UNISCOLA

Informatik-Tutor für Programmieranfänger in Friedberg – 21,50€/Stunde – Homeoffice

61169 Friedberg (Hessen), Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
21,50 Euro - 21,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Informatik-Tutor für Programmieranfänger in Friedberg (Hessen) wirst du über die UNISCOLA-Plattform Einsteiger in die Welt des Programmierens begleiten. Du vermittelst grundlegende Konzepte der Informatik und Programmierung, unterstützt bei ersten Coding-Projekten und hilfst, Hürden beim Erlernen von Programmiersprachen zu überwinden. Dein didaktisches Geschick und deine Begeisterung für Informatik werden dazu beitragen, dass deine Schüler Erfolgserlebnisse haben und ihr Interesse an der digitalen Welt vertiefen.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: IT-Bildungscoach (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung von Online-Programmierkursen für Anfänger – Vermittlung von Grundlagen in Python, Java und HTML/CSS – Erklärung fundamentaler Programmierkonzepte (Variablen, Schleifen, Funktionen, etc.) – Unterstützung bei einfachen Programmieraufgaben und kleinen Projekten – Fehleranalyse und Debugging-Hilfe bei Code-Problemen – Einführung in algorithmisches Denken und Problemlösungsstrategien – Erläuterung wichtiger Informatik-Grundlagen – Begleitung vom ersten „Hello World“ bis zu komplexeren Anwendungen

Ergänzend dazu gehören zu deinen Aufgaben: – Erstellung von Übungsaufgaben und Beispielprojekten – Entwicklung von Lernpfaden für unterschiedliche Programmiersprachen – Feedback zu eingereichten Coding-Projekten – Empfehlungen zu weiterführenden Lernressourcen – Beratung bei der Auswahl geeigneter Entwicklungsumgebungen – Unterstützung bei der Installation notwendiger Software – Erklärung grundlegender Konzepte der Informatik (Datenstrukturen, Algorithmen) – Organisation von gemeinsamen Coding-Sessions für Gruppenunterricht

Anforderungen:

Anzeige

Deine Qualifikationen sollten umfassen: – Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation – Fundierte Kenntnisse in mindestens zwei gängigen Programmiersprachen (Python, Java, JavaScript, C++, etc.) – Erfahrung in der Vermittlung von Programmiergrundlagen – Verständnis für die Herausforderungen von Programmieranfängern – Kenntnisse in Web-Technologien (HTML, CSS, JavaScript) – Erfahrung mit gängigen Entwicklungsumgebungen und Tools – Verständnis für didaktische Konzepte der Informatik – Technische Ausstattung für professionellen Online-Unterricht – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für diese Position bringst du folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären – Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Anfängern – Strukturierte und systematische Herangehensweise beim Problemlösen – Begeisterungsfähigkeit für Informatik und Programmierung – Kreativität bei der Erstellung anschaulicher Beispiele und Übungen – Kommunikationsstärke und klare Ausdrucksweise – Fähigkeit, verschiedene Lerntypen zu erkennen und darauf einzugehen – Selbstorganisation und Zuverlässigkeit – Bereitschaft, sich mit neuen Entwicklungen in der Programmierung auseinanderzusetzen – Konstruktiver Umgang mit Fehlern und Problemsituationen

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten mit Schwerpunkt auf Nachmittagen und frühen Abendstunden (15:00-20:00 Uhr) an Werktagen sowie Samstagvormittagen. Arbeitsumfang zwischen 15-25 Stunden wöchentlich je nach Verfügbarkeit und Nachfrage.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 21,50€ pro Unterrichtsstunde – 100% remote Arbeit aus deinem Homeoffice – Flexible Gestaltung deiner Arbeitszeiten – Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und Coding-Plattformen – Lizenzierte Software und Tools für den Unterricht – Regelmäßige Fortbildungen zu Programmiersprachen und Lehrmethoden – Fachlicher Austausch mit anderen IT-Tutoren – Langfristige Zusammenarbeit in einem wachsenden Markt – Möglichkeit zur Entwicklung eigener Kurskonzepte – Unterstützung bei der Einarbeitung in neue Programmiersprachen und -konzepte – Mitgestaltungsmöglichkeiten im Bereich digitaler Bildung

Anzeige