UNISCOLA

Informatik-Tutor für Programmierunterricht in Vaihingen an der Enz – 21,50 €/Stunde – Homeoffice

71665 Vaihingen an der Enz, Baden-Württemberg, Deutschland
09/11/2025
Jetzt bewerben
21,50 Euro - 21,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Informatik-Tutor bei UNISCOLA vermittelst du Programmiergrundlagen und fortgeschrittene Coding-Skills an Schüler, Studenten und Quereinsteiger. Auf unserer interaktiven Lernplattform mit integrierter Entwicklungsumgebung unterrichtest du gängige Programmiersprachen wie Python, Java und JavaScript und hilfst den Teilnehmern beim Aufbau praktischer Programmierkenntnisse. Du begleitest sie von einfachen Algorithmen bis hin zu komplexen Anwendungen und gibst konstruktives Feedback zu ihrem Code. Mit deinem technischen Know-how und deiner Begeisterung für Informatik motivierst du die Lernenden, ihre IT-Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: IT-Trainer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Informatik-Tutor für Programmierunterricht gehören zu deinen Hauptaufgaben: – Durchführung von Live-Online-Unterricht zu verschiedenen Programmiersprachen und IT-Themen – Vermittlung von Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepten der Programmierung (Python, Java, JavaScript, etc.) – Erklärung von Algorithmen, Datenstrukturen und objektorientierter Programmierung – Gemeinsames Codieren in Echtzeit auf unserer interaktiven Entwicklungsplattform – Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Code der Teilnehmer – Konzeption und Begleitung kleinerer Programmierprojekte – Vorbereitung auf Informatik-Prüfungen und Programmierwettbewerbe – Vermittlung von Best Practices und sauberen Coding-Standards – Unterstützung bei Webentwicklung, App-Programmierung oder Datenbankanbindung

Neben dem regulären Programmierunterricht übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Erstellung und Pflege von Code-Snippets und Programmierbeispielen – Entwicklung von Programmieraufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen – Code-Reviews und detailliertes Feedback zu eingereichten Lösungen – Beratung bei der Auswahl geeigneter Entwicklungsumgebungen und Tools – Erstellung von Lernpfaden für unterschiedliche Programmierthemen – Hilfestellung bei spezifischen IT-Projekten der Teilnehmer – Beratung zu weiterführenden Lernressourcen und Spezialisierungen – Einführung in aktuelle Technologietrends und Frameworks – Teilnahme an der Weiterentwicklung unserer Online-Coding-Plattform – Unterstützung bei technischen Fragen zur Entwicklungsumgebung

Anforderungen:

Anzeige

Für deine Tätigkeit als Informatik-Tutor in Vaihingen an der Enz erwarten wir: – Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation – Alternativ: Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung als Entwickler oder Programmierer – Fundierte Kenntnisse in mindestens zwei gängigen Programmiersprachen (Python, Java, JavaScript, C#, etc.) – Erfahrung in der Vermittlung von Programmierkenntnissen oder IT-Training – Verständnis für typische Stolpersteine beim Erlernen von Programmiersprachen – Kenntnisse in Webentwicklung, Datenbanken und aktuellen Frameworks von Vorteil – Erfahrung mit kollaborativen Entwicklungstools und Versionskontrollsystemen – Sicherer Umgang mit Online-Lernplattformen und digitalen Unterrichtswerkzeugen – Technische Ausstattung für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht – Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

Als erfolgreicher Informatik-Tutor verfügst du über folgende Fähigkeiten: – Exzellente Programmierkenntnisse und technisches Verständnis – Fähigkeit, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären – Geduld und Einfühlungsvermögen bei der Behebung von Programmierfehlern – Systematische und strukturierte Herangehensweise an Problemlösungen – Kreativität bei der Veranschaulichung abstrakter Informatikkonzepte – Begeisterungsfähigkeit für Technologie und Programmierung – Feedback-Kompetenz zur konstruktiven Codeoptimierung – Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten – Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Vorkenntnisse – Kommunikationsstärke für die effektive Vermittlung technischer Inhalte – Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten

Arbeitszeiten:

Als Informatik-Tutor im Homeoffice sind folgende Arbeitszeiten möglich: – Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 22:00 Uhr flexibel einteilbar – Samstags optional zwischen 10:00 und 16:00 Uhr – Besonders nachgefragt: Nachmittags und frühe Abendstunden (16:00-21:00 Uhr) – Mindestens 15 Unterrichtsstunden pro Woche – Möglichkeit zur Blockbildung oder Verteilung der Stunden über die Woche – Terminvereinbarung und Verfügbarkeitsangabe über unser Online-System – Regelmäßige feste Kurse sowie flexible Einzelstunden – Projektbezogene intensive Betreuungsphasen möglich – Höhere Nachfrage in Prüfungsphasen und zu Semesterbeginn

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Informatik-Tutor bei UNISCOLA bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 21,50 € pro Unterrichtsstunde – 100% Homeoffice mit flexibler Zeiteinteilung – Nutzung unserer professionellen Online-Entwicklungsumgebung – Umfangreiche Bibliothek mit Code-Beispielen und Lernmaterialien – Zugang zu Premium-Abonnements für Coding-Plattformen und Entwicklertools – Regelmäßige Weiterbildungen zu neuen Technologien und Frameworks – Technischen Support bei allen plattformbezogenen Fragen – Austausch mit anderen IT-Profis in unserem digitalen Tutorennetzwerk – Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte Programmiersprachen oder IT-Bereiche – Zusätzliche Vergütung für die Erstellung eigener Lernmaterialien und Code-Beispiele – Langfristige Zusammenarbeit mit Entwicklungsperspektiven – Monatliche Auszahlung und transparente Abrechnung

Anzeige