UNISCOLA

Informatik-Tutor für Halberstadt – 22,50 € je Stunde – Homeoffice

38820 Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
22,50 Euro - 22,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Informatik-Tutor in Halberstadt arbeitest du vollständig im Homeoffice über die UNISCOLA-Plattform und vermittelst IT-Kenntnisse an Schüler, Studierende und Berufstätige. Du unterrichtest Programmiersprachen, Datenbanken, Webentwicklung oder IT-Grundlagen und unterstützt deine Lernenden bei konkreten Projekten und Prüfungsvorbereitungen. Mit deiner Fachexpertise und didaktischen Kompetenz machst du komplexe technische Konzepte verständlich und hilfst deinen Schülern, ihre IT-Skills auf das nächste Level zu bringen.

Branche: Bildung

Jobarten: Homeoffice

Personalart: IT-Fachdozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung interaktiver Online-Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Informatik-Themen. Du erklärst Programmierkonzepte, Algorithmen und IT-Grundlagen und unterstützt bei der praktischen Umsetzung von Coding-Projekten. Die Erstellung praxisnaher Übungsaufgaben und Programmierbeispiele gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du hilfst bei der Fehlersuche und -behebung in Programmierprojekten und vermittelst Best Practices der Softwareentwicklung. Die Konzeption individueller Lernpläne je nach Vorkenntnissen und Zielen deiner Schüler ist ein zentraler Aspekt deiner Arbeit. Du bereitest gezielt auf Informatik-Prüfungen, IHK-Zertifikate oder universitäre Anforderungen vor.

Neben dem eigentlichen Informatik-Unterricht erstellst du Lernvideos und Tutorials zu spezifischen Programmiersprachen und Technologien. Du führst Code Reviews durch und gibst detailliertes Feedback zu Programmierprojekten deiner Schüler. Die Zusammenstellung aktueller Ressourcen und Lernmaterialien zu IT-Trends gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du berätst zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im IT-Bereich sowie zu relevanten Zertifizierungen. Die Teilnahme an monatlichen Online-Fachkonferenzen und die Mitarbeit an der Weiterentwicklung des IT-Curriculums sind weitere Aspekte deiner Tätigkeit. Bei Bedarf unterstützt du auch bei interdisziplinären Projekten an der Schnittstelle von IT und anderen Fachbereichen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren IT-Studienfach (oder befindest dich in einem fortgeschrittenen Stadium des Studiums). Fundierte Kenntnisse in mindestens zwei Programmiersprachen (z.B. Java, Python, C++, JavaScript) sowie Grundlagen in Datenbanken und Webentwicklung werden vorausgesetzt. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Vermittlung von IT-Wissen oder in der Softwareentwicklung. Technische Voraussetzungen sind ein leistungsfähiger Computer, stabile Internetverbindung und eine Entwicklungsumgebung für Live-Coding-Sessions. Die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären, ist essenziell.

Du besitzt hervorragende technische Kompetenzen und kannst diese strukturiert und anschaulich vermitteln. Deine Problemlösungsfähigkeiten ermöglichen es dir, auch komplexe Coding-Herausforderungen gemeinsam mit deinen Schülern zu meistern. Du arbeitest geduldig, systematisch und kannst verschiedene Lösungswege aufzeigen. Deine digitale Kompetenz umfasst neben Programmierkenntnissen auch den souveränen Umgang mit Kollaborationstools, Code-Sharing-Plattformen und Lernmanagementsystemen. Du bleibst kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Technologieentwicklung und integrierst relevante Neuerungen in deinen Unterricht. Deine kommunikativen Fähigkeiten erlauben es dir, auch online eine motivierende und interaktive Lernumgebung zu schaffen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich nachmittags, abends (15:00-21:00 Uhr) und Wochenenden nach Absprache. 20-30 Stunden pro Woche möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 22,50 € brutto pro Unterrichtsstunde. Die UNISCOLA-Plattform bietet dir Zugang zu professionellen Entwicklungstools, Code-Sharing-Funktionen und einer umfangreichen Bibliothek an IT-Lernressourcen. Du genießt die vollständige Flexibilität des Homeoffice und kannst deinen Arbeitsalltag selbst gestalten. Regelmäßige Fortbildungen zu neuen Technologien und didaktischen Methoden fördern deine berufliche Weiterentwicklung. Mit zunehmender Erfahrung kannst du spezialisierte Kurse in deinem Expertenbereich entwickeln und anbieten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform bietet dir die Chance, auch an innovativen EdTech-Lösungen mitzuarbeiten.

Anzeige