichkeiten zu schaffen.

Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du Micro-Interaktionen und Animationen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses, unterstützt bei der Definition von Interaktionsstandards und Gestaltungsrichtlinien, hilfst bei der Konzeption von barrierefreien Interaktionselementen, testest neue Tools und Technologien für interaktives Design und dokumentierst interaktive Elemente und deren Verhalten für das Entwicklungsteam.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir ein abgeschlossenes Studium im Bereich Interaktionsdesign, Medieninformatik, Interface Design oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ überzeugt uns auch ein herausragendes Portfolio mit Fokus auf interaktive Projekte. Du solltest mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Interaktionsdesign oder UX/UI Design mitbringen und profunde Kenntnisse in Prototyping-Tools wie Figma, Adobe XD oder Principle haben. Ein tiefes Verständnis von Usability-Prinzipien und Nutzerverhalten ist erforderlich. Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind von Vorteil, um die technische Umsetzbarkeit deiner Konzepte einschätzen zu können. Erfahrung mit Usability-Testing ist wünschenswert.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Nutzerorientierung und empathisches Verständnis für Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen aus, besitzt ein tiefes Verständnis für digitale Interaktionsmuster und deren intuitive Anwendung und denkst sowohl kreativ als auch systematisch. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, komplexe Probleme zu verstehen und in einfache Interaktionslösungen zu übersetzen. Deine visuelle Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, Interaktionskonzepte überzeugend zu visualisieren und zu präsentieren. Deine Detailorientierung zeigt sich in durchdachten Mikrointeraktionen. Nicht zuletzt bringst du eine hohe Selbstorganisation mit, die für das produktive Arbeiten im Homeoffice unerlässlich ist.

Arbeitszeiten:

Vollständig flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 25-40 Stunden pro Woche. Feste Termine für virtuelle Team-Meetings sind dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr. Die übrige Arbeitszeit kannst du frei gestalten, solange Projektdeadlines eingehalten werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, die deiner Expertise im Interaktionsdesign entspricht, die Freiheit, vollständig remote zu arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung, regelmäßige virtuelle Workshops und Austausch mit Experten aus verschiedenen Design-Disziplinen, ein Budget für Hard- und Software sowie für die Einrichtung deines Homeoffice-Arbeitsplatzes, Zugang zu Weiterbildungskursen und Fachkonferenzen im Bereich Interaktionsdesign, die Arbeit an innovativen Projekten für namhafte Kunden, regelmäßiges Feedback und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Chance, die digitale Interaktion der Zukunft mitzugestalten.

Anzeige