CALUMA GmbH

Informatik-Tutor für Merseburg – 28,00 €/Stunde – Studentenjob

06217 Merseburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
28,00 Euro - 28,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Informatik-Tutor in Merseburg unterstützt du Studierende der Hochschule Merseburg im Bereich Programmierung und Softwareentwicklung. Du bist verantwortlich für die Durchführung von Tutorien und Programmierübungen, die Begleitung von Praktika und die individuelle Hilfestellung bei Programmieraufgaben. Die Position ist speziell für fortgeschrittene Informatik-Studierende oder Young Professionals konzipiert, die ihr Wissen weitergeben möchten. Du arbeitest eng mit den Dozenten zusammen und hilfst, komplexe Programmierkonzepte verständlich zu vermitteln. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es dir, diese Tätigkeit auch neben einem Studium oder einer anderen Beschäftigung auszuüben.

Branche: IT & Bildung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Programmierdozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Betreuung von Programmierübungen in Python, Java oder C++. Du unterstützt Studierende bei der Lösung von Programmieraufgaben und der Fehlersuche im Code. Die Vorbereitung und Durchführung von Tutorien zu verschiedenen Programmierkonzepten gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Korrektur und Bewertung von Programmieraufgaben und Praktikumsberichten. Du bietest regelmäßige Sprechstunden für individuelle Hilfestellung an und erstellst Übungsmaterialien und Beispielcode zur Veranschaulichung von Programmierkonzepten.

Zusätzlich unterstützt du bei der Vorbereitung und Betreuung von Programmierprüfungen. Du hilfst bei der Einrichtung und Wartung von Entwicklungsumgebungen für Studierende. Gelegentlich wirst du in die Konzeption neuer Übungsaufgaben und Praktikumsversuche eingebunden. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Programmier-Workshops und Hackathons und beteiligst dich an der Evaluation und Verbesserung der Lehrmaterialien und -methoden. Bei Bedarf übernimmst du die Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten im Bereich Softwareentwicklung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position studierst du Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang im höheren Semester oder hast dein Studium bereits abgeschlossen. Du verfügst über fundierte Programmierkenntnisse in mindestens zwei der folgenden Sprachen: Python, Java, C++. Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Anwendung von Software-Engineering-Prinzipien ist erforderlich. Erste Lehrerfahrung oder Erfahrung in der Wissensvermittlung ist wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden erwartet. Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) oder Datenbanken sind von Vorteil.

Du verfügst über eine ausgeprägte didaktische Fähigkeit, komplexe Programmierkonzepte verständlich zu erklären. Deine Geduld und Empathie helfen dir, auf unterschiedliche Lernniveaus einzugehen. Du bringst Begeisterung für Programmierung mit und kannst diese auf Studierende übertragen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, klare und präzise Erklärungen zu geben. Du zeigst Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Lerntypen und kannst unterschiedliche Erklärungsansätze anbieten. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sorgen für einen strukturierten Ablauf der Tutorien und Übungen.

Arbeitszeiten:

Während des Semesters: 8-15 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden; in der vorlesungsfreien Zeit reduziertes Pensum möglich; flexible Einteilung der Sprechstunden

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundensatz von 28,00 Euro und sammelst wertvolle Erfahrung in der Wissensvermittlung und Lehre. Deine Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich gut mit anderen Tätigkeiten oder einem eigenen Studium vereinbaren. Du vertiefst dein eigenes Verständnis von Programmierkonzepten durch die Lehrtätigkeit und erweiterst deine didaktischen Fähigkeiten. Die Zusammenarbeit mit Dozenten und Professoren bietet dir Einblicke in den Hochschulbetrieb und wertvolle Kontakte in die akademische Welt. Du leistst einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung zukünftiger IT-Fachkräfte und kannst deine Begeisterung für Programmierung weitergeben. Die regelmäßige Beschäftigung mit aktuellen Programmierkonzepten hält dein Wissen auf dem neuesten Stand.

Anzeige