UNISCOLA
Informatik-Tutor für Programmieranfänger in Kamp-Lintfort – 20,00 €/h – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Informatik-Tutor für Programmieranfänger bei UNISCOLA begleitest du Menschen jeden Alters bei ihren ersten Schritten in der Welt des Programmierens. Von den Grundlagen der Algorithmen bis zu ersten eigenen Programmen – du machst Coding zugänglich und hilfst deinen Schülern, digitale Kompetenzen aufzubauen. Diese flexible Tätigkeit lässt sich ideal mit deinem Informatikstudium verbinden und gibt dir wertvolle Lehrerfahrung.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Programmier-Tutor/in
Aufgaben:
Du führst interaktive Online-Programmierunterrichtsstunden durch und vermittelst grundlegende Konzepte der Informatik und des Programmierens. Mit Live-Coding und Screen-Sharing zeigst du Schritt für Schritt, wie man erste Programme in anfängerfreundlichen Sprachen wie Python oder Scratch erstellt. Du entwickelst einfache, anschauliche Coding-Projekte, die deine Schüler motivieren und ihnen schnelle Erfolgserlebnisse ermöglichen. Du unterstützt beim Debugging, erklärst grundlegende Programmierkonzepte wie Variablen, Schleifen und Bedingungen und förderst algorithmisches Denken. Du gibst konstruktives Feedback zu ersten Programmierprojekten und dokumentierst Lernfortschritte.
Ergänzend zum Kernunterricht erstellst du einsteigerfreundliche Lernmaterialien wie Coding-Cheat-Sheets, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kleine Programmieraufgaben mit Musterlösungen. Du betreust das Anfängerforum für Programmierung auf der Plattform und beantwortest technische Fragen in verständlicher Sprache. Gelegentlich führst du Webinare zu Themen wie „Erste Schritte mit Python“ oder „Wie funktioniert das Internet?“ durch. Du unterstützt bei der Entwicklung neuer anfängerfreundlicher Programmierkurse und bei der Überarbeitung bestehender Materialien unter dem Aspekt der Verständlichkeit.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Medieninformatik, Softwareentwicklung oder einen verwandten Studiengang. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind wünschenswert. Du beherrschst mindestens zwei Programmiersprachen sicher und hast ein Talent dafür, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Du verfügst über Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit technischen Anfängern. Technische Affinität und der sichere Umgang mit digitalen Kollaborationstools werden vorausgesetzt. Ein eigener Computer mit stabiler Internetverbindung und geeigneter Entwicklungsumgebung ist unerlässlich.
Du zeichnest dich durch die Fähigkeit aus, komplexe technische Konzepte in einfache, verständliche Sprache zu übersetzen. Deine Geduld und Empathie helfen dir, auf die Ängste und Unsicherheiten von Programmieranfängern einzugehen. Du kommunizierst klar und ohne Fachjargon und findest alltagsnahe Beispiele und Analogien, um Programmierkonzepte greifbar zu machen. Deine positive, ermutigende Art motiviert deine Schüler und hilft ihnen, Frustration bei technischen Schwierigkeiten zu überwinden. Du bist kreativ in der Entwicklung ansprechender erster Coding-Projekte, die Spaß machen und gleichzeitig grundlegende Konzepte vermitteln.
Arbeitszeiten:
10-15 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags, abends und am Wochenende
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung und die Flexibilität, deine Arbeitszeiten mit deinem Studium zu vereinbaren. Du erhältst Zugang zu anfängerfreundlichen Coding-Tools und einer umfangreichen Sammlung didaktischer Materialien für den Programmierunterricht. Regelmäßige Schulungen zu neuen Lehrmethoden im IT-Bereich unterstützen deine pädagogische Entwicklung. Du sammelst wertvolle Lehrerfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen durch die Notwendigkeit, es anderen klar zu erklären. Als Teil unseres Tech-Teams knüpfst du wertvolle Kontakte in der IT-Branche und kannst dein berufliches Netzwerk erweitern. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Übernahme fortgeschrittener Kurse und zur langfristigen Zusammenarbeit.