UNISCOLA

Informatik-Online-Tutor/in für Zeitz – 22,00 € pro Stunde – Vollzeit

06712 Zeitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
17/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Informatik-Online-Tutor in Zeitz bietest du über die UNISCOLA-Plattform qualifizierten Unterricht in verschiedenen Bereichen der Informatik. Du vermittelst Programmiersprachen wie Python, Java oder C++, erklärst Datenbanksysteme, Webentwicklung oder Algorithmen und Datenstrukturen. Deine Schüler reichen von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Lernenden, die sich auf Prüfungen oder Zertifizierungen vorbereiten. Die digitale Lernumgebung ermöglicht es dir, Code in Echtzeit zu teilen, gemeinsam zu programmieren und komplexe Konzepte durch visuelle Hilfsmittel zu verdeutlichen.

Branche: Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: IT-Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Online-Informatik-Unterricht für Schüler, Studierende und Berufstätige. Du analysierst den Kenntnisstand deiner Lernenden und erstellst individuelle Lernpläne. Während des Unterrichts erklärst du Programmierkonzepte, hilfst bei der Fehlersuche in Code und vermittelst Best Practices der Softwareentwicklung. Du leitest praktische Übungen an, bei denen die Lernenden unter deiner Aufsicht programmieren. Du überprüfst und kommentierst Programmierprojekte und gibst konstruktives Feedback. Nach dem Unterricht dokumentierst du den Lernfortschritt und bereitest die nächsten Stunden vor, inklusive passender Programmieraufgaben und Projekte.

Neben dem Kernunterricht erstellst du Lehrmaterialien wie Codebeispiele, Übungsaufgaben oder Tutorial-Videos zu speziellen Informatikthemen. Du entwickelst praxisnahe Programmierprojekte, die das Gelernte vertiefen. Du führst technische Einstufungstests für neue Lernende durch und berätst sie zu passenden Lernpfaden. Du bleibst durch kontinuierliche Weiterbildung fachlich auf dem neuesten Stand und teilst dein Wissen im Tutor-Team. Gelegentlich erstellst du Blogbeiträge zu IT-Themen oder nimmst an der Entwicklung neuer Kursmodule teil. Bei Bedarf bietest du auch Gruppenworkshops zu gefragten Technologien an.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Softwareentwicklung, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet. Alternativ kannst du mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung nachweisen. Du beherrschst mindestens zwei gängige Programmiersprachen auf professionellem Niveau und hast fundierte Kenntnisse in relevanten Technologien und Konzepten (Datenbanken, Webentwicklung, Algorithmen, etc.). Erste Erfahrungen im Unterrichten oder in der Mitarbeiterweiterbildung sind von Vorteil. Du bist technisch gut ausgestattet mit schnellem Internet, leistungsfähigem Computer und verfügst über eine ruhige Arbeitsumgebung für professionellen Unterricht.

Du zeichnest dich durch hervorragende analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken aus, was dir hilft, komplexe technische Konzepte zu vermitteln. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, technische Inhalte auch für Anfänger verständlich zu erklären. Du bist geduldig bei der Fehlersuche und kannst motivierend auf frustrierte Lernende einwirken. Deine Problemlösungskompetenz zeigt sich sowohl in der Programmierung als auch in didaktischen Herausforderungen. Du bleibst in der schnelllebigen IT-Welt stets auf dem neuesten Stand und integrierst neue Technologien in deinen Unterricht. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, bist aber auch teamfähig und tauschst dich gerne mit anderen Tutoren aus.

Arbeitszeiten:

Vollzeittätigkeit mit 30-40 Stunden pro Woche. Flexible Zeiteinteilung zwischen 8:00 und 22:00 Uhr, auch Wochenendunterricht nach Absprache möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,00 € in einer unbefristeten Vollzeitposition. Du genießt vollständige örtliche und zeitliche Flexibilität durch 100% Homeoffice. Die UNISCOLA-Plattform stellt dir spezialisierte Tools für Programmierunterricht zur Verfügung, wie Code-Sharing, virtuelle Entwicklungsumgebungen und Kollaborationstools. Du erhältst Zugang zu Premium-Lernressourcen und Fachplattformen zur eigenen Weiterbildung. Regelmäßige fachliche Updates und didaktische Schulungen halten dich auf dem neuesten Stand. In unserem Tech-Tutor-Team findest du kollegialen Austausch mit anderen IT-Experten. Mit wachsender Erfahrung und positiven Bewertungen hast du die Möglichkeit zur Gehaltserhöhung und zur Übernahme von Koordinationsaufgaben.

Anzeige